Baby-Koi überwintern

janra

Mitglied
Halo zusammen,

wir sind noch Koi-Anfänger und ich habe mal eine Frage: Wir haben kleine Baby Koi ( jetzige Größe zwiwchen 2 cm und bis 7 cm), diese wachsen bis zum Herbst noch, aber ab welcher Größe koennen so kleine Koi im Teich überwintern? Unser Teich hat 90000 liter und ist an der tiefsten Stelle ca. 1,80 m tief. Aufgrund der Große des Teiches ist es uns nicht möglich, diesen zu heizen. Hoffentlich kann jemand meine Frage beantwoeten.
Danke und Gruß Frauke
 
ich würde die im teich lassen....

oder sagen wir mal so...wann hast du die gekauft??? oder sind es eigene nachzuchten.....


ich lasse selbst meine nachzuchten babykois im teich....die sind vor dem winter meisstens1-3cm lang....und die haben bisher immer überlebt im winter....und ich habe nur 13.000 liter...unbeheizt

und bei deinen 90.000 sollte es keine probleme geben....

abdecken oder kleine stelle eisfrei halten...
 
ich denke auch das der teich die einfachste lösung ist. ich finde jetzt ab und an noch einen "echten zwerg" im teich, der letzte hatte ca. 3cm :lol:
 
Was macht Ihr mit euren Nachzuchten ? Dauerhaft behalten oder verschenken ? Oder bleiben nur ganz wenige von der gesamten Brut über ?
Denke, wenn jedes Jahr neue Koi dazukommen, wird es irgendwann mal eng im Teich - oder ?
 
ich habe die "guten" abgegeben (zu kleinen geld), die grotten verschenkt oder in einen naturteich gesetzt. im kommenden jahr gibt es dann grottenkoi auf dem grill..... :twisted: :D
 
da wir den teich erst in diesem jahr übernommen haben, können wir noch nicht sagen, wieviel überleben werden. falls alle überleben sollten, könnten wir nicht alle behalten, da unser teich dann zu klein wird. ich denke, dass wir dann welche von der nachzucht verschenken würden. mal abwarten, wieviele es schaffen und gesund bleiben.
frauke
 
ich habe dieses jahr auch das erste mal nachwuchs, bzw. die hören garnet mehr auf, gestern schon wieder baby mini fische im teich gesichtet.

ich lass die auch im teich, die mutter natur selektiert dann im winter die guten gesunden aus.

und mit dem rest der übrig bleibt schau ich dann im frühjahr, wenn schöne dabei sind muss ich meinen teich wieder erweitern :)
 
So halten wir das auch. Aus dem letzten Jahr haben so einige überlebt. Einige vielleicht auch nicht. Da das sowieso keine Top-Koi sind, macht die Mutter Natur schon das richtige.

Nächstes Frühjahr wird aussortiert und verschenkt, für kleines Geld abgegeben oder behalten ;)
 
Hi,

also überwintern im Teich ist bei mir kein Problem gewesen 18 St. in der IH und 20 im Teich.

Keine Ausfälle.

Nur der Größen Unterschied ist gewaltig.
Die kleinen im Teich waren im Frühjahr ca.7-10 cm groß.
In der IH wurde bei molligen 22 Grad gut gefuttert und bis auf 34m cm herangewachsen.

Gruß

Ralf
 
hey,

unsere weibchen haben letztes jahr, jede mindestens 3 mal abgelaicht. wieviel haben bis heute überlebt? einer! :lol: dieser sieht momentan aus wie ein sanke und ihn wird wohl so schnell nichts umhauen.

demnach überlasse ich den laich jedes jahr sich selbst, denn mutter natur wird's schon richten.

dafür haben unsere koi dieses jahr nicht einmal abgelaicht, aber wenn wundert es, bei diesen temperaturschwankungen.

mfg andi
 
du hast es gut andi, ich hab wie schon gesagt langsam die befürchtung das meine kois, eine art legebattrie (wurfmaschine) sind, die laichen ab, wie sonstwas, heute hab ich schon wieder ganz ganz kleine minis an der oberfläche in der sonne schwimmen sehen.
 
Lara004 schrieb:
Naja, es heißt ja nicht, dass alle überleben, die du jetzt sehen kannst.

jepp, die meisten werden wohl den winter hops gehen. die, die den winter überstehen, denen wird dann auch in weiter zukunft nichts so schnell umhauen. heißt, sie werden dadurch sehr widerstandsfähig gegenüber krankheiten und wechselnden temperaturen.

mfg andi
 
Oben