baby koi alleine?

kuno59

Mitglied
Hi,

vielleicht bekommst Du noch 2 weitere Koi aus Deiner Umgebung dazu!?

Würde ich für optimal ansehen ! Und Du weist im Frühjahr wohin mit denen !

Installiere einen "Hamburger Mattenfilter" im Aq und dann sollte dem Erfolg nichts mehr entgegenstehen :wink:
 

gruffy

Mitglied
Installiere einen "Hamburger Mattenfilter" im Aq

was meinst du damit????

ok werde morgen 2 goldis kaufen gehen

aber mein aq hat immer so 18 grad dachte halt wenn ich ein bisschen mehr temperatur rein bringe wächst er schneller!!!



mh mal gespannt wo ich goldis bekomme!


kommt eigentlich jemand zufäkllig aus oer-erkenschwick oder umgebund?
 

kuno59

Mitglied
gruffy schrieb:
Installiere einen "Hamburger Mattenfilter" im Aq

was meinst du damit????

ok werde morgen 2 goldis kaufen gehen

aber mein aq hat immer so 18 grad dachte halt wenn ich ein bisschen mehr temperatur rein bringe wächst er schneller!!!



mh mal gespannt wo ich goldis bekomme!


kommt eigentlich jemand zufäkllig aus oer-erkenschwick oder umgebund?
Warum nimmst Du keine Koi ??

...von mir könntest Du kleine bekommen...... ist leider zu weit ... Hamburg :cry:

Was hast Du für einen Filter fürs Aq installiert ?

Hamburger Mattenfilter kannste googlen :wink:
 

gruffy

Mitglied
einen normalen kleien aquarium filter habe aber noch einen grossen aussenfilter stehen von eheim.

wie gross sollten die goldis denn höchstens sein?

wie gesagt der koi ist ca. 5 cm gross will nicht das sie ihm angst machen!!!!

und einen anderen koi ne das ist mir zu unsicher das sie nichts werden und ihn will ich aber nicht aufgeben er war tapfer bis jetzt!!!!

habe ihn lieb gewonnen
 

Karl der Koi

Mitglied
Hallo Leute!

Warum willst Du das Rad neu erfinden. ( Ich meine in Bezug auf die Fütterung des Kleinen.) Flocken , Nichtflocken, pellets u.s.w. ?
Das tut doch nicht Not. Mach es doch wie in Japan üblich.
Du nimmst Futterteig. Den klebst Du an die Scheibe, im unteren Drittel des Auariums und gut is.
Da kann er sich das Abnuckeln was er braucht und ist beschäftigt.
Ein weiterer Vorteil: Die Überwachung und Dosierung ist für Dich sehr einfach.
Das klappt einfach gut. Mach ich bei meinen Nachzuchten auch schon seit
Jahren so.
Ach so, das zusetzen der Goldis ist gut. Der brauch umbedingt Gesellschaft. Noch ein oder zwei Babykoi wären besser, aber bedenke das Du später dann auch den Platz für Sie hast.

Mit freundlichen Grüßen

Karlchen :p
 

gruffy

Mitglied
wo bekomme ich den teig her?
hört sich sehr gut an!!!!!

platz hätte ich aber das will ich nicht den will ich nur behalten weil ich in diesem jahr erst mit koi begonnen habe und er direkt da war und deswegen will ich den behalten!!!!

wenn dann will ich nur eigen babys gross zihen, andere kaufe ich mir lieber in grösser da weiss ich schon was ich habe!
 

Karl der Koi

Mitglied
Ich selber habe gute Erfahrungen,mit Futterpaste von " Kusuri"
oder die von " Koi-Discount ". 1 Kg ca. 13,00 €.
1 kg reicht Dir dicke.
Bekommst auch die beiden Hersteller im Internet.

Ich hoffe, ich konnte helfen
Karlchen :D
 

gruffy

Mitglied
ja super danke werde ich mal schauen!!!!

und die menge ist egal natürlich mache ich keinen mega haufen drann

und die goldis fressen das auch?
 

Karl der Koi

Mitglied
Nur wenig. Du siehst ja was er verputzt. Die reste immer regelmäßig entfernen, dann bleiben die Wasserwerte optimal und das Futter ist immer frisch.
Und pass mal auf, mit guter Plege wird der dann " Groß und Stark ". :lol:


Karlchen :p
 

Karl der Koi

Mitglied
Ne, das is klar.
Diese Futterpaste kriegen die Kleinen auch nur ein halbes Jahr.
Dann wollen die richtige Pellets, wie Ihre großen Kummpels.
Erst 2-bis 3mm, dann 5bis 6mm.
Faustregel ist bei mir. Immer Futter geben, welches als Durchmesser nicht größer ist , als das Auge des Kleinsten Fisches im Teich.
Oder diese Größen beimischen.

Karlchen :D
 
Oben