Baby Koi

mike11

Mitglied
Hallo,

dieses Jahr haben wir zum ersten mal Koi-Nachwuchs bekommen. Unsere Baby Koi sind nun 12 Wochen. Bisher habe ich Aufzuchtsfutter für Jungfische im Alter von 6 Wochen bis zu einer Größe von 5 - 8cm gefüttert.
Das Kleinstpellet-Futter hat eine Körnergröße von 0,8 - 1,2mm. Was glaubt Ihr, können die kleinen Winterfutter 3 mm Körnung aufnehmen?

Viele Grüße
Mike11
 
Servus

Also meine goldfischjungtiere lutschen das aufgeweichte Futter ab. Auch wenn es 4-6 mm hat!!

Und die sind gewachsen wie blöd, dachte erst es wären junge koi weil die so schnell gewachsen sind!!

Aber wenn man sie separiert hältert kann, kann man ja schauen das dass Futter die passende Größe hat.
 
Ja Goldfische zu Züchten ist nicht schwer Kois schon und meine sind im Juni geschlüpft und Füttere sie mit 1,5mm Futter und die größten liegen jetzt bei 10cm mal gespannt wie sie sich über den Winterentwickeln

Gruß Daniel
 
meine kleinen

Hallo für meine kleinen mache ich das Sinkfutter mit einem Mörser etwas kleiner die fressen dann alles auf.Die kleinen 7 Stück sind durch gekommen sind am 12.5.2012 geschüpft wie groß sie sind weiß ich nicht genau messen konnte ich sie noch nicht, sie sind sehr gut gewachsen was meint ihr??
Sie schwimmen jetzt im abgedeckten Teich.
 

Anhänge

  • Meine kleinen.jpg
    Meine kleinen.jpg
    88,1 KB · Aufrufe: 277
  • kleine -2.jpg
    kleine -2.jpg
    84,2 KB · Aufrufe: 287
Mensch gise,

Du kannst ja bald deine eigene kohaku zucht aufmachen. :lol:

Der rechte ist echt schick, der linke gefällt mir nicht so gut.

Aber egal. Für nachtzuchten echt super. :thumright:
 
Hallo Gise,
deine Nachzuchten gefallen mir sehr gut! Wird bestimmt intressant, die Entwicklung der Kleinen zu verfolgen.
Währe schön, wenn du uns im nächsten Jahr mit Bildern von ihnen auf dem Laufenden hälst :wink: .
Hast du Bilder der Eltern?
Ciao, Mario.
 
Mario1 schrieb:
Hallo Gise,
deine Nachzuchten gefallen mir sehr gut! Wird bestimmt intressant, die Entwicklung der Kleinen zu verfolgen.
Währe schön, wenn du uns im nächsten Jahr mit Bildern von ihnen auf dem Laufenden hälst :wink: .
Hast du Bilder der Eltern?
Ciao, Mario.

Hallo Mario1 das auf dem Bild ist die Mutter mehrere Koi haben sie verfolgt
daher weiss ich nicht wer der Vater war
 

Anhänge

  • sie hat abgelaicht 2012.jpg
    sie hat abgelaicht 2012.jpg
    111,2 KB · Aufrufe: 214
Hallo

auch bei uns sind dieses Jahr ca. 25 jungtiere zu verzeichnen .
ca, 10-12 weißgelb und orange (hariwake) 4 orange und 1 Orange mit braunen Tanchofleck. der rest ist dunkel mit gelborange .
Sind alle im 30.000 ltr teich auf 3-6cm gewachsen .
Ohne extra Futter , die werden auch ohne zutun groß, vor allem fällt mir auf das diese immer am liebsten auf die großen Futterpeletts gehen.
da wir von 2mm-5mm füttern.
jetzt schwimmen sie in der IH mit den grossen ohne probleme .

nur ein Utsuriweibchen was auch die Mutter ist macht hin und wieder jagt auf die kleinen. was aber in der Natur auch vorkommt .
Also von 10 Fischen ist 1er dabei der die kleinen evtl. auch fressen würde.
aber die kleinen sind so schnell das ich hier keine bedenken habe.

Und ein paar rückzugspunkte wie laichgras habe ich extra in der IH platziert.

nun werde ich mal abwarten wie sich diese entwickeln .
gruss kois11
 
ja werde ich demnächst mal welche machen .nur die kleinen treiben sich am liebsten am boden rum , da werden die bilder nicht allzu gut werden.
morgen werd ich es versuchen

gruss kois11
 
Bilder

So nun hab ich es mal versucht , jedoch allzu toll sind die Bilder nicht.
habe auch 1 Bild aus dem Netz eingestellt , so sehen meine Racker auch aus.

lass mich echt überraschen was daraus wird . ist aber schon wahnsinn wie schnell diese Fische wachsen .

werde nach dem Winter wieder Bilder zum vergleich einstellen .

gruss kois11
 

Anhänge

  • DSC01378555.jpg
    DSC01378555.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 212
  • DSC0138055.jpg
    DSC0138055.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 212
  • 1.JPG
    1.JPG
    57,2 KB · Aufrufe: 212
Oben