Babykoi?

Asagi75

Mitglied
Kann jemand anhand der Bilder bereits ausmachen, ob es sich um Koi handelt oder nicht?
Möglicherweise sind unser Yamabuki Ogon und unser Kujaku (beide ca. 30+ cm) die Elterntiere. Es kommen auch Shubunkin in Frage, welche ich bis Anfang Mai noch im Teich hatte.
Ich habe bislang 5 Stück gezählt. Alle sind gelb bzw. Senffarben.

Hinweis:
Alle drei Bilder zeigen den gleichen Fisch.
 

Anhänge

  • Baby-Fisch_3.jpg
    Baby-Fisch_3.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 814
  • Baby-Fisch_2.jpg
    Baby-Fisch_2.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 814
  • Baby-Fisch_1.jpg
    Baby-Fisch_1.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 814
schöne kleine sind die in deinem teich aufgewachsen oder in einem anderen Becken würde sie vll rausfangen und in einen seperatan Becken am besten IH aufziehen
 
@Luke
Ich habe die kleinen heute beim Füttern zufällig im Teich entdeckt. Erstmal lasse ich sie wo sie sind, da es ihnen offensichtlich gut geht. Ein Aquarium (80 Liter) könnte ich allerdings noch startklar machen. Mal sehen, was die Regierung sagt. :lol:
 
ja weil die sind noch so klein können mal schnell in einer pumpe/bodenablauf landen dans sind sie hin wäre ja schade um die kleinen:)
 
Ich hab auch son kleinen Scheisser im Teich. Ab und an ist er auch in der ersten Filterkammer (mit SiFis) und dort passiert ihm nichts. Ernähren tut er sich von Algen und alles was die Natur so hergibt. Selbst im Winter hat er im Teich überlebt.
 
Hier zwei aktuelle Bilder von unserem Nachwuchs.
Die Entwicklung ist insbesondere im Bezug auf die Farben interessant. Aus den fünf schwarzen und fünf gelben Babyfischen haben sich durchaus verschiedene Farbschläge entwickelt.
Unseren kleinsten Schwarzen habe ich nicht gefangen ... daher fehlt dieser auf den beiden Bildern.
 

Anhänge

  • Nachwuchs_2.jpg
    Nachwuchs_2.jpg
    98 KB · Aufrufe: 450
  • Nachwuchs_1.jpg
    Nachwuchs_1.jpg
    96,7 KB · Aufrufe: 450
Hallo
Ganz ähnlich sieht das bei mir aus , die Kleinen leben in der Filterkammer . Da ich einen Patronenfilter betreibe droht ihnen da kein Häckseltod durch die Pumpe :D .
Sind um die 20 Stück , wie lange sie da drinne bleiben können weiss ich nicht , die Größten könnten es vielleicht jetzt schon im Teich schaffen.

Gruß
Archie
 
Hi,

Ich habe auch noch ca. 70 stk.....sind meine ersten.....ab wann kommen die Farben zur Gältung? Wie alt, wie groß müssen die sein damit ich weiß wo ich da dran bin.... :fisch:
 
Asagi75 schrieb:
Hier zwei aktuelle Bilder von unserem Nachwuchs.
Die Entwicklung ist insbesondere im Bezug auf die Farben interessant. Aus den fünf schwarzen und fünf gelben Babyfischen haben sich durchaus verschiedene Farbschläge entwickelt.
Unseren kleinsten Schwarzen habe ich nicht gefangen ... daher fehlt dieser auf den beiden Bildern.

Hallo,

der vieleicht mal ein Kohaku werden könnte, wäre der einzige, der bei meiner Selektion übriggeblieben wäre. Aber vom Wachstum ist bei dem nicht viel zu erwarten.
 
Gerade im Bezug auf das Thema Selektion finde ich die Entwicklung interessant zu beobachten. Für eine sinnvolle Selektion fehlt mir definitiv die Erfahrung.
Da es der erste Nachwuchs in unserem Teich ist, bin ich gespannt wie es weiter geht. Zumal es wohl nur 10 Stück sind bekommen alle ihre Chance. Bei 70 Stück würde das schon ganz anders aussehen ...
 
Oben