Babykois essen nicht!!

kdg-2007

Mitglied
Ich habe meine Babykois gestern zum überwintern in ein Becken(100l) in meinem Zimmer getan. Ich habe versucht sie mit zermahlenen teichsticks zu füttern aber sie beachten die sticks gar nicht, obwohl sie den "Umzug" nahezu Schadlos überstanden haben.
Hilfeee!!

Vielen Dank im Vorraus!!!!




PS: Die Kois sind ca. zw. 1 und 3cm groß!
 
Wichtig ist wirklich die Temperaturdifferenz.

Es sind sicherlich mehr als 10°C. Ich würde die Fische umgehend herabsetzen, vielleicht erst einmal im Keller eingewöhnen, damit der Sprung nicht mehr als 5°C ist.

Wie sind die Temperaturwerte bei Dir genau:

Im Zimmer
Draussen
Im Keller/Garage etc.

Füttern kannst Du, wenn sie fressen prima mit Frostfutter aus dem Aquaristikhandel, am besten Rote Mückenlarven oder etwas kleinerem, z.B. kleine Wasserflöhe. Vorsicht vor dem Nitritanstieg, solange der Filter nicht richtig läuft. Teichsticks sind Abfall.
 
Temperaturen
Draussen:ca.0-2°C
Zimmer(Dachhboden):ca.10.15°C
Keller:5-10°C

Und was wäre weenn die Babys die Mückenlarven nicht fressen, die larven könnten dann doch schlüpfen und ich hab keine lust auf eine Mückenplage!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
OHenkes meinte die Wassertemperaturen. :wink:

Und dort hast Du eine zu starke Schwankung in zu kurzer Zeit vollzogen.

Tipp:
Erstmal gar nicht füttern und die Wasserwerte kontrollieren, da ich mal annehme das Du den Filter nicht eingefahren hast.

Hast Du Teich oder Leitungswasser für die kleinen genommen?
 
Hallo,
irgendwie halte ich dieses Posting für einen Fake !!

Woher bekommt der TE um diese Zeit Baby Kois her, von der Grösse 1-3 cm ?????
Die Laichzeit ist doch lange vorbei.

Gruss
Noby
 
Danke für den Hinweis :D
ich weiss nicht wie ich die Wassertemperaturen messen soll!
Ich hab das Teich Wasser genommen.


Ach ja und das ist kein Fake das ist wirklich so!
 
Na ja, die Zimmertemperatur lässt langfristig auch auf das Wasser schließen, wobei hier natürlich auch wieder Unterschiede entstehen können. Aber grundsätzlich müssen die Fische raus aus den hohen Temperaturen auch wenn sie gefühlt nicht so hoch erscheinen. Ich würde mit einem ordentlichen Thermometer die Wasser-Temperaturen genau kontrollieren und die Fische erst einmal in den Keller setzen (bei ca. 7°C), das ist wahrscheinlich weniger Stress als wenn sie bis zur Erschöpfung gegen die jetzige große Differenz ankämpfen.

Bei Frostfutter schlüpft nichts mehr. :wink:
 
Hallo !

Schau mal bitte unter " Ernährung "

Thema: :!: baby koi alleine :!:

Da habe ich auf Seite 2 eine Möglichkeit der Fütterung sowie auch die
Futterbeschaffung gesagt. User guffy hatte das gleiche Problem.

Ich kann das nicht verlinken, weiß nicht wie. :oops: Aber da findest Du Deine Antworten.


Ich hoffe ich konnte Dir einwenig weiterhelfen, auch wenns ein bisschen umständlich ist.


Viele Grüße Karlchen :P
 
NORDIS schrieb:
Hallo,
irgendwie halte ich dieses Posting für einen Fake !!

Woher bekommt der TE um diese Zeit Baby Kois her, von der Grösse 1-3 cm ?????
Die Laichzeit ist doch lange vorbei.

Gruss
Noby

habe auch den 2. Laich im Aquarium. Sind nicht viel grösser und 4 Monate alt. Nur sind die Kleinen mindestens so verfressen wie die Grossen.
 
Oben