hallo,
bin immer noch am überlegen, wie ich die biofilterleistung in meinem system erhöhe.
ich möchte dafür den bachlauf nutzen.
gedanke 1: helix in filtersäcken unter der granitbrücke - praktisch unsichtbar - in den strom hängen.
gedanke 2: grobporiges gestein in den bachlauf einbauen. welches gestein wäre da wohl am geeignetsten? gibt ja grottenstein, lavastein, mondstein etc.
welches gestein hat die größte aktive oberfläche?
gibt es erfahrungen mit solchen methoden?
wäre doch wohl die natürlichste art der filterung - oder ist der effekt zu vernachlässigen?
gruß taxus.
bin immer noch am überlegen, wie ich die biofilterleistung in meinem system erhöhe.
ich möchte dafür den bachlauf nutzen.
gedanke 1: helix in filtersäcken unter der granitbrücke - praktisch unsichtbar - in den strom hängen.
gedanke 2: grobporiges gestein in den bachlauf einbauen. welches gestein wäre da wohl am geeignetsten? gibt ja grottenstein, lavastein, mondstein etc.
welches gestein hat die größte aktive oberfläche?
gibt es erfahrungen mit solchen methoden?
wäre doch wohl die natürlichste art der filterung - oder ist der effekt zu vernachlässigen?
gruß taxus.