Bachlauf mit Trasszement?

Moneyshitter

Mitglied
Hi, wollen einen Bachlauf machen und die Steine sollen mit Trasszement befestigt werden. Da Wasser normalerweise Zement ausspült wollte ich wissen ob man dazu Trasszement nehmen kann. Zement ist ja gifitg.

Welche Alternativen würde es denn geben?
 
Ich habe auch Trasszement im Teich u. am Wasserfall es ist nicht giftig
soviel ich weis hat es weniger Kalkanteile somit keine ausblühungen u. keine Bildung von Salpeter.
Aber er ist nicht Wasserdicht habe den Wasserfall zusätzlich mit Epoxydharz eingestrichen der ist durchsichtig wie Klarlack man muß aber gewisse Richtlienien beachten
 
Hi Wolfi

Kannst Du mir noch ein paar gute Tipps geben, was man machen oder auch lieber nicht machen sollte? Wir wollen auch bald einen Bachlauf mit Trasszement anlegen. Hatten aber vor Vlies und Folie unter den Trasszement zu legen.

LG Tina
 
Hallo Tina
Hab ich ganz vergessen natürlich muß Folie 2mm drunter und verschweißt werden epoxsydharz habe ich zusätzlich genommen das sich zwischen Folie u. Trasszement sich keine Ablagerungen u. Kalk bildet.
 
Epoxidharz als 2Komponenten kommt in Frage aber wenn er eingestrichen wird Benötigt er zusätzlich Wärme deshalb in der Mittagssonne einstreichen,trockenzeit ca 3 Std.
Da epoxidharz Amine enthält u. wenn er nicht voll aushärtet können diese giftig für Fische sein.
 
2K Epoxidharz kann man auch auf Beton auftragen haftet sehr gut,
aber nicht für im Teich da er nur eine bedingte elastität hat könnte
bei größeren Setzrissen es zu undichtigkeit führen.
Vorteil ist es ist glasklar u. haftet gut ist temperaturfest bis 150°C.
Ich habe es bei mir am Wasserfall eingesetz um Die Steinplatten u. Fugen abzudichtet.
Ich bekomme es von Rhenatech oder Elantas Beck u. verwende es Tonnenweise im elektrobereich Kg/ltr liegt bei ca 11,-euro
 
hört sich nich schlecht an....
werde auch bald mit beton arbeiten und kann denke ich mal aufgrand der säure die im betton ist so nicht lassen.. sowas wäre natürlich hilfreich...
:wink:
 
Oben