Bakterielles Problem ?

amadaeus

Mitglied
Hallo,
ich habe einige Koi in einem grossen Aquarium, die eigentlich warten dass sie in den Teich gesetzt werden. Nun hab ich heute morgen festgestellt dass einer davon stark gerötet ist und immer wieder mal fast senkrecht im Wasser steht. Ein anderer hat dieses Verhalten ab und zu auch und hat weissliche Flecken am Kopf. Ein dritter hat rote Flossen, klemmt diese und steht manchmal am Grund. Gestern hatte ich noch nichts festgestellt.
Ich hatte am Freitag noch einen Neuzugang dazu gesetzt und denke dass ich durch ihn ein bakterielles Problem bekommen habe.
Wasserwerte:
PH : 7
KH : 9
FE : 0
NO² : 0,2
NO³ : 240 :-)
Woher kann es kommen dass NO³ sooo hoch ist ?
Ich wechsel 2 mal die Woche 25-30 % Wasser, was ich heute auch machte. Den Koi der so stark befallen ist hab ich in ein seperates Aquarium gesetzt und auf 20 Grad aufgeheizt.
Wie ist eure Meinung dazu ? Was kann ich tun ?
Die Bilder sind leider nicht so gut, aber vielleicht kann man anhand der Gegebenheiten doch ein Urteil abgeben.
Für eure Hilfe bedanke ich mich schon im Voraus.

MfG Stefan
 

Anhänge

  • Koi 1.jpg
    Koi 1.jpg
    105,7 KB · Aufrufe: 119
  • Koi 2.jpg
    Koi 2.jpg
    62 KB · Aufrufe: 138
Ich persönlich kann auf den Fotos nicht viel erkennen.
Aber hast du schon mal nen Abstrich gemacht? Könnte ja z.B. auch Costia sein.
 
Gecko schrieb:
Ich persönlich kann auf den Fotos nicht viel erkennen.
Aber hast du schon mal nen Abstrich gemacht? Könnte ja z.B. auch Costia sein.

Hallo,
nein ich habe keinen Abstrich gemacht, habe leider kein Mikroskop.
Ich werd mal morgen versuchen bessere Bilder zu machen.

MfG Stefan
 
Bevor du irgendetwas unternimmst, würde ich erstmal einen Abstrich von mehreren Fischen machen oder machen lassen.
Dann wären vielleicht noch folgende Daten interessant: wieviel Fische sind denn im Aquarium? Wie groß ist es? Und welchen Filter benutzt du?
 
Hallo,
ich kenne leider niemanden der mir einen Abstrich machen könnte, auf die Schnelle ein Mikroskop besorgen und selbst ein Abstrich machen, ob das was werden würde ?
Ich habe heut nochmal einen 30 %igen Wasserwechsel gemacht um das Nitrat zu senken. Dem kleine Kohaku, den ich seperat gesetzt habe geht es schlechter, ich denk er wirds nicht schaffen. Ich bin am überlegen ob ich die anderen 2 erkrankten Kois zu dem Kleinen setzen soll und ob ich mir mal Anarex besorgen soll.
Das Aquarium fasst circa 700 Liter, mit einem 3Kammer Innenfilter. In der ersten Kammer grobe Scheuerschwämme, in der 2. feinere Schwämme und in der 3. feine Schwämme und Watte. Umgewälzt wird das Wasser circa 1 mal die Stunde.
Der Besatz ist wesentlich zu hoch, deshalb mache ich 2 mal die Woche 25-30 % Wasserwechsel. 2 Koi mit 30cm, 2 mit 20cm, 1 mit 15cm, ein paar Winzlinge und seit Freitag einer mit 40 cm. Die grösseren sollten eigentlich in den nächste 2 Wochen in den Teich kommen, aber so wies aussieht muss ich warten bis sie gesund sind.
Bessere Bilder habe ich gemacht, ich hoffe man kann darauf was erkennen.

MfG Stefan
 

Anhänge

  • Koi 3.jpg
    Koi 3.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 60
  • Koi 4.jpg
    Koi 4.jpg
    95,7 KB · Aufrufe: 60
  • Koi 5.jpg
    Koi 5.jpg
    73,7 KB · Aufrufe: 64
Hallo zusammen,

uiuiui...

Das hört sich nicht gut an.

Dein Innenfilter ist neen Witz, sorry.

Mach erst mal Wasserwechsel weiter, besorg dir neen gescheiten Filter und wenn es ein gepumpter Baumarktfilter mit 20 Liter oder so was ist.
Aber nicht diese Filter-Fässer !

Da muss schnelle in Fachmann dran.
Schreib doch mal deinen Wohnort auf, vielleicht kann die ein User helfen !

Bitte sofort handeln, sonst hast du einen Totalausfall !
 
Hallo KoiKoi0,
erstmal danke für deine Antwort.
Der Innenfilter fasst circa 50 Liter. Sollte ich ihn anderst bestücken oder warum soll er so schlecht sein ?

MfG Stefan
 
Hallo Stefan,

50 Litter Innenfilter ?

Beim AQ ? Wirklich ?

Vom Volumen ist das erst mal ok, aber deine Filterbestückung hört sich nicht gut an.

Schreib doch nochmal genau, was da drin ist und in welchen Mengen.
 
Statt Anarex kannst du dir in einem Supermarkt auch Kanne Brottrunk kaufen... das senkt auch Nitrit/Nitrat!
Ansonsten würde ich dringend mal nen Abstrich machen oder einen Koidoktor aufsuchen.
Ohne Diagnose einfach so auf Verdacht behandeln, ist nicht gerade sinnvoll.
 
Koikoi0 schrieb:
Da muss schnelle in Fachmann dran.
Schreib doch mal deinen Wohnort auf, vielleicht kann die ein User helfen !

Hallo,
es wäre toll wenn jemand zu mir kommen könnte und bei meinen Koi ein Abstrich machen würde. Er bräuchte es auch nicht ganz umsonst machen und für die Unkosten käme ich natürlich auch auf.

Der Innenfilter ist 65cm hoch, 60cm breit und 15cm tief, mit 2 Glasscheiben getrennt. In die erste Kammer läuft das Wasser unten rein, sie ist gefüllt mit so Scheuerschwämmen, dann oben in die 2. Kammer in der sich 2 mal 20cm starke, grobe Filterschwämme befinden, danach unten in die 3. Kammer in der ich nochmal einen 20cm starken Filterschwamm und Watte habe. Oben in dieser Kammer befindet sich die Pumpe. Die Filtermedien reinige ich wöchentlich abwechslungsweise.

MfG Stefan
 
Hallo,

also erst mal hoffe ich, das sich jemand bei dir in der Nähe befindet, der dir helfen kann.
Nutz mal die Karte, um nachzusehen, wer noch bei dir wohnt.
Im Notfall muss ein Koidoc her. Adressen findest du im Thema Krankheiten oben.

Jetzt wo du deinen Filter beschrieben hast, gehe ich doch wieder davon aus, das der nix taugt. Scheint mechanisch gut zu funktionieren, aber keine biologische Wirkung gegen Nitrat, Ammonoium etc zu haben. Das wöchentliche auswaschen spricht auch dafür.
 
Oben