Bakterien und Sonnenlicht

LOL, aber nur wenn die die Flasche in Zellophanpapier einwickelst sie dann in eine Sprelacartkiste stellst und mit deinen Kumpels noch ne Pulle Froschbenzin nieder machst :D
 
Oh mann, jetzt überfordert ihr nen alten Hessen. Wie soll ich mir nun Bakterien-Fit erklären? Etwa mit ner Studentenbude, bei der man das Gschirr nur lange genug stehen lassen muss damit es wieder sauber wird?

Torsten: Nehme mal an WOssi issn Westler der in Osten gegangen ist? Mal so hergeleitet. Falls nicht brauch ich bis zum Jauch unbedingt noch viel Ostalgie Nachhilfe :)
 
Hallo Frank,

ich nehme an, Du hast "Fit" mal gegoogelt, achte beim nächsten Einkauf darauf, war schließlich ein Qualitätsprodukt Made in GDR.

Nehme mal an WOssi issn Westler der in Osten gegangen ist?
richtig !!
Du machst Dich :wink:


Hallo Martin,

gerade zu dieser Jahreszeit (Pollenflug) verkleistert das Band schnell, nur abbürsten, hilft nicht viel. Kenne das selber und FITWASSER, hilft am besten.


LG Micha
 
Der WOssi war ja auch leicht herzuleiten. Jetzt muss eben nur noch Olympia-Frank die 100 Euro Bakterien-Fit-Frage erörtern :)
 
Hallo Frank

Bummi , Mosaik , Frösi , Digedag , Fress Ex , Delikat , Exquisit , Intershop , Forum Scheck , MuFuTi , Vopo , GST , ATA , Federtasche , Jesuslatschen !!!! damit solltest du bei Günter durchkommen :lol: ... leider musst ich selber googeln :oops: iss schon lang her :wink: Erschreckend :cry:
 
Ja :oops: der MuFuTi hat mich gefordert :? .... und gewonnen :| den Begriff kannt ich nich :lol:

Den Rest erklär ich dir :wink:

Bummi - Zeitschrift der Vorschulkinder ... heut Bussibär vielleicht
Mosaik - Comic des Ostens ( drei Brüder erkunden Welt und Zeitgeschichte )
Frösi - Zeitschrift der Thälmannpioniere ... selber googln :)
Digedags - Vorläufer des Mosaik ...
Delikat - teurer Laden für spezielle Lebensmittel daher nur bestimmtes Klientel
Exquisit - gleich wie Delikat .. nur für Klamotten
MuFuTi - Multifunktionstisch :oops: höhenverstell und ausziehbar
VoPo - ....
GST - Gesellschaft für Sport und Technik .. vormilitärische Ausbildung
Intershop - der Laden wo man Alles aus dem Westen bekam
Forum Schecks - Papier das man gegen D Mark getauscht hat um im I Shop einzukaufen
ATA - Super Scheuermittel :) gibt's heut glaub noch ..
Federtasche - Schuletui
Jesuslatschen - so ne Art Römersandale ... sehr begehrt genau wie Klettis :wink: .... aber das lernst du in der nächsten Stunde :twisted: :mrgreen:
 
Wir sollten wirklich mal ein Wörterbuch aufmachen :D Gibts wahrscheinlich schon.
Aber Frank, hessisch babbel mit all seinen Dialekten ist auch nicht ohne. Ich habe einige Jahre im Lahn Dill Kreis bzw Westerwald (ok WW ist nicht nur Hessen sondern NRW und RP) gelebt, da hab ich auch oft genug nachfragen müssen. :oops: :D
 
Ach da gibts genug aber ich glaube ich hab da eine Anekdote aus der Familie.

Eines Tages kam meine Oma und fragte ob ich noch von den "Didacha" hätte?

:shock: "Ob ich was habe?"

"Ei du hats doch imma so scheene Didacha"

Mein staunen hörte nicht auf und meine Mutter griff dann ein und meinte das Oma von den Tüten sucht die man oben zudrücken kann.

Ich musste sehr herzlich und laut lachen und frage dann Oma "Ja wie schreibste denn das?"

Da Antwortet sie total trocken und selbstverständlich
"Ei wie mans do schwätzt: Di-Da-Cha" (silbenweise buchstabiert)

Und dann lagen alle am Boden. Ich brauchte recht lange um wieder richtig Luft zu bekommen.

Zeigt aber auch das man selbst als Ureinwohner nicht alles kennt und versteht. Ist bei uns in Hessen teilweise so, das von Dorf zu Dorf schon auffallend unterschiedliche Dialekte gesprochen werden und das machts dann richtig schwer. Jo mei, da hamms die Bayern doch viel einfacher :D
 
Hi Martin,

vom Denkansatz clever, aber total verkehrt :mrgreen:
Ein Schawelscher ist eine kleiner einstufiger Schemel aus Holz mit einem länglichen Loch in der Mitte damit man ihn hochheben kann. :D
Ein geripptes soll mal der Frank beantworten, der MUSS das kennen.

gruss
holger
 
Oben