bakterien?

buddy1978

Mitglied
meine Fisch hat unter einigen Schuppen und an der Schwanzflosse komische Stellen!
wie würdet ihr vorgehen?
 

Anhänge

  • shusui.JPG
    shusui.JPG
    201,3 KB · Aufrufe: 433
Habe den Fisch erst seid 4 Wochen.
den anderen geht es gut, auch dem Tancho den ich mit ihm zusammen gekauft habe.
Habe leider kein Mikroskop, werd ich mich die nächsten Tage mal drum kümmern.
Wenn ich dem Koi jetzt ein Salzbad verpasse kann das doch nicht schaden oder?
 
buddy1978 schrieb:
Habe den Fisch erst seid 4 Wochen.
den anderen geht es gut, auch dem Tancho den ich mit ihm zusammen gekauft habe.
Habe leider kein Mikroskop, werd ich mich die nächsten Tage mal drum kümmern.
Wenn ich dem Koi jetzt ein Salzbad verpasse kann das doch nicht schaden oder?

Hast du ihn in Quarantäne gehabt oder gleich so in den Teich geworfen? :roll:
Gruß Randy
 
Der Fisch schwimmt im Teich. Habe noch keine Hälterung und muss da auf die Händler vertrauen....
Vorher waren aber auch erst 3 Koi im Teich, bin ja erst seid letztem Jahr Teichbesitzer!
 
Heute habe ich den Fisch in ein Hälterbecken gebracht.


meine Wasserwerte um 17Uhr bei 28Grad Lufttemp.:

temp.: 23Grad
ph: 7,6
gH: 8
kH: 5
NH4: 0,25
NH3: 0
NO2: 0
NO3: 0
O2: 10mg/l
 
Hallo,auf dem Foto sieht es so aus als wären die Flossen auch betroffen !! Denke es ist eine Bakterielle sache :cry: vielleicht mal einen Doc fragen
 
Hallo,
bei so einem starken Befall und keine Ahnung, gibt es nur eins, wenn Du den / die Fische retten willst. :!: :!:
Den Teich Dr. aufsuchen oder kommen lassen. :?
Sonst kann das kräftig ins Auge gehen und Du musst den Teich neu besetzen. :roll:
 
Wie geschrieben: der Fisch ist in der Hälterung.

Ich habe ihm gestern ein KPM Kurzbad verpasst und heute kann man schon deutliche verbesserungen sehen. Werd nachher mal ein neues Foto machen
 
buddy1978 schrieb:
Wie geschrieben: der Fisch ist in der Hälterung.

Ich habe ihm gestern ein KPM Kurzbad verpasst und heute kann man schon deutliche verbesserungen sehen. Werd nachher mal ein neues Foto machen

Ja aber vorher war er doch im Teich. Und da hatte er schon die Entzündungen.
Die entsprechenden Erreger können daher bereits im Teich sein. Beobachte auf jeden Fall alle anderen Fische und sobald die ersten Anzeichen kommen, dass sie sich bereits angesteckt haben, sofort Maßnahmen ergreifen.
Das wäre mir alles zu gefährlich. :cry:
Habe gerade das aktuelle Bild gesehen. Die Flossen sind doch beeits stark angegriffen.
Also höchste Sorgfalt bei der Beobachtung der restlichen Fische. :roll:
 
buddy1978 schrieb:
Die anderen stehen natürlich unter Beobachtung. Werd am Wochenende mal ein paar Abstriche machen.


Wieso nicht erst den Abstrich ,den Terroristen ausmachen und dann geziehlt bekämpfen!!
Unde nicht erst auf Verdacht behandeln und dann Abstrich :roll: :shock:
Das beste ist schon wie Bernd schreibt,als Neuling lieber den Doc oder einen erfahrenen User aus deiner Ecke zur Hilfe rufen!
Gruß Randy
 
Das stimmt, wäre die beste Lösung. KoiDoc gibt es hier in der Gegend aber nicht. Mikroskop hab ich leider erst am Wochenende.
KPM war das einzige was ich auf die schnelle machen konnte.

Noch eine Frage zu meiner Hälterung:

Leider habe ich trotz Sonnenschutz über den Tag 5Grad Temeraturschwankung. Ist das problematisch für den Heilungsprozess?
 
Die meisten Koi-Docs machen Hausbesuche Deutschlandweit. Schau mal in die Liste. Kostet auch nicht die Welt, die rechnen nach normalen Tierarzt-Tarifen ab.
 
Oben