Bambusblüte - Phyllostachys aureosulcata spectabilis

KOISTA

Mitglied
In unserem Garten wächst seit ca 13 Jahren ein großer Phyllostachys aureosulcata spectabilis ; mittlerweile ca. 4-5 Meter hoch, ungefähr 5 Meter breit und 2 Meter tief ist dieser Bambus ein richtiger Solitär. Auch eine größere Umpflanzaktion vor 2,5 Jahre, mit Hilfe eines Baggers hat er mehr als gut überstanden.
Unser Problem jetzt, seit Samstag fängt dieser Bambus an zu blühen. Zunächst nur an einigen wenigen Halmen, heute aber schon deutlich zunehmend. Von einzelnen Blüten, wie schon mal in der entsprechenden Fachliteratur beschrieben, sind wir weit entfernt.
Da wir auch von der großen Bambusblüte vor ca. 10 Jahren betroffen waren, ist uns die Folge einer Bambusblüte - absterben der kompletten Pflanze- bewußt.
Allerdings, haben wir bisher noch nirgendwo von einer neuen Bambusblüte, speziell unserer Sorte Phyllostachys aureosulcata spectabilis gehört bzw. gelesen.
Deshalb hier meine Frage, wer hat hier davon gehört oder ist ggfls. auch betroffen.




Gruß

Willy
 

Anhänge

  • 1372184670NIMG_0498.jpg
    1372184670NIMG_0498.jpg
    41 KB · Aufrufe: 218
  • 1372184449NIMG_0497.jpg
    1372184449NIMG_0497.jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 218
  • 1372183476NIMG_0495.JPG
    1372183476NIMG_0495.JPG
    64,4 KB · Aufrufe: 218
Moin Willy,

in 2003 habe ich öfter etwas von der "Bambusblüte" gehört und habe selbst in dem Jahr Ableger von Samen bekommen die vorraussichtlich in nun ca. 50-60 Jahren blühen und absterben werden.

Es gibt Sorten die sterben nach der Blüte, ob es bei Deiner so ist, kann ich Dir nicht beantworten. Nachfolgend ein Link, wo Du es melden kannst und ggf. hinterfragen kannst...

http://www.bambus-link.de/bambusbluete/

Ich hoffe das hilft Dir weiter.

Lg
Iris
 
Ayame schrieb:
Ich hoffe das hilft Dir weiter.


Hallo Iris,

und ob mir das weitergeholfen hat !

Habe gerade mal auf die schnelle `reingeschaut und sehe das diese/unsere Bambussorte nach einer Blüte nicht abstirbt.
Werde mir das aber heute Abend einmal in Ruhe durchlesen.
Nochmals " Vielen Dank ! "

Gruß

Willy
 
Silvio Kosock schrieb:
Hallo
Nach meinen wissen Sterben nur die Horstbildenden Bambuspflanzen
nach der Blüte ab
die Rezombildenden nicht

mfg silvio


Du hast Recht, so habe ich das heute nachmittag auch aus dem o.g. Link von Iris, herausgelesen.
Wieder etwas dazugelernt

Danke !
 
Hallo ,

habe diese auch seit 20 J in meinem Garten . Haben aber noch nie geblüht . Habe sie nach sinarundaria ersatzweise gepflanzt , weil phyl. ruhig blühen darf . :wink: Aber dafür haben wir im Moment jede Menge mit den Ausläufern zu kämpfen . :lol: Der schiebt dieses Jahr wegen des vielen Regens 6m Halme .
 
Oben