Banane, Datura + co.

sammy

Mitglied
:D
Hallo zusammen,

das Wetter war zwar nicht so gut zu unseren Fischen,
aber zu den Pflanzen, bin ganz stolz drauf :lol: , und
möchte Euch teilhaben lassen :P

Lg Sammy
 

Anhänge

  • K640_100_0371.JPG
    K640_100_0371.JPG
    61,8 KB · Aufrufe: 181
  • K640_100_0369.JPG
    K640_100_0369.JPG
    53,1 KB · Aufrufe: 228
  • K640_100_0358.JPG
    K640_100_0358.JPG
    52,6 KB · Aufrufe: 617
  • K640_100_0370.JPG
    K640_100_0370.JPG
    53,1 KB · Aufrufe: 197
super schöne Pflanzen, wegen Deiner Datura beneide ich dich.

Meine war untergestellt und ist erfroren, die war 1:80 m groß und 8 Jahre alt, aus einer kleinen Pennypflanze von 20cm gezogen zu einem wuchtigen Baum :(

lg Konny
 
Hallo ,

die Jap. Faserbanane ist winterhart . Ist eine Staude die teilweise einzieht . Den " Stamm und die Wurzeln werden mit angehäuften Laub geschützt .
So treibt sie jedes Jahr aufs Neue aus . Toll nicht ?

Gruß Stephan
 
fishnet schrieb:
Hallo ,

die Jap. Faserbanane ist winterhart . Ist eine Staude die teilweise einzieht . Den " Stamm und die Wurzeln werden mit angehäuften Laub geschützt .
So treibt sie jedes Jahr aufs Neue aus . Toll nicht ?

Gruß Stephan


Läst du das Teil im Winter draußen??
Ich hab sie im Kübel und immer im Keller nur seit Jahren kümmert sie mit wenigen Blättern dahin!! :cry:
Gruß Randy
 
1.Größer Kübel mit frischer Erde wäre für deine Banane angesagt .
2.Nach 4 Wochen sind die Nährstoffe im Kübel auch aufgebraucht , ab dann wöchentlich düngen im Kübel .

Wie gesagt sie vertragen wenn sie eingewachsen sind über 14 Tage am Stück einen bis zu 20cm tiefgefrorenen Boden .

L.G.
 
Banane + co

:D
Hallo zusammen,

@ Konny, das mit der Datura ist ganz einfach.

Im Herbst raus aus dem Kübel, die Stängel abschneiden, nur
die 3 stärksten auf 30 cm abschneiden.
Die Wurzel auf 1/3 verkleinern, ich steche sie immer
mit einem Spaten ab.Dann ab in einen Eimer o- kl. Kübel,
bisschen Erde drauf, ab i.d. Keller, ganz mässig giessen.
Im Frühjahr wieder in einen gr. Kübel m. neuer Erde nach draussen
Sie braucht sehr viel Volldünger + Wasser.

@ randy

fishnet hat recht, die Banane ist winterhart, hab das schon einmal
ins Forum gesetzt, hatte sie auch im Kübel, war mit zu viel Schlepperei,
habe sie im letzten Herbst abgeschnitten auf ? 50? cm, tief i.d.
Erde gesetzt, 50cm Styrodur 1m hoch im Quadrat, Tannengrün
drauf + ganz viel Laub, mit einem wasserdurchlässigem Vlies abgedeckt.
Erst spät in diesem Jahr die Verp. entfernt, das Laub drauf gelassen,
Mit Langzeitdünger f. mediterane Pflanzen gedüngt.
Hoffe das gelingt im nächsten Jahr genauso.

Lg Sammy
:lol: :lol:
 
habe auch seit jahren bananenstauden ( Musa basjoo) im garten und finde sie einfach klasse

werde morgen mal ein aktuelles machen sie wachsen zur zeit echt gut.
ich dünge sie mit blaukorn, hornspähnen, kompost und pferdemist.
 

Anhänge

  • IMAG0342.1.jpg
    IMAG0342.1.jpg
    131,2 KB · Aufrufe: 111
:D

Hallo Gecko,

hast Du den Stamm freigeschnitten? Sieht so aus, oder ?

Super Idee :thumright:

Könnte ich ja auch machen, zumindest die grösste, da sind Ableger,
der Wahnsinn :dance:

So hoch ist unsere jetzt auch, u. es hört nicht auf.

Bis jetzt habe ich ja noch mediteranen Dünger,
aber Blaukorn, Hornspäne + Kompost ist garantiert preiswerter.

Super, Klasse, wäre das mit den Koi mal auch so einfach :roll:

Grüsse v. Niederrhein Sammy
 
wir haben schon öfters verscht eine Banana durch Abdecken und sonstigen Zenober durch den Winter zu bringen, aber ich denke das wir im Norden einfach zu kalte Winter haben und das es einfach nicht das richtige Klima für Bananen ist.

Das mit den Ablegern der Datura werde ich mal versuchen, ich wuste garnicht das das so leicht geht, bisher hab ich das nur bei der Wandelrose so einfach hin bekommen.

Da ich die immer so gerne als Baum wachsen lasse kann ich die im Winter nicht runter schneiden und einen 1,90m hohen Baum stehend zu überwintern ist immer ein problem. Hat schon mal jemand einen Daturabaum liegend überwintert?


lg Konny

p.s. der neue ist ja noch klein, bis der so hoch ist dauert es wieder Jahre :(
 
Datura

:D

Hallo Konny,

das brauchst Du nicht,
wenn Du jemanden kennst der im
Herbst die Datura runterschneidet,
nimm einen langen, dicken Stängel, setz
ihn in einen Eimer o. kl. Kübel mit Kompost, später i.d. Keller damit, im
nächsten Jahr hast Du den Datura Baum.
Habe mir auch einen gemacht, schade es regnet, werde ihn
später mal fotografieren.
Lg Sammy
:lol:
 
Datura

:D
Nochmal an Konny,
Du brauchst auch den Baum nicht liegend
überwintern, nur ein Stück zurückschneiden,
Wenn er im Frühjahr ausschlägt, entfernst Du nur
immer die unteren Blätter u. Seitentriebe,
so wie Du es gerne hättest.

Meiner hat eine Höhe v. ca. 2 mtr. den schneide ich
im Herbst auf ca. 100 cm zurück.
Der kommt seid 13 Jahren immer wieder

Lg Sammy :lol:
 
:D
Hallo aquakoi,

bis jetzt leider nicht :wink: . Schön wär`s.

Sollte es mal passieren ...... sag ich Dir Bescheid !

Aber meine Feige hat soviel Früchte, darauf freue ich mich. :!:


Lg Sammy :lol:
 
:D

Hallo Konny,


hier das versprochene Bild, des Datura - Baum`s.

Erste Blüte ist leider vorbei, kommen aber bald neue.

Lg Sammy :lol:
 

Anhänge

  • 100_0372.JPG
    100_0372.JPG
    46,1 KB · Aufrufe: 179
Oben