Banane

Hallo,

unsere Banane existiert schon seit 12 Jahren im Garten. Wir schneiden sie im Winter auf eine Höhe von ca. 1 m ab und überscuütten sie mit Walnussholz. Außenrum stellt mein Mann dann Holzwände, oben wird mit Folie abgedeckt. Ab März wird wieder geöffnet und dann fleißig gegossen und gedüngt. Wir machen zwar jedes Jahr einen Ersatzableger, falls mal der Überwinterungsversuch schief gehen sollte, hatten aber bislang Gück (und viele unserer Bekannten haben nun dank unserer Ableger auch diese Banane. Blüten haben wir ca. alle 2 Jahre, Früchte alle 4 Jahre (schmecken nicht gut).
Hänge mal Bilder an!
Grüße
Susanne
 

Anhänge

  • Winter.jpg
    Winter.jpg
    130,5 KB · Aufrufe: 70
  • Frühjahr.jpg
    Frühjahr.jpg
    155 KB · Aufrufe: 68
  • Sommer.jpg
    Sommer.jpg
    189,4 KB · Aufrufe: 83
  • Blüte.jpg
    Blüte.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 77
Hm die sehen ja super aus,ich werde sie dieses Jahr nochmal im Keller überwintern!
Nächstes jahr pflanze ich sie aus ihr Behältnis in den Garten und dann mache ich es auch so!
Gruß Randy


Wieoft düngst du die Banane und mit was,Susanne??
 
Hallo Randy,

ich dünge mit vergorener Hühnerjauche (weil ich das halt habe). Aber meine Bekannten geben einfach in Wasser aufgelöstes Blaukorn, einmal pro Woche eine Hand voll (für Bananen in dieser Größe). Unsere Banane wächst wirklich sehr schnell und ist im Herbst dann mehrere Meter hoch.
Wenn man weniger düngt und gießt (ich geben ca 40 l pro Tag im Sommer), dann hat man weniger Wachstum, aber auch das geht.
Grüße
Susanne

PS: Hühnerjauche: 10 l Kot in 100 l Wasser geben und vergären (ca 14 Tage). Täglich umrühren. Wenn es nicht mehr furchtbar stinkt, kann man es als Dünger nutzen. Normalerweise 1 l Jauch auf 10 Liter Wasser (bei Banane und Engelstrompete).
 
Ach so: Wenn man Ableger macht, diese immer erst ein Jahr im Haus überwintern. Im zweiten Jahr dann im Mai )oder Ende April setzen und bis August düngen. Danach nicht mehr! Abschneiden dann, wenn der erste Frost die Blätter "zerstört" hat. Dann schnell abschneiden. Wenn man bodentief schneidet, geht das auch. Da kann man auch die eigenen Blätter der Banane verwenden zum Schutz. Allerdings wird die Banane dann nicht so hoch. Wichtig ist im Frühjahr die Lüftung an warem Tagen (also ich mache ab Februar die Plane an wärmen Tagen ab, lasse aber das Laub noch liegen).
Grüße
Susanne
 
:D
Hallo zusammen,

@ Susanne
die Banane sieht ja super :dance: :dance: aus.

Früchte hatte ich noch nicht. Wir schneiden sie auch auf ca. 6ocm ab,
1x1 m dickes Styrodur drum, 1 Schicht Tannenzweige, u. da drauf
bis obenhin Laub, mit Wasser+ Licht durchlässigem Flies abdecken, fertig.

Wenn man das Blaukorn auflöst, wirkt es viiiel schneller, habe ich
auch bei den Daturas festgestellt. :thumright:

Viel Glück , wie auch immer Du das händelst, randy.

Schönen Sonntag noch, Sammy :lol:
 
Oben