Bao Bio Tabletten

Hallo,
habe hier schon so viel über den Brottrunk gelesen. Soll ja auch super gegen Fadenalgen sein. Werd ich auf jeden Fall im Frühjahr ausprobieren.
Gruss Susi
 
Hallo Daniel !

Ich finde es nicht faier, wenn Du Sprüche kloppst und mit Wissen hinter dem Berg hälst. Wir wollen uns hier gegenseitig helfen, und nicht mit Andeutungen groß tun. Tut mir leid ,wenn ich mich irre, aber Deine Antwort lässt für mich keinen anderen Aufschluß zu ! :frech:

Da Du ja anscheinend Dein Wissen nicht teilen möchtest, beschreibe ich halt eine der Möglichkeiten die Kosten zu senken.


Man nehme einen Eimer ca.: 10l Teichwasser, stelle Ihn in einen Raum und bringt Ihn so auf Zimmertemperatur, Gibt nur die Hälfte der jeweiligen Tablettenmenge in den Eimer, dann wird das wasser mit der 1/2 Tablettenmenge gut durch Blubber 24 Stunden belüftet, und nach den 24 Stunden wird die daraus entstandene Bakkisuppe in den Teich eingebracht.

Fertig !

Durch diese Prozedur hat man nichts anderes als eine Vermehrung der Bakkikulturen bewirkt, deren Menge nun zur Beimpfung des Teichwassers ausreicht.

Tipp: Besonders gut vermehren sich die Bakkis bei 20 bis 22 °C halt Zimmertemperatur. :!:

Dieser Weg halbiert die Kosten und hat sich bei mir schon seit Jahren bestens bewehrt.

Oder man nimmt halt Brottrunk !


Viele Grüße Karlchen, der sein Wissen auch gerne teilt ! :P
 
Karl der Koi schrieb:
Hallo Daniel !

Ich finde es nicht faier, wenn Du Sprüche kloppst und mit Wissen hinter dem Berg hälst. Wir wollen uns hier gegenseitig helfen, und nicht mit Andeutungen groß tun. Tut mir leid ,wenn ich mich irre, aber Deine Antwort lässt für mich keinen anderen Aufschluß zu ! :frech:

Da Du ja anscheinend Dein Wissen nicht teilen möchtest, beschreibe ich halt eine der Möglichkeiten die Kosten zu senken.


Man nehme einen Eimer ca.: 10l Teichwasser, stelle Ihn in einen Raum und bringt Ihn so auf Zimmertemperatur, Gibt nur die Hälfte der jeweiligen Tablettenmenge in den Eimer, dann wird das wasser mit der 1/2 Tablettenmenge gut durch Blubber 24 Stunden belüftet, und nach den 24 Stunden wird die daraus entstandene Bakkisuppe in den Teich eingebracht.

Fertig !

Durch diese Prozedur hat man nichts anderes als eine Vermehrung der Bakkikulturen bewirkt, deren Menge nun zur Beimpfung des Teichwassers ausreicht.

Tipp: Besonders gut vermehren sich die Bakkis bei 20 bis 22 °C halt Zimmertemperatur. :!:

Dieser Weg halbiert die Kosten und hat sich bei mir schon seit Jahren bestens bewehrt.

Oder man nimmt halt Brottrunk !


Viele Grüße Karlchen, der sein Wissen auch gerne teilt ! :P


Oh Je,












Karl du bist spitze!
 
Man nehme einen Eimer ca.: 10l Teichwasser, stelle Ihn in einen Raum und bringt Ihn so auf Zimmertemperatur, Gibt nur die Hälfte der jeweiligen Tablettenmenge in den Eimer, dann wird das wasser mit der 1/2 Tablettenmenge gut durch Blubber 24 Stunden belüftet, und nach den 24 Stunden wird die daraus entstandene Bakkisuppe in den Teich eingebracht.

Fertig !

Hy,

so isch :thumright:

Kann man auch mit Anarex, Aqua 5 Dry oder Brottrunk machen.

Speziell bei den getrockneten Bakkies eigentlich sogar ein Muss.

Gruß Armin
 
Hallo,

warum nicht den mechanischen Filter so oft wie möglich reinigen und einen angebrachten Wasserwechsel machen um dem Problem aus dem Weg zu gehen?

Gruß Ronny
 
Man nehme einen Eimer ca.: 10l Teichwasser, stelle Ihn in einen Raum und bringt Ihn so auf Zimmertemperatur, Gibt nur die Hälfte der jeweiligen Tablettenmenge in den Eimer, dann wird das wasser mit der 1/2 Tablettenmenge gut durch Blubber 24 Stunden belüftet, und nach den 24 Stunden wird die daraus entstandene Bakkisuppe in den Teich eingebracht.

Wenn Ihr dann noch 4 -5 Würfelzucker reinwert funzt das umso besser. Hilft den Bakkis bei der Vermehrung
 
Hallo,

hätte da als Neuling eine Frage,da mich das mit diesem Brottrunk auch neugierig gemacht hat.Gibt man den B.T auch als Ersatz für Filterbakterien,oder zusammen mit diesen rein.

Matthias
 
Oben