Bau eines Hochteichs für Koi (NEULING!)

Gastuna7

Mitglied
Liebe Community, hiermit ersuche ich um sämtliche Tipps, Ratschläge, etc, damit unser erster Koi-Teich nicht völlig daneben geht. Wir haben uns den Teich ungefähr so vorgestellt:
- Hochteich, betoniert, mit Teichfolie ausgelegt

- Höhe außen (vom Boden) ca. 50cm, Tiefe innen ca 1m. Länge innen ca. 2m, Breite innen ca. 1m (abzüglich 10cm von der Oberkante zum Wasserspiegel sollten das dann 1,8m³ = 1800l sein.

- "befüllt" würde der Teich mit 3-4 Koi á 20-30cm sowie 3 Goldfischen aus unserem Aquarium...

- der Boden sollte mit Steinen ausgelegt werden, ansonsten möchten wir eigentlich keine Pflanzen o.ä. in den Teich...

Wir würden die Kois im Winter in Mörtelkisten in den Keller siedeln und den Teich deshalb jedes Jahr neu befüllen, weshalb der Aufbau eines komplizierten Ökosytems wahrscheinlich nicht dafür steht.

Würde folgendes Filter/Pumpe-Set theoretisch für den Wasserkreislauf reichen?!
http://www.heissner.de/produkte/teichfi ... uv-00.html

Oder benötige ich so einen Durchlauffilter, den ich außen aufstellen muss?
http://www.heissner.de/produkte/teichfi ... 00-00.html

btw- was ist ein UV C Teichklärer??

Kann ich für die Zuleitung zur Pumpe, Licht etc. einen Schlauch in den Beton einlegen bzw. dann ein Kabel durch die Teichfolie in den Teich stehen lassen? Bleibt dass dann dicht, wenn es geschweißt wird?!
Ich würde es nicht schön finden, wenn ich dann Kabel und Schläuche über die Teichkante führen müsste...

Ich weiß, dass ist jetzt nicht DER Profiteich, aber größere bzw. teuerere Bauten sind derzeit nicht möglich.

Soweit war es das mal für's Erste... Danke im Vorhinein für eure Hilfe!

Gruß
 
Meiner Meinung nach werden die Kois den ersten Winter nicht überstehen...

Und dazu noch 3-4 Kois a 20-30cm ( die nicht so klein bleiben) und noch n paar Goldfische (die sich mit ein wenig "Glück" reichlich vermehren) auf 1800l?
 
Hallo Gastuna7,

das grenzt an Tierquälerei!!!

Sorry, der Teich ist ansich schon viel zu klein....Koiteiche fangen bei 10.000l an... Das was du da machen willst, ist für Koi oder Goldfische absolut ungeeignet!!

..die Winterlösung ist 100% Tierquälerei!!
 
Gastuna7 schrieb:
Ich weiß, dass ist jetzt nicht DER Profiteich, aber größere bzw. teuerere Bauten sind derzeit nicht möglich.
Hallo erst einmal,
wie du schon selbst erkannt hast, kein Profiteich. Für ein paar Goldfische reicht es, aber von allem anderen lass die Finger weg.
Nimm dir die Zeit, lies hier und in den anderen Foren viel, spare dir noch ein paar Tausender und mach es dann richtig. Alles andere hat meiner Meinung nach keinen Sinn. Und Koi´s im Mörtelpott geht gar nicht.
Plane dein Vorhaben jetzt und baue nächstes Jahr in Ruhe und durchdacht.

Grüße
 
Gastuna7 schrieb:
Wir würden die Kois im Winter in Mörtelkisten in den Keller siedeln und den Teich deshalb jedes Jahr neu befüllen, weshalb der Aufbau eines komplizierten Ökosytems wahrscheinlich nicht dafür steht.

Das ist doch wohl ein schlechter Scherz oder?
Da macht sich jemand einen miesen Scherz denke ich. Sowas würde doch wohl keiner bringen oder??? :evil:
 
Diese 1800 Liter würde ich eventuell mal für eine kurze Übergangszeit nutzen, wenn umgebaut werden muss...

Und wie die anderen schon gesagt haben... Würde ich lieber die Finger davon lassen... das kann nur schief gehen...

Aller Anfang ist schwer...



Ich persönlich hab mit einem ca. 600 Liter Teich ohne Fische begonnen.
1 Jahr später wurden dann ca. 8.000 Liter draus.
Und nächstes Jahr sollen es schätzungsweise 30.000-40.000 Liter werden...


Ich hätte mir viel Arbeit, Geld und Zeit sparen können, wenn ich es gleich von Anfang an einmal richtig gemacht hätte.
 
Moin
Es wurde ja schon einiges zu deinem geplantem"Teich"gesagt.Ein guter Rat von mir:lies dich erst einmal gründlich in die Thematik ein und plane dann ordentlich.
Für den ersten Koi möchten es 5000 L Wasser sein und für jeden weiteren 1-2000 L.Da zu Bodenablauf und Skimmer.Steine,Kies oder ähnliches werden zu Gammelecken im Teich und erhöhen den Keimdruck.
 
Danke!

Hey,

danke für eure zahlreichen Antworten.
Recht "erfreut" war ich darüber nicht, aber ich kann euch beruhigen - ich werde jetzt mal das Projekt Koi-Hochteich auf Wasser legen. Wird wahrscheinlich ein Hochbeet... :wink:

Wir haben uns nicht gedacht, dass ein Teich mind. 10.000l braucht. Wir haben auch schon in einigen Tierhandlungen nachgefragt, dort wurde auf diese Thematik nicht eingegangen. Leider wohnen wir etwas abseits, und können uns daher nicht an Spezialisten wenden, sondern nur an "allgemeine" Tierhandlungen.


Betreffend Überwinterung in Mörtelkisten...
Das ist doch wohl ein schlechter Scherz oder?
Da macht sich jemand einen miesen Scherz denke ich. Sowas würde doch wohl keiner bringen oder???
Kein Scherz! Die Überwinterungsmethode wurde uns auch in einer Tierhandlung nahe gelegt! Ich war selber ein bisschen erstaunt darüber und habe ja nun die Bestätigung, dass das nicht in Ordnung geht.

Da Tierquälerei dass letzte ist, was in unserer Familie vorkommt, wird dass jetzt mal für längere Zeit der letzte Post von mir sein.

Ich meld mich dann wieder, wenn wir einen großen Teich planen. :wink:

Gruß
 
Hallo Gastuna7. Sorry aber ich hab wirklich angenommen da macht sich einer einen schlechten Scherz :? . Wenn eine Zoohandlung sowas wirklich vorgeschlagen hat, dann weiß ich auch nicht!!! Finde ich unverantwortlich! Ich finde es gut wenn du deine Überlegung diesbezüglich erst mal auf Eis legst. Und wenn dann richtig und vor allem Koigeeignet bauen. Denn ein richtiger Koiteich ist wirklich nicht billig und die Folgekosten leider auch nicht aber es ist ein unbeschreiblich schönes Hobby was dann alles wieder wett macht! Gruß Tina
 
Hallo Gastuna,

Schade dass Du den geplanten Teich nicht doch noch größer machen kannst.
Es war bei mir so:
1. Jahr: erst n kleiner Gartenteich mit Fröschen
2. Jahr: nen paar Koi rein
3. Jahr: einen größeren Teich gebaut

und bitte ärgere Dich nicht über "Tierquälerei und schlechte Scherze!
Hier meinen es alle nur gut! ...und besonders gut natürlich mit Koi!

Aber was einem in Tierhandlungen so alles erzählt wird :roll:
Wahrscheinlich hätten die Dir einige Tierhandlungen auch 10 Fische verkauft für einen kleinen Teich.
Und man denkt im Fachhandel wird man gut beraten...

erst mal viele Grüße von mir
sisa
 
Oben