Liebe Community, hiermit ersuche ich um sämtliche Tipps, Ratschläge, etc, damit unser erster Koi-Teich nicht völlig daneben geht. Wir haben uns den Teich ungefähr so vorgestellt:
- Hochteich, betoniert, mit Teichfolie ausgelegt
- Höhe außen (vom Boden) ca. 50cm, Tiefe innen ca 1m. Länge innen ca. 2m, Breite innen ca. 1m (abzüglich 10cm von der Oberkante zum Wasserspiegel sollten das dann 1,8m³ = 1800l sein.
- "befüllt" würde der Teich mit 3-4 Koi á 20-30cm sowie 3 Goldfischen aus unserem Aquarium...
- der Boden sollte mit Steinen ausgelegt werden, ansonsten möchten wir eigentlich keine Pflanzen o.ä. in den Teich...
Wir würden die Kois im Winter in Mörtelkisten in den Keller siedeln und den Teich deshalb jedes Jahr neu befüllen, weshalb der Aufbau eines komplizierten Ökosytems wahrscheinlich nicht dafür steht.
Würde folgendes Filter/Pumpe-Set theoretisch für den Wasserkreislauf reichen?!
http://www.heissner.de/produkte/teichfi ... uv-00.html
Oder benötige ich so einen Durchlauffilter, den ich außen aufstellen muss?
http://www.heissner.de/produkte/teichfi ... 00-00.html
btw- was ist ein UV C Teichklärer??
Kann ich für die Zuleitung zur Pumpe, Licht etc. einen Schlauch in den Beton einlegen bzw. dann ein Kabel durch die Teichfolie in den Teich stehen lassen? Bleibt dass dann dicht, wenn es geschweißt wird?!
Ich würde es nicht schön finden, wenn ich dann Kabel und Schläuche über die Teichkante führen müsste...
Ich weiß, dass ist jetzt nicht DER Profiteich, aber größere bzw. teuerere Bauten sind derzeit nicht möglich.
Soweit war es das mal für's Erste... Danke im Vorhinein für eure Hilfe!
Gruß
- Hochteich, betoniert, mit Teichfolie ausgelegt
- Höhe außen (vom Boden) ca. 50cm, Tiefe innen ca 1m. Länge innen ca. 2m, Breite innen ca. 1m (abzüglich 10cm von der Oberkante zum Wasserspiegel sollten das dann 1,8m³ = 1800l sein.
- "befüllt" würde der Teich mit 3-4 Koi á 20-30cm sowie 3 Goldfischen aus unserem Aquarium...
- der Boden sollte mit Steinen ausgelegt werden, ansonsten möchten wir eigentlich keine Pflanzen o.ä. in den Teich...
Wir würden die Kois im Winter in Mörtelkisten in den Keller siedeln und den Teich deshalb jedes Jahr neu befüllen, weshalb der Aufbau eines komplizierten Ökosytems wahrscheinlich nicht dafür steht.
Würde folgendes Filter/Pumpe-Set theoretisch für den Wasserkreislauf reichen?!
http://www.heissner.de/produkte/teichfi ... uv-00.html
Oder benötige ich so einen Durchlauffilter, den ich außen aufstellen muss?
http://www.heissner.de/produkte/teichfi ... 00-00.html
btw- was ist ein UV C Teichklärer??
Kann ich für die Zuleitung zur Pumpe, Licht etc. einen Schlauch in den Beton einlegen bzw. dann ein Kabel durch die Teichfolie in den Teich stehen lassen? Bleibt dass dann dicht, wenn es geschweißt wird?!
Ich würde es nicht schön finden, wenn ich dann Kabel und Schläuche über die Teichkante führen müsste...
Ich weiß, dass ist jetzt nicht DER Profiteich, aber größere bzw. teuerere Bauten sind derzeit nicht möglich.
Soweit war es das mal für's Erste... Danke im Vorhinein für eure Hilfe!
Gruß