Baubeginn 32.000 liter Hochteich

Hallo zusammen,
was macht man wenn der Filter gut läuft ? Technikspielzeug testen ;)

Seit einiger Zeit haben die DongYang Belüfter mein Interesse geweckt. Ich habe die kleine DongYang DY-40 getestet. Stromverbrauch schlappe 36 Watt trotz 1,63m Einströmtiefe. Reicht locker für 240 Liter 12mm schwimmendes HEL-X. Angeschlossen sind drei mal HiOxygen 12cm Belüfterplatten mit 8mm Schlauch. Ich denke 300-350 Liter HEL-X wären damit auch kein Problem.

Ich habe euch ein Video gedreht, 240L HEL-X (schwarz und weiss gemischt 12mm):
http://youtu.be/mTK-VVvEipg

Die drei HiOxygen Belüfterplatten sind auf 7/8mm aufgebohrt. Standardmässig ist da nur eine kleine 4mm Bohrung in der Tülle.

Wenn die Pumpe jetzt noch mehr als ein Jahr durchhält bin ich zufrieden ;)

Grüße, Felix
 
Das Blubbert ja wie blöd :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Du machst sachen :thumleft: :study: :thumright: :thumleft:
 
Stehen bleiben sollte das HEL-X nicht. Schau dir mal Kläranlagen mit HEL-X an. Findest du im Netz genügend Bilder. Da ist Bewegung drin ;)
Das 36 Watt Pümpchen hat ordentlich Power.
Gruss
 
Wenn es deine Pumpe kann warum nicht. Ich orientiere mich einfach an der Industrie ;). In Klärbecken wird mit stink normaler Aussenluft belüftet und die Filter von Evolution Aqua arbeiten auch nach dem Prinzip. Eine Gasübersättigung ist bei offenen System fast unmöglich... In dem Punkt sind sich die Koiärzte einig, das man bei geschlossenen System aufpassen muss mit Geblubber. Bei offenen stellt das kein Problem dar.
Jeder wie er will und es der Filter hergibt ;)
Ich denke bei 36 Watt brauchen wir nicht diskutieren. ;)
 
Hallo Felix,

passt schon. Carsten's Frage war "... muss so viel Bewegung sein"?

Und die Antwort ist "Nein, aber es kann soviel Bewegung sein".

Gruß,
Frank

P.S. Oder vereinfacht die Swingerclub-Devise nehmen. Nichts muss, alles kann. :P
 
Nachdem der letzte Winter für ein paar böse Überraschungen gesorgt hat, dieses Jahr ein paar kleine Nachbesserungen.

Die Technikkammer ist jetzt komplett von innen mit 50mm Styrodur isoliert. Die Tür zur Kammer aus 100mm Material (die Klebebänder werden noch entfernt). Als Deckel 50mm Sandwichpanelen. Der Winter kann kommen :P

Ansonsten gab es noch eine neue Natursteinmauer für die Bananenstaude ;)
 

Anhänge

  • 5.jpg
    5.jpg
    109,8 KB · Aufrufe: 787
  • 6.jpg
    6.jpg
    177,1 KB · Aufrufe: 787
  • 7.jpg
    7.jpg
    246,9 KB · Aufrufe: 786
Würde die auch einpacken sonst hast nicht lange Freude dran. Hier im Ort hat jemand immer aus Lattengestell einen Kasten gebaut, den mit Noppefolie überzogen. Und Abends eine Friedhofskerze reingestellt, da dies wohl die günstigste Methode sei, laut seiner Aussage. Dachte auch erst, der macht Witze, aber der hatte echt supertolle Bananenstauden im Garten stehen.
 
Oben