Bauchwasser???

Rico28

Mitglied
Guten Tag.

Wir haben bei uns im Garten einen kleinen Koi Teich und heute is uns 1 Koi negativ aufgefallen.

Da ich mich in der materie nie so wirklich auskenne hoffe ich ihr könnt mir helfen was mit dem Koi nicht stimmt!!!

Soweit ich gelesen habe kann es bauchwasser sein oder auch leich.









 
Bakterielle Bauchwassersucht,Schuppensträube wäre mein Verdacht!

Es gibt zwei möglichkeiten das zu behandeln.

Mit Salz und mit Medikamente.

Aber nur eine Behandlungsmethode ,entweder Salz oder Medikamente.

Du benötigst ein Becken zum behandeln.

Bei einen Koi bis 25 cm geht zur Not auch ein 200 Liter Aquarium.

Temperatur 2 Grad am Tag erhöhen bis auf erstmal 12 Grad.

Viel Sauerstoff,gute Wasserwerte.

Entscheide dich für eine behandlungsmethode

Meine Empfehlung wäre:

JBL FuraPond ,dosierung nach Anleitung.

oder

Bei behandlung von Bauchwassersucht wird eine dosis von 7kg Jodfreien Salz auf 1000L Wasser verwendet.

Ich würde etwas weniger benutzen und maximal 3-4 Tage.

Tierarzt wäre aber auch eine gute Idee.


Im Anfangsstadium kann ein über das Futter verabreichtes Antibiotikum helfen. Erregernachweis und Resistenztest durch den Tierarzt ist nötig, da es bei viraler u. bakterieller Krankheit hochinfektiös sein kann. Quarantänemaßnahmen.




Allgemeine Infos!




http://www.petpharm.de/aquarium-bauchwassersucht.php
 
Danke schön für die Informationen.

Leider haben wir keine möglichkeit den fisch einzelt zu halten zumal uns das becken auch fehlt dazu. wenn du schreibst das wasser im 2 grad zu erwärmen bräuchstebn wir nen heizstab und eine sauerstoff pumpe. wie wir das wasser absolut sauber zu halten wüsten wir auch nicht.

die frage isja nun auch ob die anderen fische nicht auch schon betroffen sind.
 
Hallo


Sag mal wie gross ist der Fisch überhaupt ?

Falls du nichts machst,ist der zu 90 Prozent tod.


Ich selber habe mal vor einigen Jahren ein Aquarium für einen Tosai bei Ebay für kleines Geld gekauft.

Heute habe ich genug möglichkeiten um einen Fisch zu behandeln.

50l,200l,3100 liter.Also für jeden Fall ein passendes Becken!

Das grosse Becken läuft das ganze Jahr mit.

Wir kämpfen hier um jeden Fisch ,falls es sein muss.
 
ich schätze 30cm wird er haben.

die fische haben wir damals geschenkt bekommen und bisher glück gehabt.

ich wüste jetzt auch garnicht wie ich das wasser sauberhalten soll in so ein becken. das wasser ist abgeställt.

wenn dann müste das in der laube stehen.
 
Hi!

http://koi-discount.de/kescher-wannen/f ... -bowl.html

Besorg' dir sowas! Hat mittlerweile auch fast jeder Koi-Händler. Da bekommst du es am schnellsten her.

BEEIL DICH, sonst steht es ganz schlecht um den Kerl (oder Mädel).
Behandlungshinweise hast du oben erhalten.
Zum Heizen reicht bei so einem kleinen Becken ein 300 oder 500W Heizstab auf alle Fälle aus. Der läuft dann auch nicht dauerhaft, falls du Bedenken wegen der Stromkosten hast.

Futter gibt`s dann eh nix während der Behandlung. Den Filter kannst du dir daher erstmal sparen, ABER: Nicht an Frischwasser (täglich!!!) sparen.

Das kleine Faltbecken kannst dir dann sogar wenn's sein muss in's Wohnzimmer stellen...

Und dann, heißt es hoffen dass es schnell wärmer wird, denn unter 10°C würde ich den Koi dann nicht mehr in den Teich setzen.

Bitte halt uns auf dem Laufenden!!!
Ach ja, fülle doch mal bitte dein Profil aus. So findet sich vielleicht ein Koi-Kichi in deiner Nähe der dir mit Rat und Tat zur Seite steht! ;-)

Gruß, Steffen
 
Leider muste ich den fisch erlösen. habe ihn mir vorher nochmal genau angesehn und er sah heute um einiges schlechter aus als gestern. da war nichts mehr zu machen.

nun meine frage!!!

um zu verhindern das die anderen fische die krankheit auch bekommen welches medikament ist da am besten???

am besten wäre was in flüssiger form da die fische ja leider nicht nichts fressen obwohl se ein klein wenig aktiv sind bei den temperaturen.
 
Meiner meinung nach soltest du grundsätzliches der Koihaltung überdenken.

Irgendwas auf Verdacht reinkippen kann es nicht sein.

Wasserwerte

Wasserwechsel

Filterung

Gammelecken

Notfallbecken

Tierarzt für alle fälle

Soltest du dazu nicht bereit sein ,würde ich mich von den Koi trennen.

So wie der Fisch auf den Bild aussah hätte ich den zu 70 Prozent durchbekommen.

Ich versuche ja immer gerne zu helfen,aber manchmal solte man eher die Kois vor den Koihaltern schützen!
 
Hi
Sorry.... aber du fragst hier nach Hilfe für den Koi. Du kannst es aber selbst einschätzen das der Koi nicht mehr zu retten wäre und tötest ihn. Ich denke mal du hast hier nicht ein Tipp angenommen. Ich denke du hattest einfach keine Lust für das Tier was zu investieren.
Schaff dir keine Koi an. Ist glaube ich besser.
Den Koi hätte ich zu 95% durch bekommen.
Einfach mit ein bißchen sauberes warmes Wasser und ein wenig Salz drin.
 
ich habe ja eure tips angenommen und weiter gegeben. 1. es sind nicht meine fische und 2. es ist auch nicht mein teich. somit habe ich auch kein einfluss auf das finanzielle.

ich habe das alles natürlich besprochen und die aussage war 1. wir haben kein platz für irgendwelche notbecken 2. es ist auch keine koi zucht oder was änliches. im teich waren vorher goldfische und goldorfen. diese kois waren ein geschenk und der besitzer des teichen hatte nicht wirklich ahnung von kois.

ich habe mich halt ein wenig darin belesen das wars damit die fische die richtige nahrung erhalten usw.

warum ich den fisch erlöst habe ist sein unterbauch was ich beim ersten mal nicht gesehen habe schon überall blut unterlaufen gewesen und der after war völlig rot und sah unapetitlich aus. von sein bewegungen her war er laut meiner einschätzung sehr träge nicht so wie die anderen.

was ich noch gemacht habe ist ein wassertest. ist zwar ein für meerwasser aber sollte nicht das problem sein. die wasserwerte waren soweit noch in ordnung. wenns nach mir ginge würde ich jetzt schon eine teil wasserwechslung machen wollen im teich aber da das wasser da draußen abgestellt ist geht es nicht. bevor der fisch die anderen infiziert ( hoffe nicht) habe ich das ok bekommen ihn rauszunehmen.


Bei mir zuhause ginge es auch nicht ein notbecken zu platzieren da ich selber schon ein großes Korallenbecken becken habe +2 katzen.



Die jenigen die das finanzielle buge habe sich was vernünftiges in sachen koi halten zuleisten sei es gegönnt so wie ich mir mein teures becken geleistet habe. wenn mann jedoch nur über geisse finanziellen spielrahmen verfügt überlegt mann sich sowas 3mal ob man da geld in eine sache investiert oder nicht.

in den letzten 3 jahren gings den fischen immer wunderbar im teich und nur weill jetzt 1 fisch mit der krankheit aufregung brachte sollte mann doch nicht gleich an den pranger gestellt werden wenn mann versucht eine lösung zu finden ob nun positiv oder negativ. wie gesagt es geht jetzt darum wie mann mit welchen mitteln verhindern kann das die anderen fische auch befallen werden.
 
...töten ist das aller aller aller aller letzte, nachdem man alles versucht hat einen Fisch zu retten!

Soll heißen, wer sich mit Fischen beschäftigt, sollte auch wissen das diese mal krank werden können, daher sollte man IMMER auf diese Eventualität vorbereitet sein, sprich ein Quarantänebecken inkl. Filter sollte immer vorhanden sein!

Ein Fisch ist ein Lebewesen welches in meinem Umfeld lebt, ergo habe ich die Verantwortung in jeglicher Hinsicht, ob Futter sauberes Wasser etc.

Nur weil ein Fisch ein Geschenk ist, ist dieser nicht weniger wert als ein anderes Lebewesen, jedes Tier hat seine Daseinsberechtigung. Einen Tierarzt hinzu zu ziehen ist nicht überzogen, sondern total normal, Mensch geht ja auch mit nem Dackel zum TA wenn der Hund nen wehweh hat.....

Ich bin stinkig auf Menschen, die nicht mal Lust haben ein Salz-Langzeitbad bereit zu stellen um einem Fisch zu helfen.....in vielen Fällen führt sowas zur Genesung und kostet echt nicht die Welt, diese 0,69ct für nen Kg Salz und ein paar ct. für Frischwasser sollte wohl drin sein.

Ansonsten kann ich nur noch sagen, arme Fische........
 
Oben