tolldiving schrieb:
@Michael
@Luigi
So und nun erklärt mir mal wie Ihr auf 0,7-0,8% kommt, ohne eine entsprechende Differenzierung zwischen bakt. und organbedingter Aszites zu haben.
@ Tolldiving ,
um dies herauszufinden ob es bakteriell oder aufgrund zb. eines Nierenversagens ist , habe ich deutlich geschrieben ,dass ein Tierarztbesuch besser wäre , oder etwa nicht ?
Die Angaben von 0,7 % findest du in der Fachliteratur ,die ebenfalls von Koispezialisierten Ärzten empfohlen wird .
Die 0,8 % hat mit mein Tierarzt vor Jahren empfohlen ,an die ich mich auch im etwa halte .
Bauchwassersucht ,wenn es eine ist , ist egal wie mann es nimmt eine Glücksache ! Oft geht es schief . Für mich sind Tiere ,die mal diese Erkrankung geschafft haben , ewige Patienten . Sie gehören im Winter in die IH ,nicht in den Teich .
Die Salzzugabe ist aus meiner Sicht die erste Maßnahme ,bevor ein Tierarzt kommt um überhaupt die Wasseransammlung zu reduzieren und die Qual zu lindern .
Ich persönlich würde IMMER bei diesen Simptomen einen Tierarzt holen . Da ist mir mein Bestand viel zu wichtig .
Im Klartext : es ist eine Erkrankung die häufiger zu Verlusten als zu Genesung führt .
Dies muss hier gar nicht eskalieren , keine der Angaben mag falsch sein .
Der Effekt wird es zeigen .