Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Baudoku - Ein Hochteich entsteht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fabster" data-source="post: 603467" data-attributes="member: 8927"><p>Weiter geht es mit dem Biofilter!</p><p></p><p>Hier nochmal kurz die Daten: 130 cm im Durchmesser und 230 cm Höhe.</p><p>Vergleichsbilder von der Größe, befinden sich auf Seite 1 ..</p><p></p><p>Da mich schon ein paar darauf angesprochen haben, habe ich heute mal Bilder vom Inneren des Filters geschossen.</p><p></p><p>Hier mal ein Bild vom inneren, noch mit der installierten Trennwand und zur hälfte mit Wasser befüllt. </p><p></p><p>[ATTACH]100399[/ATTACH]</p><p></p><p>Hier mal die entnommene Trennwand, etwas Schmutzig, musste aber darauf steigen um Sie wegzuschrauben.</p><p>Ja, sie hält 80 KG Stand! </p><p></p><p>[ATTACH]100398[/ATTACH]</p><p></p><p>Hier dann mal das innere des Biofilter mit entnommener "Trennwand" </p><p></p><p>[ATTACH]100397[/ATTACH]</p><p></p><p>Nun wird auch der Bereich sichtbar, der für die Japanmatten gedacht ist, welche von oben nach unten durchströmt werden!</p><p>Hier sollten knapp 20 Matten ihren Platz finden .. </p><p></p><p>[ATTACH]100396[/ATTACH]</p><p></p><p>Hier sieht man dann auch die letze Trennwand, welche als Medienauflage der Japanmatten dient.</p><p>Darunter liegt der Belüfterring, welcher für Verwirbelungen sorgen soll, um Kanalbildungen vorzubeugen. </p><p>Beufeuert wird alles mit einer HiBlow HP 60</p><p></p><p>[ATTACH]100395[/ATTACH]</p><p></p><p>Unter der letzten Trennwand wird das Wasser dann seitlich nach oben geleitet .. </p><p></p><p>[ATTACH]100394[/ATTACH]</p><p></p><p>Die seitliche Kammer ist maximal 15 cm breit! Hier muss das Wasser dann an 2x UVC Lampen (2x 55 Watt) vorbei.</p><p>Bevor es weiter oben von den Pumpen - Wiremesh (Teich) und Blue Eco 320 ( Sauerstoffkonzentrator) abgesaugt wird. </p><p></p><p>[ATTACH]100393[/ATTACH]</p><p></p><p>Auch befinden sich hier die 2 Tauchpumpen:</p><p>Einmal zum spülen des TF und einmal zur Schmutzabsaugung bzw. zum abpumpen des Biofilters.</p><p>Aktuell sind noch ca. ~ 2 cm Wasser im Filter vorhanden. </p><p></p><p>[ATTACH]100392[/ATTACH]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fabster, post: 603467, member: 8927"] Weiter geht es mit dem Biofilter! Hier nochmal kurz die Daten: 130 cm im Durchmesser und 230 cm Höhe. Vergleichsbilder von der Größe, befinden sich auf Seite 1 .. Da mich schon ein paar darauf angesprochen haben, habe ich heute mal Bilder vom Inneren des Filters geschossen. Hier mal ein Bild vom inneren, noch mit der installierten Trennwand und zur hälfte mit Wasser befüllt. [ATTACH alt="100399"]100399[/ATTACH] Hier mal die entnommene Trennwand, etwas Schmutzig, musste aber darauf steigen um Sie wegzuschrauben. Ja, sie hält 80 KG Stand! [ATTACH alt="100398"]100398[/ATTACH] Hier dann mal das innere des Biofilter mit entnommener "Trennwand" [ATTACH alt="100397"]100397[/ATTACH] Nun wird auch der Bereich sichtbar, der für die Japanmatten gedacht ist, welche von oben nach unten durchströmt werden! Hier sollten knapp 20 Matten ihren Platz finden .. [ATTACH alt="100396"]100396[/ATTACH] Hier sieht man dann auch die letze Trennwand, welche als Medienauflage der Japanmatten dient. Darunter liegt der Belüfterring, welcher für Verwirbelungen sorgen soll, um Kanalbildungen vorzubeugen. Beufeuert wird alles mit einer HiBlow HP 60 [ATTACH alt="100395"]100395[/ATTACH] Unter der letzten Trennwand wird das Wasser dann seitlich nach oben geleitet .. [ATTACH alt="100394"]100394[/ATTACH] Die seitliche Kammer ist maximal 15 cm breit! Hier muss das Wasser dann an 2x UVC Lampen (2x 55 Watt) vorbei. Bevor es weiter oben von den Pumpen - Wiremesh (Teich) und Blue Eco 320 ( Sauerstoffkonzentrator) abgesaugt wird. [ATTACH alt="100393"]100393[/ATTACH] Auch befinden sich hier die 2 Tauchpumpen: Einmal zum spülen des TF und einmal zur Schmutzabsaugung bzw. zum abpumpen des Biofilters. Aktuell sind noch ca. ~ 2 cm Wasser im Filter vorhanden. [ATTACH alt="100392"]100392[/ATTACH] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Baudoku - Ein Hochteich entsteht
Oben