Baugenehmigung Koiteich

Hallo,

ab welcher Teichtiefe und ab welchen Volumen braucht man eine Baugenehmigung.
Und ab welcher tiefe muss man den Teich einzäunen damit Rechtlich alles in Ordnung ist, weil wenn da mal einer reinfällt .

mfg markus
 
glaube ab einer baugröße von 100.000l muss eine genehmigung her mit dem abzäunen ist so ne sache ab 1,00m kann ein kleines kind schon ertrinken....
sogar schon bei weniger wasser


grüße
 
das ist glaube von gemeinde zu gemeinde unterschiedlich...

bei mir brauch man ab einer tiefe von 2,5 meter eine genehmigung...

ein freund von mir wohnt 50 km weiter weg...bei dem geht es erst ab 3 meter los...

und zum zaun....

ist dein grundstück nicht eingezäunt?? wäre mir neu das man dann auch seinen teich einzäunen muss...
 
michi5100 schrieb:
ich denke mal, was du in deinem garten machst (eingezäunt) an gartenlandschaft ist dir und deinem geldbeutel überlassen.

bei der teichtiefe leider nicht ...da gibt es vorschriften...aber nicht weil jemand ertrinken könnte...


aber ich kenne keinen der sich diese genehmigung besorgt hat...die meissten buddeln einfach... :wink:
 
dann must du dir ein schild aufstellen betreten des grundstücks verboten, eltern haften für ihre kinder, usw eins wird schon passen damit du aus dem schneider bist bzw. deinen zaun erweitern.
 
den würde ich ganz einzäunen...nicht weil es pflicht ist ,sondern es können sich immer mal fremde kinder im garten verirren und in dem teich ertrinken...egal wie tief er ist....

und auch so wäre es mir lieber...es muss nicht jeder nachts an einem koi-teich herum spazieren können :-)


ich habe grade noch mal bei google geschaut...die gesetzte sind alle unterschiedlich in den regionen...da unterscheidet sich auch viel zwischen gartenteich und schimmteich....

ruf am besten bei deiner gemeinde an und frag wie es bei dir ist... musst ja nicht deinen richtigen namen nennen..

bei mir sind 100.000 liter und bis 2,5 meter teichtiefe erlaubt ohne genehmigung..
 
michi5100 schrieb:
dann must du dir ein schild aufstellen betreten des grundstücks verboten, eltern haften für ihre kinder, usw eins wird schon passen damit du aus dem schneider bist bzw. deinen zaun erweitern.


ja die märchen kenne ich auch noch von früher als ich als kind immer auf baustellen oder leeren häusern gespielt habe...

überall die schilder...betreten verboten oder eltern haften...
da hast du vor gericht null chance...wenn was passiert bist du dran als besitzer... diese schilder wurden auch so weit ich weiss vor 10 jahren schon als nichtig erklärt... müsste ich aber noch mal nach lesen..

du kannst nicht von einem 6 jährigen kind erwarten was bei dir in den garten geht weil er nicht abgezäunt ist...das es irgenwo ein kleines schild lesen tut...bevor es vielleicht im teich ertrinkt


aber das muss jeder selber wissen... ich könnte besser schlafen wenn ich wüsste mein garten ist komplett eingezäunt..

:wink:
 
Ein Grundstück muß so eingezäunt sein, dass Kinder es nicht betreten können. Ist das Grundstück nicht oder nur mangelhaft eingezäunt und einem Kind passiert was hat der Grundstücksbesitzer die Arschkarte.


Die Schilder "Eltern haften für Ihre Kinder" sind genauso unnütz wie "Vorsicht bissiger Hund". Schön anzusehen, aber rechtlich ohne größere Bedeutung.
 
bei dem koiteichbau gelten die allgeinemen baubestimmungen, welche von kommune zu kommune unterschiedlich sein können.

bei einem volumen unter 30 kubik kannst du bedenkenlos los bauen. darüber hinaus würde ich mich bei der stadt/gemeinde erkundigen.
 
es kommt immedarauf an, ob du selbst kinder hast oder nicht.

zu meinen kindern kommen andere kinder zum spielen. manchmal auch ungefragt. von daher ist unser grundstück mit hohen hecken und zusätzlich mit einem hohen zaun umgeben. mein hochteich selbst ist nochmals bis zu einer höhe von 1,30 m durch einen gittermattenzaun gesichert, welcher in die terrassenüberdachung bzw. durch pergolas optisch ansrechend (soweit es ging) integriert worden ist. mein kleinster ist zwei jahre alt, und da möchte ich kein risiko eingehen.
 
Oben