beadfiler mit helix bestücken

Im Prinzip wäre es möglich , jedoch die mechanische Filterung dieses Filters wäre futsch - so kann ich es mir denken .
 
preis.kein verklumpen mehr wo dann halb die beads in die schlitze hängen und man halb raus poppeln muß.und mal was anderes,und im eigenbau kann mann eh viele bremsen beseitigen.verrohrung e.t.c.und schau dir mal denn super tollen ultrabead an ist komplett baugleich mit dem triton sandfilter.außer vieleicht das 6 wege ventil.und warum soll das ganze nicht mit helix oder k1 ....funktionieren.es schwören doch viele auf das medium.....
 
Stimmt. Flowbremsen beseitigen ( Schlitze erweitern oder Innenleben kommplett ändern ).
Wegeventil mit Frontverrohrung umgehen ( Autermann ).

Carier einsetzen , und schon gehts .

:!: Aber auch dieses Entbindet nicht von einer vernünftigen Vorfilterung . :!:


Grüße Karlchen :D
 
reicht den die Menge Hel-x die reinpaßt aus, oder verkleinert das die Filterleistung und somit den Besatz?







__________________

Gruß Andreas
 
Reicht aus. Natürlich nicht Hel-X 36. :lol:

Nein , Scherz. Es reicht wirklich bei K1,H9 oder H12.

Noch besser wäre natürlich das berüchtigte " Tubulli ".


Viele grüße Karlchen :D
 
Oben