Beadfilter zu klein

ja das stimmt,deshalb sollte ich bei dieser Umrüstung auch noch die Pumpe ändern,entweder Frequenzumrichter oder Austausch gegen 2 Stromsparer, was meint Ihr?
 
mit Trommel- und Vliesfilter hab ich mich noch nicht beschäftigt. Naja der UB60-Verkauf bringt eh Verluste, wäre es da nicht ratsam, einen TF davor zu setzen wie Onkel_Andi sagt oder einen zweiten Weg mit einem TF oder VF? nur 8000Eus kann ich nicht nochmal in die Hand nehmen,dann müsste ich ausziehen :-)
nemo
 
bei mir kommt nie wieder ein anderer filter im einsatz. mein ub 140 filtert meinen teich mit 110 qm und ich habe fast keine arbeit mit der reinigung. alle 3 tage einmal spülen und das wars. verstehe nicht wie einige sagen finger weg vom beadfilter. für mich das beste was auf dem markt ist.

gruß johann

und noch dazu meine pumpe vorm filter verbraucht noch keine 300 watt h.
 
das scheint ja ein Glaubenskrieg zu sein zwischen Bead und TF/VF,
dazu muss ich mich erstmal mit der TF/VF-Technologie beschäftigen,hab davon noch keine Ahnung.
Trotzdem an alle danke für die Infos,
übrigens: wie messt Ihr eigentlich den Flow? Muss man auslitern oder gibt es auch eine einfache Formel? Wenn man den Druckverlust vernachlässigt, muss es doch zu errechnen sein aus Querschnitt und Druck?
 
nemo schrieb:
übrigens: wie messt Ihr eigentlich den Flow? Muss man auslitern oder gibt es auch eine einfache Formel? Wenn man den Druckverlust vernachlässigt, muss es doch zu errechnen sein aus Querschnitt und Druck?

Hallo,

Auslitern ist einfach aber ungenau.

Es gibt PVC Fittinge ( Durchflussmesser ) die du in dein Rohrsystem einbauen kannst. Die zeigen dir deinen Durchfluss an. Kosten aber ca. 100€.
 
Oben