Beadfilter

Hallo alle miteinander!

Hatte vor kurzem ein Angebot für einen
" Bubble Beadfilter ". Hatt jemand Erfahrung
von Euch mit solchem Teil oder ist der vergleichbar mit den " Normalen"?
Was haltet Ihr auserdem von sogenannten ( moving Bead ) im Mehrkammerfilter ?


Gruß Karlchen :?:
 
Hi Karl,

Moving Bead ist eine ganz andere Baustelle. Das ist Prinzip nur Helix mit einem Waschrad gedreht. Den Sinn sehe ich nicht ganz ein, denn zum Bewegen kann man auch ein Rührer oder Luft nehmen.

Gruss,
Frank
 
Gut! :D

Um es zusammenzufassen: ein Beadfilter macht besonders dann Sinn, wenn man wenig Platz hat, z.B. IH oder wenn man den Strom kostenlos bekommt.

Gruss,
Frank
 
Hallo zusammen
Im Zeitalter der Frontverrohrung an den Beadfiltern sind die Anforderungen an die Pumpen nicht mehr so hoch.
Beadfilter mit dem klassischen 6-Wege-Ventil verlangen weiterhin Pumpen mit hohen Druckleistungen.
Ich habe an meinen BF30 Beadfilter eine Sequence 17.000 Pumpe mit einer Leistungsaufnahme von 242W angeschlossen. Bei dieser Leistung liefer die Pumpe nach dem Beadfilter effektiv noch ca. 13.500 L/Std..

Meinen Filteraufbau mit Estro Sive Spaltsieb, Sequence-Pumpe und Beadfilter habe ich auf meiner HP unter Projekte zum nachlesen beschrieben.

Ich würde diese Filterkombination zurzeit nicht ändern wollen (höchstens bei der Vorabscheidung durch einen Trommelfilter).

Anmerkung zu den zurückliegenden Fragen: Die UV-Lampe immer im Nachgang vom Bio-Filter (Beadfilter) montieren.
 

Anhänge

  • filteranlage.jpg
    filteranlage.jpg
    106,2 KB · Aufrufe: 166
Hallo
Swing Bead 60 mit einer Oase 16000 Eco bringt bei mir eff.12000 Liter im Schwerkraftbetrieb.
Wenn man wenig Platz hat,ist der Swing Bead-Filter die richtige Wahl in Verbindung mit einer eco Pumpe.
Gruß
Andi
 
Scheinbar hat Olympiakoi keinen Bead-Filter, daher vielleicht auch sein Unwissen darüber. Hoher Stromverbrauch war gestern. Durch die Frontverrohrung reicht mir eine Pumpe mit 15000l. Stromverbrauch 220 W Ich selbst betreibe seit mehreren Monaten eine Kombination von Ultrasieve III, Bead-Filter und Ozon. Mein Teichvolumen beträgt ca. 30000 Liter. Habe vorher mit Mehrkammerfilter gearbeitet. Dzwischen liegen Welten. Das Ergebnis kann meiner Meinung nach nur noch von einem Vliesfilter getoppt werden.
 
Dann wart mal ab, ob Du langfristig damit glücklich wirst.

Eine 15.000er Pumpe ist zu schwach für einen 30.000 Liter Teich mit Beadfilter. Wie hoch ist Dein Durchfluss?

Gruss,
Frank
 
Oben