Behandlung bei Lochkrankheit

lauser227

Mitglied
Hallo zusammen,

ich hätte gern mal eure Erfahrungen gehört bei der Behandlung der Lochkrankheit. Die Meinungen gehen da ja immer ein wenig auseinander. Mit was reinigt ihr die Wunde, und was macht ihr zum Abschluß dann zum Versiegeln drüber?

Liebe Grüße
die Marion
 
loch

wenn ein koi von mir ein loch hat dann behandel ich den so 1.mit 3% wasserstoffperoxid desinfizieren 2. cypronikur salbe trauf machen und schon ist die behandlung fertig nach den ersten tagen seht mann schon das das loch wieder zu wächst gruss patrick
 
Re: loch

mb schrieb:
wenn ein koi von mir ein loch hat dann behandel ich den so 1.mit 3% wasserstoffperoxid desinfizieren 2. cypronikur salbe trauf machen und schon ist die behandlung fertig nach den ersten tagen seht mann schon das das loch wieder zu wächst gruss patrick

Ja,

und alternativ kann man für den Wundverschluss auch Propolis nehmen, weil es leicht antibiotisch wirkt.

Gruß Armin
 
Lochkrankheit

Hallo zusammen,
es gibt für diese Fälle einen kleinen Paramedic Kit Set. Es beinhalten etwas zur Desinfektion und Reinigung (Koi Calm u. Ulcer Swab) und für den Wundverschluss (Wound Seal). Propolis müßte man einzeln dazukaufen ist aber sehr gut. Habe dies Kit schon ausprobiert ist wirklich sehr nützlich.
 
Klingt ja schonmal sehr interessant alles. Gott sei Dank brauch ich das jetzt nicht, aber is ja immer gut, wenn man sowas griffbereit hat.
Die letzte Wunde, die wir bei Frank´s Kohaku behandelt haben, wurde auch mit Propolis und Woundseal behandelt. Gibts schon ne Besserung, Frank? :wink:
 
ich mußte meinen Platinum Ogon vor dei oder vier wochen icn die IH
holen weil er an der seite eine sich vergrößernde rote stelle hatte die sich vermutlich zu einem Loch gewachsen hätte.

Hatte ihn jetzt eine Woche auf Salz, bis das Anarex Biologisch 4 Zeugs kam.
Ich bin ja selten begeistert aber das Zeug ist der Hammer.
Die entzündete Stelle wird jeden Tg sichtbar besser.

Das hat von den ganzen Super Wundermitteln bisher keins geschafft.

Die letzten, die ich im letzten Jahr gegen Lochkrankheit ,mit allem wozu einem hier geraten wird, behandelt habe, sind mir alle über die Wupper gegangen.
Wobei ich vermute daß das fangen und behandeln für die Fische so ein streß ist, das es mehr schadet als nutzt.

Ich schwör jetzt auf das Zeug. ( Das hat sicherlich auch seine Grenzen ist aber bis jetzt super)

Gruß AndyS
 
razor72 schrieb:
Du meinst das Zeug : "Kanne Bio Fermentgetreide® flüssig für Tiere" ?

Hy,

ja, das meine ich. Ist fast das Gleiche. :wink: Im Anarex sind etwas mehr Milchsäurebakkies und Enzyme drin und beide Mittel fressen den Pseudomonas und Aeromonas die Nahrung weg, die ja hauptsächlich für die Lochkrankheit verantwortlich sind. :shock:

Gruß Armin
 
Oben