Hallo,
folgende Situation:
Donnerstag war der Koi doc am Teich und hat die Tiere untersucht.
An einem Koi wurde erhöhter
Gyrodactylus + Costia
festgestellt, wenn ich die Schrift richtig entziffere.
Bei diesem Koi wurde ein Kurtzzeitsalzbad 100g/l jodfreies Kochsalz für 10 Sekunden verordnet.
Für den Teich wurde
Fluktiver Combi gegen Haut und Kiemensaugwürmer
verordnet.
Wie auf dem Zettel wurde am Tag der Behandlung 10% Wasser wechsel durchgeführt und die Flüssigkeit in Teichwasser aufgelöst und gut durchgeschüttelt und in den Teich eingebracht.
Wasserparamater bei der Durchführung:
Temperatur 15 Grad
PH 7.9
KH 12
GH 18
NO2 <0,1 (über die gesamte Behandlung gemessen)
NO3 20
Fütterung wurde einegstellt, UVC usw. ausgeschaltet und das Medikament eingebracht.
In den ersten 24 Stunden keinerlei besonderer Vorkommnisse.
Am Zweiten Tag machten die Tiere ein extrem schwachen und benommenen Eindruck, ganz besonders die großen 60+ scheinen irgendwas nicht vertragen zu haben.
Ich bekam von den Eltern einen Anruf das o.g. aufgetreten ist, ich habe zuerst auf Sauerstoffmangel aus der Ferne getippt, Eltern haben da nnzusätzlich Lüfterplatten reingehängt und die Tiere haben sich gefangen, als ich Abends am Teich war, schwammen die Tiere wieder aber immernoch schlapp und legten sich auch wieder av wie im Winter, komischweise fast nur die Großen.
Am Dritten Tag gleich den großen Wasserwechsel gemacht wie auf dem Zettel steht und Frischwasser rein, deutliche Verbesserung der Situation über einige Stunden.
Am nächsten Tag wieder das gleiche die größeren wie in Trance im Teich unterwegs, manchmal 30 Minuten ganz flott unterwegs dann wieder richtig schlapp rumliegend.
Also wieder 20 % Wasserwechsel gemacht und Zustand hat sich wieder normalisiert.
Heute Tag 5 nach der Behandlung liegt ein großer Koi wieder auf der Seite und rührt sich nicht. Will man ihn rausfangen ist er munter und schwimmt weg, nach ca. 10 Minuten legt er sich wieder ab und fällt auf die Seite.
Jemand ne ahnung was hier schief gelaufen ist?
Anmerkung:
Seit der Behandlung schuppern sich fast alle Koi im Teich, somit hat die Behandlung rein gar nichts gebracht auser das es um die großen Koi schlimm aussieht.
Ich hoffe das der Koi Doc heute noch erscheint.
Gruß
Ben
folgende Situation:
Donnerstag war der Koi doc am Teich und hat die Tiere untersucht.
An einem Koi wurde erhöhter
Gyrodactylus + Costia
festgestellt, wenn ich die Schrift richtig entziffere.
Bei diesem Koi wurde ein Kurtzzeitsalzbad 100g/l jodfreies Kochsalz für 10 Sekunden verordnet.
Für den Teich wurde
Fluktiver Combi gegen Haut und Kiemensaugwürmer
verordnet.
Wie auf dem Zettel wurde am Tag der Behandlung 10% Wasser wechsel durchgeführt und die Flüssigkeit in Teichwasser aufgelöst und gut durchgeschüttelt und in den Teich eingebracht.
Wasserparamater bei der Durchführung:
Temperatur 15 Grad
PH 7.9
KH 12
GH 18
NO2 <0,1 (über die gesamte Behandlung gemessen)
NO3 20
Fütterung wurde einegstellt, UVC usw. ausgeschaltet und das Medikament eingebracht.
In den ersten 24 Stunden keinerlei besonderer Vorkommnisse.
Am Zweiten Tag machten die Tiere ein extrem schwachen und benommenen Eindruck, ganz besonders die großen 60+ scheinen irgendwas nicht vertragen zu haben.
Ich bekam von den Eltern einen Anruf das o.g. aufgetreten ist, ich habe zuerst auf Sauerstoffmangel aus der Ferne getippt, Eltern haben da nnzusätzlich Lüfterplatten reingehängt und die Tiere haben sich gefangen, als ich Abends am Teich war, schwammen die Tiere wieder aber immernoch schlapp und legten sich auch wieder av wie im Winter, komischweise fast nur die Großen.
Am Dritten Tag gleich den großen Wasserwechsel gemacht wie auf dem Zettel steht und Frischwasser rein, deutliche Verbesserung der Situation über einige Stunden.
Am nächsten Tag wieder das gleiche die größeren wie in Trance im Teich unterwegs, manchmal 30 Minuten ganz flott unterwegs dann wieder richtig schlapp rumliegend.
Also wieder 20 % Wasserwechsel gemacht und Zustand hat sich wieder normalisiert.
Heute Tag 5 nach der Behandlung liegt ein großer Koi wieder auf der Seite und rührt sich nicht. Will man ihn rausfangen ist er munter und schwimmt weg, nach ca. 10 Minuten legt er sich wieder ab und fällt auf die Seite.
Jemand ne ahnung was hier schief gelaufen ist?
Anmerkung:
Seit der Behandlung schuppern sich fast alle Koi im Teich, somit hat die Behandlung rein gar nichts gebracht auser das es um die großen Koi schlimm aussieht.
Ich hoffe das der Koi Doc heute noch erscheint.
Gruß
Ben