Behandlung mit Wofasteril

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Wie genau sieht es aus mit der Dosierung bei Wofa? Wird das Wasser auch gefärbt durch wofa? Hilft Wofa auch gegen diesen weißen film auf koi oder nur gegen Würmer?
 
chrisss6307 schrieb:
Wie genau sieht es aus mit der Dosierung bei Wofa? Wird das Wasser auch gefärbt durch wofa? Hilft Wofa auch gegen diesen weißen film auf koi oder nur gegen Würmer?

Hi ,

mein erster Post hier, und gleich so ein heikles Thema .

( heikel weil die TÄ und Koimedizinverkäufer aus verschiedenen Gründen dagegen sind )

Peressigsäure (Wofasteril E400) wird mit 2,5ml/1000L dosiert.
( kann alles auf deren Internetseite nachgelesen werden Fa. Kesla )
Aber es muß zwingend mit Schtuzbrille und Handschuhen gearbeitet werden.
Es muß stark mit Wasser vorverdünnt werden !
Es wirkt gegen Costia, Trichodina , und teilweise gegen Gyrodactylus/Dactylogyrus ,
gegen Bakterien und Pilze natürlich auch nur äusserlich.



Gruß
Klaus
 
WOFA ist äusserst aggressiv, wir werden es nicht mehr einsetzen, da äusserst schlechte Erfahrungen gemacht wurden.


Habt ihr euch mal die Kiemen nach eine WOFA Behandlung angesehen?
Dann wisst ihr wovon ich spreche.
 
Das heißt ich könnte meinen Teich mit Wofasteril behandeln ohne die Fische zu entfernen?

Wenn ich die Fische rausfang und es dann mach wie lang brauch es bis es wieder abgebaut ist und müsste ich unbedingt Wasserwechsel machen?

Ich danke für eure Antworten!
 
sui-jin schrieb:
WOFA ist äusserst aggressiv, wir werden es nicht mehr einsetzen, da äusserst schlechte Erfahrungen gemacht wurden.


Habt ihr euch mal die Kiemen nach eine WOFA Behandlung angesehen?
Dann wisst ihr wovon ich spreche.

Tag Susanne,

was hast Du denn persönlich für Erfahrungen gemacht ?
Ich meine nicht von hörensagen !

Und warum benutztest Du Wofa, Du hast doch Mittelchen in Deinem Shop ??

Kann Deine Abneigung daran liegen das Du Wofa nicht vertreiben kannst/darfst ??


Ich habe die Kiemen meiner Koi angeschaut ! ... was sollte ich sehen ?
( nach 12-maliger Wofagabe in 6 Tagen )

Hast Du die Kiemen nach KPM oder noch besser nach MGO - Behandlungen einmal angeschaut ??
Oder hast Du schon mal vergeblich die doppelte Formalindosis gegen Chostia angewendet ?
( weil Chostia schon resistent gegen viel herkömmlich Mittelchen/Gifte ist )
 
gemag schrieb:
Das heißt ich könnte meinen Teich mit Wofasteril behandeln ohne die Fische zu entfernen?

Wenn ich die Fische rausfang und es dann mach wie lang brauch es bis es wieder abgebaut ist und müsste ich unbedingt Wasserwechsel machen?

Ich danke für eure Antworten!

Gegen was will Du behandeln ?

Meistens werden die Fische behandelt :wink:

Nach guten 10 Minuten ist das meiste vom Wirkstoff verbraucht :wink:

Kein unbedingter Wasserwechsel , aber WW ist natürlich immer gut !
 
klaus1 schrieb:
gemag schrieb:
Das heißt ich könnte meinen Teich mit Wofasteril behandeln ohne die Fische zu entfernen?

Wenn ich die Fische rausfang und es dann mach wie lang brauch es bis es wieder abgebaut ist und müsste ich unbedingt Wasserwechsel machen?

Ich danke für eure Antworten!

Gegen was will Du behandeln ?

Meistens werden die Fische behandelt :wink:

Nach guten 10 Minuten ist das meiste vom Wirkstoff verbraucht :wink:

Kein unbedingter Wasserwechsel , aber WW ist natürlich immer gut !


Zum Beispiel bei Kiemenfäule oder so da soll man ja den Teich aus kalken da könnt man ja auch das Zeug nehmen um die Sporen abzutöten.So könnt man denn Pflanzenbereich erhalten wenn es gehen würd.
 
Habe eine Teichgröße von 50000 L wieviel Wofasteril muss ich in den Teich geben? Muss ich es öfter anwenden oder nur einmal?
 
chrisss6307 schrieb:
Habe eine Teichgröße von 50000 L wieviel Wofasteril muss ich in den Teich geben? Muss ich es öfter anwenden oder nur einmal?

Hallo,

ich hab das Gefühl, du streubst dich, uns zu sagen, warum du Wofa nehmen willst ?

..oder hab ich das überlesen ?
 
Oben