Bekomme den Nitrit Wert nicht runter

mojekoje

Mitglied
Hallo Leute ich brauche wieder Ihre hilfe, ab paar Tagen Probiere ich den Nitrit Wert zu senken erst einfach 1/2 Wasser weckseln 2x12,5m³ Teich 50m³,dann von Koi-Company Filterbakterien 5L. Startdosierung 5L für 50m³plus Nitrifix-500ml x3st. Startdosierung 200ml je 10.000 L Wasser aber schon drei Tagen tut sicht mit Nitrit nichts .PH Wert von 8,0 ist runter auf 7,5 KH von 6 ist runter auf 4 und hier noch zusetzlich alle Werte Temperatur 26,8 KH -4 PH-7,5 Nitrit 0,5 NH4-15, Salzgehalt 128x10PPM ,nach Wasser weckseln meine Fische haben angefangen sich zu scheuern und rausspringen.Gestern habe ich noch schnell zwei Karton tafelsalz geholt 48stx500gr,,Heute hat mit dem scheuern aufgehört.Seit zwei Tagen waren noch zwei Fische aus dem Quarantenne Becken drinn und ich muß die wieder raus hollen venn sie haben auf Flossen Rote Rötungen beckommen. Quarantenne Becken Werte Temp.26,9 Salzgehalt 177x10PPM, KH-7,Gh-6, PH-8,6, Nitrit0,3 NH4-0,7 ich binn schonn Hilfslos darum Bitte ich Eure Ratschläge und Antworten ,ich Bedanke mich in Voras .

Gruß mojekoje
 
Mache mal ein paar Angaben zu deinem Filter. Ist der neu oder hast du die Biologie gecrasht. 0.4 Nitrit kurzzeitig ist nicht das Problem wen du aufgesalzen hast. Sofern die Biologie passt dauert das dann mind 4 Wochen bis die eingefahren ist und bei aufgesalzenen Teich noch um einiges länger. Filterstarter bringen nichts das einzige was wirklich helfen soll ist das TSEMA von Mikrobe. Habe das noch nicht probiert aber nur gutes darüber gelesen.
 
Schließe mich meinen Vorrednern an... nehme Kontakt zu Mikrobe auf.

Du solltest auch mehr zur Vorgeschichte erzählen...
Bis wann war alles io und seit wann und unter welchen Bedingungen hat sich das mit Deinem Nitrit-Wert geändert?
 
Zur zeit habe ich ein Bio Filter von drei Kammer je 600l,zwei x Japanmatten drite Kammer Helix Bewegte alles mit Rohpumpe 22000 L/St. zur zeit auf 75%. Wasser Kristalklar, Wasser Werte habe ich schon oben mitgeteilt . 30 Fische 20 bis 70 cm , gefuttert wird mit Top Koi von Koifriend . Mechanische EBF ist noch in umbau darum nur Biologie ,drausen noch Skimmer mit Siebfilter und 16000 Flow.

Gruß mojekoje
 
Dann:
Nettoflow deutlich erhöhen, Futterwechsel auf Futter mit niedrigerem Proteingehalt und Frischwasserzufuhr erhöhen.

Beizeiten mal an einen anständigen Vorfilter denken- und etwas Besatzreduktion würde zeitnah wahrscheinlich auch nicht schaden!

Viel Erfolg!
 
30 Koi von 20 bis 70cm bei 50m3 ist für mich soweit okay. Wichtig ist ein vernünftiger Vorfilter und genügend Flow! Schalte mal auf volle Leistung.
Und noch einmal..., nicht desto trotz nehme Kontakt mit Mikrobe auf! Er hat als erste Hilfe ein Mittel für Dein Nitrit-Problem!
 
Oben