Belüfter und Wassertest...

@erazer

Ich möchte mir den Vliesfilter Genesis EVO3/500 anschaffen. Bin noch nicht ganz fertig mit meinem Teich aber wenn alles klappt soll er im April fertig werden.

Gruß Emma
 
Das ist natürlich ne feine Sache :D So ne Technik kann ich leider nicht aufweisen :wink: Aber was willst du denn da belüften :wink: Du wirst ja bestimmt auch noch ne biologische Filterstufe nachschalten, oder? Wie wird diese aussehen und womit soll diese bestückt werden?

LG
Adrie
 
hey,

ok, wenn ihr noch extra zuläufe habt, dann ist das was anderes. :wink: ein bachlauf ist bei mir noch in planung. dennoch werde ich den teich zusätzlich belüften.
auch bei schukoi hat man mir gesagt, das eine belüftung des teiches unumgänglich ist.
aber wie immer, sagt jeder was anderes... ich zumindest bleibe dabei. :wink:

mfg andi
 
Hallo Emma,

wie groß soll die Biokammer denn sein? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, das da so viel Volumen für vorhanden ist...

Hier mal ein Bild meiner Filteranlage und ein Bild mit dem Wasserresultat, welches sich nicht verstecken muss :D

LG
Adrie
 

Anhänge

  • Nach 120 Stunden 3.JPG
    Nach 120 Stunden 3.JPG
    140,5 KB · Aufrufe: 97
  • Filter.JPG
    Filter.JPG
    44,5 KB · Aufrufe: 97
Ach ja und natürlich der Pflanzenfilter mit Bachlauf: Somit beträgt das komplette Filtervolumen ca. 5m³ :D

LG
Adrie
 

Anhänge

  • 07.09.09 5.JPG
    07.09.09 5.JPG
    179,1 KB · Aufrufe: 96
Ich weiß das das Ding super ist, da gibt es nichts. Ich persönlich bin halt nur der Meinung, das die Biostufe zu klein ist. Allerdings habe ich auch keine Erfahrungen mit diesem Filter. Evtl. müsstest du dich da an jemanden wenden, der auch diesen Filter im Einsatz hat und wie er es mit der Biostufe und Belüftung handhabt. Ich persönlich bin jedenfalls der Meinung, das eine Belüftung der Filters bei diesen Filter nicht notwendig ist. Aber da bin ich mir nicht ganz sicher...

Die Biokammer hat wohl auch nur 120 Liter... Also ich habe wirklich keine Ahnung ob das reicht.

Kann sich evtl. mal jemand melden, der Erfahrungen mit dem Genisis hat?

LG
Adrie
 
Andi McKoi schrieb:
..da kann ich dir nicht zustimmen. du kannst mir nicht erzählen, das du im frühjahr, sommer, herbst deinen teich nicht belüftest. :wink: nur mit genügend sauerstoff und bewegtem wasser(bachlauf, etc.) kann man algen im teich verhindern und stabile werte erzielen....

Hallo Andi,

das ist quatsch, was du da geschrieben hast.

Ich belüfte ausschliesslich den Filter und meine beiden Koikumpels hier ebenfalls.

Das Thema Algenwuchs, ist so, wie es Adrie geschrieben hat.
 
hey dirk,

das sehe ich trotzdem anders. habe ja auch schon öfters geschrieben, das wir früher auch probleme mit faden, schwebealgen hatten. ich habe dann die hinweise von dem link beachtet, den ich oben eingestellt habe. unter anderem habe ich dann auch das geblubber erhöht und es hat gefunzt, ebenso waren dann die wasserwerte top. da war nix, das der ph wert nach oben ging o.ä. das hat sich bis heute nicht verändert.

mit der belüftung im filter gebe ich euch natürlich recht. den die biomasse belüfte ich ja auch.

und wie gesagt, der junge man von schukoi, sagt es auch so und ihr seit wieder anderer meinung... :wink:

mfg andi
 
Hallo Andi,

du sollst deine eigene Meinung ja auch behalten.

Ich zitiere mal aus der Seite:
Überschrift:
Fadenalgen im Gartenteich

Textbaustein:
...Bei weitläufigen Wassergärten und großer Algenbelastung empfehlen wir die technische Algenbekämpfung. Mit UV-Geräten, welche mit kurzwelligem und energiereichem UV-Licht sämtliche Mikroalgen im Gartenteich abtöten...

Quelle: http://www.gartenteichselbstbau.de/teic ... teich.html

Sorry, das ist totaler Quark!!!

Wenn dein Teich Algenfrei ist, dann liegt es 100% nicht am Blubber im Teich !
 
hey dirk,

das will ich damit auch nicht sagen, das es nur am geblubber liegt. aber sicherlich trägt es einen teil dazu bei. dazu kommen ja noch die ganzen WW etc, pp.
oder vielleicht liegt es doch an die 2 graskarpfen. :lol:

ich will damit nur sagen, das jeder seine mittel gefunden hat, wie er am besten mit dem algen klar kommt und wie man ihnen den kampf ansagen kann.

mfg andi
 
Andi McKoi schrieb:
....ich will damit nur sagen, das jeder seine mittel gefunden hat, wie er am besten mit dem algen klar kommt und wie man ihnen den kampf ansagen kann....

Hallo Andi,

also behaupte nicht, das Blubber im Teich die Lösung gegen Algen ist, weil das ist 100% falsch !

Es sind bei dir ja scheinbar noch ein paar andere Dinge dazu gekommen ( WW, Graskarpfen ).
 
hallo zusammen,

ich möchte euch auch normal fotos von unserem teich zeigen vom sommer 2009. mit einfachster technik(kann man auf mein profil nachschauen), kann man auch zum klaren wasser kommen. ich zumindest brauch kein vlieser oder trommler, denn ich mache mein filter gerne sauber. :lol: :wink:
 

Anhänge

  • 3unserteich,sommer09.jpg
    3unserteich,sommer09.jpg
    207,4 KB · Aufrufe: 47
  • unserteich,sommer09.jpg
    unserteich,sommer09.jpg
    216,3 KB · Aufrufe: 47
  • 2unserteich,sommer09.jpg
    2unserteich,sommer09.jpg
    217,9 KB · Aufrufe: 47
Oben