Belüfterring- wieviel Liter Luft pro Minute?

Dann war vielleicht der Belüftering schräg oder dieses Fabrikat braucht etwas mehr Luft. Im Zweifel die Herstellerangaben beachten.
 
So nebenbei gefragt:
Ok. je tiefer um so weniger Leistung ist klar.
Beispiel:
30cm Ring in 2 Meter Tiefe 60 ltr/min
Screenshot_20250817-101130_Gallery.jpg

Selber Ring und Leistung in Filterkammer 90cm Tiefe, wirken die Blasen etwas größer, weniger gegendruck, mehr blubber Ok.
Was bedeutet das nun.
Größere Blasen - weniger Oberfläche, kleinere Blasen mehr, auch klar.
Zur Frage:
Eigentlich müsste sich der Austausch, je tiefer er liegt, ( zwar weniger Eintrag Ok ) aber durch feinere Blasen, u.a. auch durch längere kontaktzeit kompensieren ?

Wo ist hier mein Denkfehler?
Kann man ja schlecht real messen.
 
Hallo Franco,

Luftblasen vereinigen sich beim Aufsteigen zu größeren Blasen und Blasenwolken. Je länger die Strecke ist, desto mehr Zeit besteht dazu.

Die Blasen treten fein aus dem Ausströmer aus und ein Teil löst sich während des Aufstiegs im Wasser und ein anderer Teil zerplatzt an der Oberfläche. Bei der größeren Tiefe wird sich etwas mehr Luft lösen.

Viele Grüße,
Frank
 
Servus Frank.
Dank für Info.
Verstehe ich das nun richtig;
Tieferes einbringen z.b. 2 Meter ( weniger Eintrag lt. Tabellen, ja ) heißt nicht zwangsläufig weniger 02/Austausch als bei z.b. 1 Meter ?
 
Du hast einerseits den Effekt, dass die Luftpumpe weniger Luftleistung hat und andererseits den höheren Partialdruck und die längere Reaktionszeit.

Da die Luftpumpen unterschiedliche Leistungsdaten haben und unterschiedlich stark einbrechen und die Sauerstofflöslichkeit abhängig von Temperatur, Blasengröße, vorhandenem Sauerstoffgehalt, usw. ist, würde ich lieber messen anstatt theoretisch zu beantworten.:)

Viele Grüße,
Frank
 
Nebenbei Frank
Dein luftschlauch ID 20 im Vergleich bisherigen ID 16.
ID 16
Screenshot_20250817-123206_Gallery.jpg

ID 20
Screenshot_20250817-122930_Gallery.jpg
Erster Eindruck.
Weniger blubber Oberflächenbewegung, feinere blasen.
Wirbelt weniger Partikel auf, stört weniger die Strömung.
Schon mal besser.
 
Auf ein Band bin ich noch nicht gekommen
Es gibt in manchen Restposten-Märkten auch günstige Gewindestangen.
Stangen eher.

Und Ihr habt das getestet, ( mit und ohne ) keine Nachteile/Veränderungen im flow bzw. Blasenbild ?
Bei Stangen, welchen Durchmesser, Ca Gewicht pro Meter ?
 
Oben