Belüfterstange.


Habe den neulich gekauft und im Teich in 50 cm Tiefe verbaut. Eigentlich wie auf den Bildern von Gummibärchen als Stange und mit Kabelbindern und der perlt sehr fein.

Ich muß aber sagen, dass der Schlauch extrem gestunken hat, als er ankam.
 
Meine selbstgaute 70cm-Belüfterstange hängt einfach immer etwas schief im Teich. Mit der 8mm Gewindestange innen hatte das Teil noch etwas Auftrieb, daraufhin die Luftschlauchleitung gegen PVC Rohr getauscht, das gerade runter geht. Aber Ausstömung trotzdem immer sehr einseitig.
 
Ich habe mir auch eine 1m Stange fertig gekauft, hing immer schief im Teich, eine Seite ging nach ner weile immer Hoch da es schon gereicht hat wenn sich die Stange innen 1-2mm verschoben hat, dadurch minimal ungleich hing und daher etwas mehr Luft zu einer Seite geht und dadurch den Auftrieb noch verstärkt.

Hatte noch kleinere Edelstahstangen von meinem Zaun um den Teich über, davon hab ich links und rechts noch eine rein gemacht, musste aber auch da schon mindestens 15 mal korrigieren, die Position im Schlauch etwas verändern etc. Momentan hängt sie seit 2 Tagen ganz gut, mal sehen wie lange...

Am besten ist echt gleich beim Teichbau eine Halterung mit anzubauen, oder wirklich mit Steinen dran gebunden bis auf den Boden ablassen oder so. Bei mir hängt Sie aber in ca. 1m Tiefe, da ich 1,70m auf dem Boden für zu tief halte.
 
Oben