Belüftungspumpe Bitte um schnelle reaktione!!!

stimmt...aber irgendwie pumpt die dann auch net mehr...liegt bestimmt an dem Kolben :twisted:

Ich habe mir letztes Jahr eine Hailea mit 60l/min gekauft, lag bei 79€, das ist eine Membranpumpe...da hört man fast nix :D
 
Keine Ahnung wie empfindlich Du bist. Die LK-35 ist ein Pümpchen und drosseln kannst Du immer noch. ;-)

Ich selber setze die Alita ein.

Gruss,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Keine Ahnung wie empfindlich Du bist. Die LK-35 ist ein Pümpchen und drosseln kannst Du immer noch. ;-)

Ich selber setze die Alita ein.

Gruss,
Frank

wie kann man sowas drosseln? meinst du stärker machen?

kennt ihr eine vll. bessere seite?
 
In deinem Profil steht, dass der Teich 10qm3 hat?!

Willst du die Pumpe dauerhaft laufen lassen, dann sollte sie nicht zu stark sein. Das mit der Lautsärke ist relativ, ich habe auch eine Kolbenpumpe, die rund um die Uhr läuft und wenn du die ordentlich festschraubst, damit die Vibrationen unterbleiben, dann hört man da draußen relativ wenig von (für den Innenbetrieb ist die natürlich völlig unbrauchbar, aber draußen geht's).

Ich würde bei dem Wasservolumen ruhig die LK60 nehmen ...

Gruß
Stefan
 
rockinrollincat schrieb:
In deinem Profil steht, dass der Teich 10qm3 hat?!

Willst du die Pumpe dauerhaft laufen lassen, dann sollte sie nicht zu stark sein. Das mit der Lautsärke ist relativ, ich habe auch eine Kolbenpumpe, die rund um die Uhr läuft und wenn du die ordentlich festschraubst, damit die Vibrationen unterbleiben, dann hört man da draußen relativ wenig von (für den Innenbetrieb ist die natürlich völlig unbrauchbar, aber draußen geht's).

Ich würde bei dem Wasservolumen ruhig die LK60 nehmen ...

Gruß
Stefan

wieso sollte die nicht zu stark sein?

wie kann man die höher stellen?

ich tuh die auf die erde und dadrum ein viereckigen kasten aus plastik zum schutz
 
... das Wasser sollte nicht zu stark mit Sauerstoff versetzt sein, das tut den Fischen dann auch nicht mehr gut ... einen Kasten darüber halte ich nicht für clever, da die Pumpe ja auch Luft zum Pumpen ansaugen muss, wenn die in einem geschlossenen Kasten ist, wird die ganz schnell heiß laufen und nichts mehr produzieren ...
 
ich habe 6 Ausströmsteiner, 2 im Filter 4 im Teich, auch die LK60 ist nicht sehr Leistungsstark, wenn man die Steine auf 1,50m sinken lässt, meine liegen auf einer ca. 60 cm Stufe und funktionieren gut ....
 
rockinrollincat schrieb:
... das Wasser sollte nicht zu stark mit Sauerstoff versetzt sein, das tut den Fischen dann auch nicht mehr gut ... einen Kasten darüber halte ich nicht für clever, da die Pumpe ja auch Luft zum Pumpen ansaugen muss, wenn die in einem geschlossenen Kasten ist, wird die ganz schnell heiß laufen und nichts mehr produzieren ...

okay! danke für den tipp!

Also ich hole mir dann die LK-60 + 4 AustromSTEIN und mit den alten die gerade max. 5watt haben tuh ich in die filtersysteme das wär ein filter dann tuh ich da eine luftpumpe rein vo die plastik Kaldnes K1 oder wie diese teile heißen in deren fach ist das so gut?
 
Oben