Belag an Schwanzflosse

@ FengShui:

Heißt das, dass der Fisch jetzt alleine schwimmt? Weil du meintest du hättest nur 2 gehabt, von denen einer gestorben sei?
Alleine halten löst auch Stress aus und vielleicht frisst er deshalb so schlecht.

@ Nico:

Meiner Meinung nach sind es Pocken, ja.
 
Koifan_93 schrieb:
@ FengShui:

Heißt das, dass der Fisch jetzt alleine schwimmt? Weil du meintest du hättest nur 2 gehabt, von denen einer gestorben sei?


Ne, ich habe im August 2 neue gekauft, einer davon ist gestorben, im Teich sind jetzt noch 2 Große (40..45cm) Altbestand seit Aug.2007, 2 Mittel (30cm,ebenfalls Aug.2007) und eben der "neue" seit Aug.08 + 2 Goldies.

Mit alleine schwimmen meine ich: nicht dauernd in der Gruppe.

Bin eben jetzt etwas sensibel, nachdem der eine kleine es nicht gepackt hat.

Kann auch sein dass die beiden "Problemfälle" gar keine sind. Der kleine ist heut eigentlich wieder ziemlich munter bei den anderen dabei. Nur mit dem Fressen hat er's noch nicht so. Da ist er ziemlich träge...wäre ich bei 10° Wassertemp. warscheinlich auch :)
 
Hallo nochmal,

wollte nur noch Infos zu den beiden Koi abgeben. Also: Beide haben das Salzbad wohl heil überstanden und sind inzwischen wieder putzmunter am rumschwimmen und fressen. Der große hat wohl wirklich Karpfenpocken (siehe KIN-GIN-RIN, richtige Diagnose :thumright: ) die sich inzwischen mal mehr mal weniger an den Flossen zeigen.

Ich hab 2 Tage nach der Salzkur noch zusätzlich 1/3 Teilwasserwechsel im Teich gemacht um den Keimdruck zu verringern. Danach sind alle Fische deutlich munterer geworden und die 2 Außenseiter haben sich der Gruppe wieder angeschlossen. Die Wassertemperatur ist inzwischen aufgrund der Witterung natürlich auch auf 12°C gestiegen, bestimmt macht das auch was aus.

Im Moment scheint also alles wieder in Butter zu sein.

Vielen Dank für die hilfreichen und schnellen Infos.
 
Oben