Benötige Ferndiagnose

kaha

Mitglied
Hallo zusammen,

Benötige, wenn möglich eine Ferndiagnose.
Koi hatte am Anfang, ca. vor 3 Wochen ein Rötung auf der Haut, dachte dies könnte ein Sonnenbrand sein, da es zu diesem Zeitraum öfter mal die Sonne strahlte.
Sein verhalten war eigentlich gut, hat gefressen und kein besonderes verhalten an den Tage gelegt.
Wasserwerte sind O.K
Hab den Koi in einem 600 Liter IH mit 3 kg auf gesalzt, und hoffe es wird wieder gut.

Gruß
Karl-Heinz
 

Anhänge

  • Koi-.jpeg
    Koi-.jpeg
    94,1 KB · Aufrufe: 499
Wasserwerte sind O.K
bitte poste deine genauen werte.ok muss nicht immer ok heißen.

es sieht nach etwas bakteriellem aus. sofort mit dem fisch zum doc und abstrich machen lassen.

wie sehen die anderen fische aus? auch rötungen vorhanden? sondern sich welche ab, fressen nicht wie gewohnt?

mehr gibts nicht dazu zu sagen.

warte nicht, bis hier 10 meinungen geschrieben werden und 14 tage vergangen sind. die zeit läuft gegen dich bzw. den fisch. handle... undzwar sofort!!!
 
kaha schrieb:
Hab den Koi in einem 600 Liter IH mit 3 kg auf gesalzt, und hoffe es wird wieder gut.

das sind 5% und ich hoffe Du hast das nur als Kurzzeitbad gemacht, sonst ist der morgen nicht mehr.

Zu dem was pischi gesagt hat gibt es eigentlich nichts anders zu sagen, wenn Du ihn nicht richtig behandelst sondern auf Verdacht "werkelst" hat der Koi bald offene Wunden und stirbt an einer Sepsis.
Ich kann mir nicht vorstellen das dieses mit Hausmitteln zu schaffen ist.

lg Konny
 
Viel zu viel Salz,ausserdem brennt das Salz bei den bakteriellen Schaden den der Koi hat.

Ich hätte eher mit einen Antibakteriellen Mittel behandelt.

Aber ohne Fachkundige hilfe ist da sehr wenig hoffnung.

Das liegt an den Wasser im Teich und vielleicht am Futter.

Die Sonne ist da nicht Schuld.
 
Hallo,

Erst einmal Danke für die Beiträge.

Hab das noch nicht aufgelöste Salz, ca. 1.5 entfernt und 1/3 Wasser gewechselt.

Bezüglich Doc, kann ich erst Morgen nachfragen.

Denn anderen Koi geht es gut, haben keine Rötung und fressen wie schon immer.

Futter ist von Konishi und Ogata
 
600l = 600kg
also sind 6kg = 1%
macht bei 3kg also 0,5% :roll:

Sag mal was zur Technik, wie oft Du Wasser wechselt usw.

Das ist was bakterielles. Viel Frischwasser und das wird schon wieder.
 
Hi Ralf,

Technik ist in meinem Profil beschrieben.

Beadfilter wird 2x die Woche gespült, sind je Spülung ca. 600-700 L Wasserwechsel.
 
:oops: :oops: :oops:

Sorry, Rechenfehler!!! und hiermit entschuldige ich mich dafür :autsch:

:oops: :oops: :oops:

Ich hatte bisher nur einmal eine bakterielle Entzündung bei einem Koi und meine TA hatte nach einem antibiogramm neben Antibiotika ein aufsalzen auf 0,1% verordnet, kein Füttern und jeden 2. Tag 30% WW bei 22 Grad Wassertemperatur und das über min 3 Wochen.

Konny
 
miul7 schrieb:
Viel zu viel Salz,ausserdem brennt das Salz bei den bakteriellen Schaden den der Koi hat.

Hi,

das ist ja interessant!

Ich würde sagen, zuwenig Salz, um therapeutisch wirksam zu sein > 6-7g/L also 0,6-0,7% :!: :idea:

.... und wer hat dir das mit dem Brennen erzählt? :roll: :stopp:

LG Rolf
 
:P :P

und schon sind die 10 Meinungen da. Die Vorredner haben aber soweit alles gesagt, nur dass es sich nicht unbedingt gegenseitig ausschließen muss.

1) IH, Vorzugstemperatur, Salz (0,3 - 0,7), und viel Frischwasser, Wasserwerte regelmäßig messen. optimale Filterung in IH bieten.

2) Direkt TA rufen

Die Entscheidung wann und ob du den Tierarzt rufst, kann dir keiner abnehmen. Hier gibt es Leute die würden ihn sofort rufen und eben Leute die noch warten würden. Das kommt jetzt auf dich an. Generell ist zu sagen je unerfahrener der Halter, desto eher sollte der Griff zum Telefon erfolgen. Das Risiko wird mit einem TA deutlich minimiert, dafür die Kosten aber erhöht. Wie gesagt, dass musst du jetzt entscheiden.

Wann wurde der letzte Abstrich auf PArasiten in deinem Teich gemacht?
Wie schon erwähnt Wasserwerte wären interessant (v.a. die der Nitrifikationskette: Ammonium, Nitrit, Nitrat)

LG und viel Glück

Volker
 
aixkoi schrieb:
miul7 schrieb:
Viel zu viel Salz,ausserdem brennt das Salz bei den bakteriellen Schaden den der Koi hat.

Hi,

das ist ja interessant!

Ich würde sagen, zuwenig Salz, um therapeutisch wirksam zu sein > 6-7g/L also 0,6-0,7% :!: :idea:

.... und wer hat dir das mit dem Brennen erzählt? :roll: :stopp:

LG Rolf


Das Salz bei Wunden eines Koi brennt kam von einen Tierarzt der desewegen die Salzkonzentration langsam über einen gewissen Zeitraum steigern und aufrechterhalten würde.

Normalerweise ist 0,5 Pozent in Ordnung ,nur ich hätte bei den relativ grossen Verletzungen nicht mit Salz behandelt und falls mir der Doc. dazu gerate hätte ,würde ich die Salzkonzentration über 24-48 Stunden auf max. 0,5 Prozent fahren.

Allerdings hätte ich in diesen fall auch gleich den Tierarzt meines Vertrauens hinzugezogen.

Da mir das Risiko zu hoch wäre das nicht alleine im Griff zu bekommen.
 
Hi Michael,

ganz abgesehen davon, dass bis heute nicht wissenschaftlich geklärt ist, ob Fische überhaupt Schmerz empfinden können, habe ich noch nie bei mir oder Freunden Abwehrreaktionen eines verletzten Koi gegenüber Salzkonzentrationen von 6-7g/L erlebt. Ganz im Gegenteil! :idea:

http://www.ebel-klinik.de/flycms/de/scr ... apien.html

Letzter Abschnitt und schau mal auf die Konzentrationen von Solebädern. Und wir Menschen können Schmerzen empfinden.

LG Rolf
 
Hallo Rolf

Falls Du meinst das ein Koi keine schmerzen empfindet ist es ja gut.

Ich brauche für solche banalen dinge keine Wissenschaftliche Studie.

Für sowas reicht Menschenverstand aus.

Allerdings geht es hier aber auch gar nicht um das schmerzempfinden eines Koi.

Salz ist keine schlecht lösung bei manchen Problemen mit Koi aber nicht in diesen Fall.Da gibt es besserere möglichkeiten.

Es geht darum wie man handelt und dazu habe ich meine meinung geschrieben.

Was biete schön soll Salz bei Bakterien bringen ausser den Keimdruck zu senken ?

Vielleicht soltest du mal deine Meinung zur behandlung des Koi schreiben. :wink:
 
Oben