Benötige Zeitschaltuhr für TF

sven81

Mitglied
Guten Morgen Kollegen,

ich bräuchte für die Steckdose eine Zeitschaltuhr oder was Vergleichbares, dass mir meinen TF nach 15 Minuten mal kurz anschaltet.
Momentan mach ich das mit ner Zeitschaltuhr die alle 30 min hinbekommt.
Ist bei mir als Zwangsspülung vorgesehen und lang momentan bei unseren Temperaturen. Wollte aber für die kältere Zeit mehr Zwangsspülen.


Kann mir da jemand weiterhelfen :?:

Gruß an alle.
 
Das Problem sind die möglichen Intervalle.
Die maximalen Ein/ Aus- Schaltpunkte, die ich gefunden habe, liegt bei 20.
Da ich alle 15 Minuten einschalten will (nach 1 Minute wieder aus) komm ich mit den Standarduhren nur 5 Stunden weit.
Für einen ganzen Tag brauche ich dann 96 Schaltpunkte.

Kennt hier jemand Alternativen?
 
hi seven

diese schaltuhr von müller hab ich bei e-b-- für ein euro ersteigert--voll das geile teil--vier abgänge und jeder abgang kann mit 248 speicherfunktionen belegt werden.

da läuft jetzt mein trommler drüber--alle halbe stunde für 20secunden.
brauch keinen schwimmer oder dergleichen mehr.


schau mal bei e-b-- rein ob da sowas zu bekommen ist.

b8smm9egkkgrhqeokj8eztt.jpg
 
falls du mehrere geräte per zeitschaltuhr zu steuern hast, wäre vielleicht auch ein programmierbare steckdosenleiste interessant!
da kannst du 4 steckplätze per usb programmieren und hast auch keine toleranzabweichungen zwischen den einzelnen uhren mehr!

gruß sven!
 
Hallo

Ich persönlich würde das nicht mit einer Zeitschaltuhr machen.

Ichhabe das über eine S7 200 also eine SPS gelöst die mit einen Ulteaschall Sensor verbunden ist.
Wenn eine Reinigung gestarttet wird werden auch zwei Teimer gestartet einmal das die mächsten 5 min keine spüllung statt findet und eine Zangsspüllung die alle 30 min eingeleitet wird.
Aber auch nur wenn in diesen 30 min keine Reinigung gestartet wird, denn dann fengt wieder alles von vorne an.

Das alles ist so Programiert das ich die Reinigungs dauer Und alle anderen zeiten frei einstellen kann und das auf die Sekunde genau.

Ich würde mir an deiner stelle mal gedanken machen.
Auch wenn die Kosten für die anschaffung erst recht hoch sind wirst du diese art von steuerung lieben.

Mfg
Stephan
 
Oben