Habe als "Anfänger" auch mal ein paar Fragen...
Wir sind dabei einen Gartenteich zu bauen, der Aushub ist bereits geschafft! Siehe Foto
Jetzt würde mich interessieren: Wir wissen noch nicht ob wir Fische drin halten werden, falls ja, welche würdet ihr empfehlen, wieviele sollten es max. sein? Also Koi`s auf gar keinen Fall... Habe gelesen als Faustregel 1 Fisch pro 1000l Wasser. Passt das in etwa?
Welche Wasserpflanzen sollten auf keinen Fall fehlen? Also, spreche jetzt nicht unbedingt erstmal von der Optik, sondern von der Zweckmäßigkeit, Versteck für die Fische, Schattenspender, Reinigung Wasser, Sauerstoffproduktion usw...
Als Pumpe wird vermultich eine Oase Biosmart 54000 Set zum Einsatz kommen.
http://www.teichfolie-onlineshop.de/Tec ... a125687aee
Kurze Frage... kennt jemand die Anlage? Ist von der Fa. Oase, gibt es in verschieden Größen. Mir geht es hauptsächlich um das Filtersystem, mit dem "Fließband". Ich weiss schon, das es günstigere Modelle gibt, auch das ich mir selber was basteln kann, aber dafür fehlt mir die Zeit. Ich stehe quasi kurz davor mir das System so zu kaufen. Reicht auf jeden Fall von der Größe her lang für unseren geplanten Teich. Folie für den Teich ist bestellt. Wird ein 500er Vlies untergelegt, vorher Sand rein, dann eine 1.04mm Kautschuk oder auch EPDM Folie genannt reingelegt.
So wie ich aber gelesen habe, sind die meisten mit der Fa. Oase auf "Kriegsfuß" Bin auch gerne für andere Hersteller zu haben, kenn mich aber nicht aus. Es sollte auf jeden Fall ein fertiges einfaches System sein. Habe keine Lust mir was selber zu basteln. Da fehlt mir auch einfach die Zeit zu. Bin bereit so um die 1000 Euro auszugeben. Es soll auch kein... weiß nicht genau wie es heisst.... "Abfluss im Teich sein, am tiefsten Punkt, sondern eine Pumpe reingestellt werden. Wir halten erstmal keine Fische, evtl. kommen aber mal einige, wenige rein. Aber keine Kois
Kommt hemand aus dem Raum Wunstorf/ Hannover?
Wir sind dabei einen Gartenteich zu bauen, der Aushub ist bereits geschafft! Siehe Foto
Jetzt würde mich interessieren: Wir wissen noch nicht ob wir Fische drin halten werden, falls ja, welche würdet ihr empfehlen, wieviele sollten es max. sein? Also Koi`s auf gar keinen Fall... Habe gelesen als Faustregel 1 Fisch pro 1000l Wasser. Passt das in etwa?
Welche Wasserpflanzen sollten auf keinen Fall fehlen? Also, spreche jetzt nicht unbedingt erstmal von der Optik, sondern von der Zweckmäßigkeit, Versteck für die Fische, Schattenspender, Reinigung Wasser, Sauerstoffproduktion usw...
Als Pumpe wird vermultich eine Oase Biosmart 54000 Set zum Einsatz kommen.
http://www.teichfolie-onlineshop.de/Tec ... a125687aee
Kurze Frage... kennt jemand die Anlage? Ist von der Fa. Oase, gibt es in verschieden Größen. Mir geht es hauptsächlich um das Filtersystem, mit dem "Fließband". Ich weiss schon, das es günstigere Modelle gibt, auch das ich mir selber was basteln kann, aber dafür fehlt mir die Zeit. Ich stehe quasi kurz davor mir das System so zu kaufen. Reicht auf jeden Fall von der Größe her lang für unseren geplanten Teich. Folie für den Teich ist bestellt. Wird ein 500er Vlies untergelegt, vorher Sand rein, dann eine 1.04mm Kautschuk oder auch EPDM Folie genannt reingelegt.
So wie ich aber gelesen habe, sind die meisten mit der Fa. Oase auf "Kriegsfuß" Bin auch gerne für andere Hersteller zu haben, kenn mich aber nicht aus. Es sollte auf jeden Fall ein fertiges einfaches System sein. Habe keine Lust mir was selber zu basteln. Da fehlt mir auch einfach die Zeit zu. Bin bereit so um die 1000 Euro auszugeben. Es soll auch kein... weiß nicht genau wie es heisst.... "Abfluss im Teich sein, am tiefsten Punkt, sondern eine Pumpe reingestellt werden. Wir halten erstmal keine Fische, evtl. kommen aber mal einige, wenige rein. Aber keine Kois

Kommt hemand aus dem Raum Wunstorf/ Hannover?