Berechnung Wärmeerzeugung

schubi

Mitglied
Wer kennt sich mit Wärmeerzeugung aus?
Ich möchte 10.000 Wasser pro Stunde von 13° auf 26° erwärmen. Wieviel KW Wärmeleistung brauche ich?
 
Ahoi,

um 1l. Wasser um 1° zu erwärmen benötigt man 1,16111 Wh ohne Berücksichtigung von etwaigen Wärmeverlusten.

Um 10.000l. Wasser um 1° zu erhöhen benötigen wir also :

10.000l. x 1,16111 WH = 11611,10 Wh = 11,6111 KWh

um die gleiche Menge Wasser um 13° zu erhöhen benötigen wir :

11,6111 KWh x 13° Temperaturdifferenz = 150,94 KWh :shock: :lol:

Wohlgemerkt ohne die gleichzeitig stattfindendenden Wärmeverluste zu berücksichtigen, was ja zusätzlich Energie kostet.

Gruß Armin
 
Ja, mmmhhh... 150 kwh pro Stunde durchjagen nur für warmes Wasser? Da braucht die EU dann aber mit den Glühbirnen gar nicht mehr anzufangen. Von den großen 100 W Lampen kannst du ja dann 1500 Stück dauerhaft brennen lassen. Und billig wird das auch nicht. Bei 15 ct pro KWH kostet das 150*0,15*24*365= 197.100,-- Euro pro Jahr. Oder habe ich mich da verrechnet?
 
Kein Rechenfehler? Kommt mir etwas hoch vor... :P


Andere Frage, es muss doch nur einmal aufgeheizt werden, dann ist das Wasser doch heiß??? Also einmal 150kwh und dann nur die Temp. beibehalten !?!
 
schubi schrieb:
Das ist doch mal ne Aussage. Also ca. 150KW/H Das ist doch schön, da ich 500 zur Verfügung habe. ;-)

Aha, bei dir läuft eine dicke Überlandleitung durch den Keller. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Dann steht dem Umbau ja nichts mehr im Weg, :thumleft:


... mach ein paar Bilder von der fertigen Anlage! :freu: :stille:



moco :wink:
 
wir sind dabei in Zusammenarbeit mit einer Biogasanlage eine neue Anlage zur Koiaufzucht zu bauen, dafür brauchen wir rund 10.000l warmes Wasser pro Stunde.
 
Vielleicht eine dumme Frage, aber bei der Biogasproduktion entsteht doch auch wärme.
Könntest Du die nicht auch mitnutzen oder ist das technisch nicht machbar?
 
Na, also wenn du einen Biogasanlage gekoppelt mit einem Blockheizkraftwerk hast und gemäß EEG einspeist ist doch alles super. 30-40 % der Primalenergie wird bei der Vergärung als Wärme anfallen. Auch bei der Verstromung gehen noch mal vielleicht 50 % als Wärme flöten. Über kalte Flossen brauchen sich deine Fische wohl keine Sorgen machen.
 
Oben