Bester Filter

Platinium76 schrieb:
ich würde den kc-30 trommler vorschlagen


Hallo,

na dann freu ich mich auf einen neutralen Erfahrungsbericht mit tollen Bildern :wink:

_______________

Gruß Andreas, der selbst gerade auf TF Kurs schnüffelt
 
den gibbet dann....hochteichbau geht aber erst nächsten monat los....diesen monat muss ich noch den innenausbau vom hausbau abschliessen, damit wir am monatsende einziehen können....
 
Aus PE wäre vielleicht der KC 30 (Mikes Koi) oder der Sprick Compact (www.trommelfilter.de) eine Lösung.
Ich würde persönlich Edelstahl vorziehen. Hier ist nahe deinem Budget z.B. der Inazuma Trommelfilter.

Bei mir ist ein INOX-TF von KS-Filtertechnik im Einsatz. Der liegt preislich allerdings bei ca. 4000€. (http://www.ksfiltertechnik.com/trommelfilterks30.html)
Die Investition hat sich allerdings echt gelohnt und ich bin verdammt froh, damals keinen Mehrkammerfilter genommen zu haben. Auch schon vom Platzbedarf...

Gruß
 
Hallo,

wenn das Budget passt, bin ich auch immer für einen Trommelfilter als Vorfilter.

Hier passt es aber nicht oder das Budget ist noch stark dehnbar. :)

Deshalb würde ich dir ganz klassisch eine Kammer mit Bürsten und danach eine Kammer mit Hel-X bewegt bzw belüftet + Rohrpumpe u. Tauch UV-C empfehlen.

Das Thema Bürsten stößt hier leider auf große Ablehnung, da viele immer das Budget außer acht lassen.

Fakt ist natürlich, das Bürsten mehr Arbeit machen und nicht so effektiv arbeiten wie ein Trommel- oder Vliesfilter.

Vernünftig eingesetzt, verrichten Bürsten aber gute Arbeit in anbetracht der entstehenden Kosten und die Reinigungsintervalle beschränken sich auf alle 4-6 Wochen.
 
Hast Du Dir schon mal die Kombination -SuperSieve mit SuperBead- angesehen, liegt auch genau in Deinem finanziellen Rahmen.
Es wäre eine gute Alternative zu Trommler, Vlies u. Co.
Gruß Dirk
 
Habe ca. 60000 Liter mit 1 supersevie, tauch uvc, 2 Red Devil 17 und 2 Superbeads. Hatte vorher auch einen Mehrkammerfilter für 1 Jahr. War die beste Entscheidung die ich getroffen habe. Ich arbeite mit spühlautomatik, superklares Wasser. Wasserwerte immer top, wird alle 4 Wochen durch ein akkreditiertes Labor untersucht.
Würde auf jeden Fall eine Spühlautomatik mit dazu nehmen.
 
Oben