Betonteich Schädlich ?

miagi

Mitglied
Hallo,
Mein Folienteich ist etwas undicht, die obersten 50 cm sinken immer sehr schnell ab.
Ich plane nun im Frühjahr den Teich mit Beton auszukleiden.
Nun zu meiner Frage: Könnte dies irgendwie für die Fische schädlich sein?.
Ich meine damit, wird der PH dadurch negativ verändert oder könnten sonst irgendwelche schädlichen Stoffe in das Wasser gelangen.
Danke für eure Hilfe.
Gruß Michael
 
Hallo was für Beton willst du verweden, Wasser dichten?? Mit irgendwas mußt du ihn behandeld damit dein Wasser drin bleibt.

Ein bekannter hat es mal nur mit einem Betonteich versucht, und jeden tag ca 3-8m³ Wasser nachgefüllt. Über Grundwasser.
 
hallo Michael

auf den Beton verputzt Du Sockelputz mit Gewebe und darauf PCI Dichtschlämme Trinkwassergeeignet und fertig .
Ist absolut dicht und unschädlich für Fische.

Gruß
Arno
 
Hallo Michael,

für effektive Tips wäre es schon hilfreich eine Vorstellung von Deinem Teich zu haben.
Bild und Beschreibung (Tiefenangaben) Deiner Teichform, Einbauten (Skimmer, BA etc.)

Auf geht's.....



:wink:
 
tolldiving schrieb:
Hallo Michael,

für effektive Tips wäre es schon hilfreich eine Vorstellung von Deinem Teich zu haben.
Bild und Beschreibung (Tiefenangaben) Deiner Teichform, Einbauten (Skimmer, BA etc.)

Auf geht's.....



:wink:
Er wollts nur wissen ob Beton funzt.Da zu braucht es keine Angaben zur Teich Tiefe Form ec .......suitwilli hat alles nötige geschrieben.Mehr braucht es nicht.Für"s Auge kann man auch noch Silolack drüber streichen,ist aber nur Kosmetik.
 
Hallo, Danke erstmal für die Antworten. Hoshi hat recht , es ging mir nur darum zu erfahren , ob es schädliche Nebenwirkungen ( Ausdünstungen , Ph Wert veränderungen,oder ähnliches ) für die Fische geben kann. Der Rest ist mir eigentlich klar. Meinen Teich werde ich später mal vorstellen, wenn er so ist wie ich es mir wünsche.
Gruß Michael.
 
Ein Bekannter ( alter Bauunternehmer ) hat mal eine Besichtigung gemacht im Zementwerk und hat mitbekommen, dass im Endeffekt der normale Zement mittlerweile genauso unschädlich sein soll, wie der Trasszement ( wegen Ausdünstungen etc... ), weil das "Zeug" mittlerweile so ultrahoch erhitzt wird...

Wird halt nicht öffentlich gemacht, weil dann niemand mehr den Trasszement kaufen würde...
 
Hallo Christian

Ein Bekannter ( alter Bauunternehmer ) hat mal eine Besichtigung gemacht im Zementwerk und hat mitbekommen, dass im Endeffekt der normale Zement mittlerweile genauso unschädlich sein soll, wie der Trasszement ( wegen Ausdünstungen etc... ), weil das "Zeug" mittlerweile so ultrahoch erhitzt wird...

Wird halt nicht öffentlich gemacht, weil dann niemand mehr den Trasszement kaufen würde...


....sorry, aber das ist absoluter Schwachsinn.
Mit solchen Aussagen treibst du Teichneulinge in ein Fiasko
Wieviele Teiche hat der gute Bauunternehmer schon betoniert?
Hier geht es nicht um Ausdünstungen, unter Wasser geht es um Ausblühungen.
...das Aushärten von Beton ist ein chemischer Prozess. Beton braucht zum Aushärten Feuchtigkeit und härtet auch unter Wasser noch sehr lange aus
Normaler Zement blüht unter Wasser mehr als eine Frühlingswiese. :lol:

Grüße Reinhard
 
Der Beton sollte so oder so seine Zeit zum aushärten bekommen.Nichts überstürzen und zu früh befüllen.Und dann würde ich auch noch mit Dichtschlämme versiegeln.
 
Oben