Bezugsquelle Futter von Jos Aben

Schön das hier jetzt alle so begeistert sind, ich vermisse hier die übliche Futter Zerreißung .....das fehlt...das ist nicht drin, die Zutat fehlt...
Nur weil es von Jos ist, muss es nicht optimal sein....
Maxim ist auch von Jos so viel ich weiß, nur etwas teurer..

In diesem Sinne..
MfG Rainer
 
Na doch hansemann, die Pelletgröße von nur und auschliesslich 3mm. Manchmal hab ich bis zu 1/4 im Bogensieb liegen. Ja ich könnte den Skimmer zudrehen und auch nen Lüfter zur Abwehr davor schalten. Sind aber alles keine Alternativen und so habe ich begonnen kleine Pyramiden aus je 4 Pellets zu formen und zu verkleben. Furchtbar mühsam das ganze :)
 
Frank !!

Die Zeit fürs Pellet basteln kanst Du dir sparen, wenn Du einfach eine Luftbetriebene Pelletabwehranlage um deine Skimer installierst :D
Die läuft bei mir von 6 - 22 und schon werden meine Fischies satter als der Trommler :D

Welchen Kleber benutzt du denn für die Pellet?
Und: Gibt es eine Möglichkeit die Energy CS Pellets runterzudrehen ? Die wolln die nich :shock: die sind denen zu groß :D
 
Aber gerade das will ich ja nicht und die Funktion des Skimmer mit solchen Massnahmen umgehen. Der soll schon seine Aufgabe erfüllen können. Und bisher hat das mit dem Futterring und den 6mm Pellets auch alles toll funktioniert. Meinte sind aber hektische Fresser und so schwappt das kleine Futter immer auch am Futterring vorbei. Bis die das vereinzelte dann aber mal sich auch nur ansehen, muss der Ring erst leer sein. Bis dahin ist eben alles vereinzelte im Skimmer verschwunden.

Als Pelletkleber verwende ich den üblichen Standardkleber den jeder nimmt. Halt das billigste was ich bekomme, denn das gute und wertvolle steckt ja schon im Futter.

Deine zu großen Pellets bekommst du in der jeder handelsüblichen Pelletrebe kleiner. Einfach mal bei Amazon nach Pelletreibe suchen.

*hüstel* :wink:
 
Hatte ich schon getan. Aber die Handarbeit ist mir zu Mühsam. Gibt es denn kein Lohunternehmen die das vielleicht übernehmen können ?? (so vielleicht für 4,50 pro Kilo Fertigpellet) :D

Bei meinen reicht aber auch ein Flossenschlag und das Futter ist aus dem Ring raus. Aber durch die Sprudler bleibt das Futter halt auf dem Wasser schwimmen und die haben genügend Zeit sich die Reste zu suchen.

Man könnte die Zeitschaltuhr auch öfter schalten (zwischen den Fütterungen aus oder so) Ich sehe da aber keine Notwendigkeit. Wenn ich doch mal eine saubere Oberfläche haben will ist das ein Knopfdruck und die LuPu is aus.
 
Nee !!! Geht ja garnicht, Bedenke mal den ökologischen Footprint bei dieser logistik!!
Dann müssen sich meine Fischies halt die riesen Pellet so reinquälen. Die schaffen das :D
 
du kannst bei jos auch das reine Pulver bestellen!!!

gibt es auf seiner HP unter extras!!!

und dann unter Zubehör die 4fach pelletgießform im gewünschten Durchmesser :wink:
 
Echt? Das Pulver gibt es einzeln? Dann könnte ich ja auch kleine Koi-Formen giessen und zu Weihnachten sogar kleine Weihnachtsmänner. Die Idee gefällt mir. Klingt aufregender als Pellets verkleben. Danke Patrick :)
 
Back doch ein paar Plätzchen für die Adventszeit, gehen bestimmt weg wie warme Semmeln :D

Mit dem Pulver kann man aber bestimmt auch Boilies rollen zum Karpfenfischen.... hm, let's check this out :D

Die restlichen Boller kannst du dann wieder an die Koi verfüttern. :D
 
Bin kein Fischer. Und dann wäre mir das Futter von Jos auch zu schade um es so in Seen zu versenken. ABer die Plätzchenidee ist toll. Vielleicht mische ich noch etwas Lebensmittelfarbe drunter und mache bunte Plätzchen. So wegen der Abwechslung, weisste? Man(n) will sich ja beim verfüttern nicht am ewig gleich aussehenden Futter langweilen ;)
 
auf alle Fälle haben die Fischis bei so kleinen Pellets kräftige Kiefernmuskeln. Ich muß mal schauen ob sich das in Pausbäckchen bemerkbar macht 8)
 
Oben