Bilderbuch -> hier zur Übersicht eure Teiche&IH rein

Teichvolumen: 20m³
Prinzip: gepumpt
Bauzeit: 2 Wochen, gebaut 2004
Filtertechnik: 2 Mehrkammerfilter
Fischbesatz: 21 Koi plus 1 Sibirischer Stör
 

Anhänge

  • Unser Teich (2).jpg
    Unser Teich (2).jpg
    359,2 KB · Aufrufe: 5.140
  • Unser teich.jpg
    Unser teich.jpg
    145,2 KB · Aufrufe: 5.140
  • Unser teich (1).jpg
    Unser teich (1).jpg
    321,6 KB · Aufrufe: 5.139
Das ist mein Neubau 2011
Teichvolumen: 27 m³
Prinzip: Schwerkraft, in Eigenregie... gemauert, Folienteich
Bauzeit: ca. 2 Monate
Filtertechnik: Mamoflieser, 2 BA, 2 SK, 1 MA, 2 Rohrpumpen,
1 Hailea-Luftpumpe
Fischbesatz: 22 Koi zw. 20-76cm
Link zur Doku: http://www.youtube.com/watch?v=fbCV0CMl0bk
 

Anhänge

  • Teichbau 23 (2).JPG
    Teichbau 23 (2).JPG
    187,2 KB · Aufrufe: 5.008
  • Teichbau 23 (1).JPG
    Teichbau 23 (1).JPG
    207,1 KB · Aufrufe: 5.008
  • Teichbau 14 (3).JPG
    Teichbau 14 (3).JPG
    195,7 KB · Aufrufe: 5.008
  • S1160001kl.JPG
    S1160001kl.JPG
    200,1 KB · Aufrufe: 5.008
mein teich,

Teichvolumen, ca. 35 m³
Prinzip, gepumpt
Bauzeit 2009 1/2 Jahr
Filter Eigenbau 5 Kammerf.
Fischbesatz z.Z. 20x Koi 1x Stör
 

Anhänge

  • 13 noch Alle da.jpg
    13 noch Alle da.jpg
    93,3 KB · Aufrufe: 1.617
  • 04.JPG
    04.JPG
    202,1 KB · Aufrufe: 1.398
  • 05.JPG
    05.JPG
    133,8 KB · Aufrufe: 1.122
  • Teichaushub.jpg
    Teichaushub.jpg
    142,2 KB · Aufrufe: 1.459
Koi Teich

Teichvolumen: 17.000l, Tiefe: 180cm; 1x BA 1x Skimmer
Prinzip: Gepumpt
Bauzeit: 2 Monate, März- April. 2011

Filtertechnik:
Ultrasieve II - Steril Air 36W - Superfish 15000 - 3Kw Heizer - Biotec 12 - Helix Kammer - Bachlauf.


Fischbesatz: 15 Koi von 20 - 70cm

Gruß Basti
 

Anhänge

  • CIMG2897.JPG
    CIMG2897.JPG
    494,9 KB · Aufrufe: 1.420
Kleiner Teich Terasse

Terassenteich zur aufzucht junger Koi.

14.500 Liter ,Folie Faltenfrei,Ba + Sk,Eps Patronenfilter,Helix,Aquamax Eco 10000,Hailea V30,Kanalanschluss + Frischwasser.




 
mein teich

Teichvolumen: 50000 liter
Prinzip:Schwekraft
Bauzeit:1 jahr
Filtertechnik:Trommelfilter-HelixKammern-Alfakroch Bähelter-Rieselfilter-Speck Punpen-UVlampen5x55watt 1x120 watt -ozon 3 gram-ozon reaktor Sauerstoffkonzentrator
Fichbesatz:46 koi grose ab 30cm bis 80cm 2x störe 1,20m
 

Anhänge

  • P1010254.JPG
    P1010254.JPG
    128,5 KB · Aufrufe: 3.895
  • P1010253.JPG
    P1010253.JPG
    134,3 KB · Aufrufe: 3.895
  • P1010255.JPG
    P1010255.JPG
    124,3 KB · Aufrufe: 3.895
Hallo

Hier unser alter Teich der vom Käufer unseres Hauses leider zugeschüttet wird.

Nächstes Jahr bauen wir einen neuen Hochteich mit Trommelfilter, dann gibt es natürlich eine Baudoku


Teichvolumen: 38 000 Liter
Prinzip: gepumt
Bauzeit: 1 Jahr, in Eigenregie
Filtertechnik: 5 Kammerfilter Volumen ca. 1250L mit Bürsten, blaue Japanmatten, Hellix, 75 Watt Tauch UVC,
Fischbesatz: 16 Koi von 30 bis 60cm
 

Anhänge

  • P1060333.JPG
    P1060333.JPG
    405,2 KB · Aufrufe: 1.010
  • P1060335.JPG
    P1060335.JPG
    424,7 KB · Aufrufe: 1.189
Innenhälterung

Halllo,

hier meine neue IH 4000 Liter.
System Schwerkraft, 50er Bodenablauf , 50er Luftheber mit 15 Watt Superfish Koiflow 20 mit 2000 Liter/Std.. Neuer Luftheber in Vorbereitung mit 4000 Liter/Std..
Filter guter alter Centervortex C20.
z. Z. 9 Kois zwischen 15 cm und 48 cm Größe.

MfG

Achim
 

Anhänge

  • IH.jpg
    IH.jpg
    391,2 KB · Aufrufe: 866
IH

Hallo Zusammen,

ich habe vor unsere Teichumbau noch eine neue kl. IH mit 4m³ gebaut.
Untergebracht ist die in unserem Gerätehaus. Der Rahmen ist aus einer 80/80 und im unteren Bereich aus 100/100er Holzkonstruktion. Innen mit 15 mm OSB Ausgekleidet und mit PEHD. Das ganze ist mit 80 mm Styrodur Isoliert.
Das System ist Gepumpt, gespeist von einer BE 320, 2 Bodenabläufe, 1 Skimmer, UVC 40 W. Alles Separat Regelbar.
Damit wird ein Biofleece 300 Vliesfilter befeuert mit Nachgeschalteter 500 L Biokammer die Wahlweise als Schwall- oder Unterwasser Rücklauf ausgelegt wurde.
 

Anhänge

  • IMG_0600-2.JPG
    IMG_0600-2.JPG
    56 KB · Aufrufe: 577
  • IMG_0607-2.JPG
    IMG_0607-2.JPG
    72,1 KB · Aufrufe: 560
  • IMG_0609-2.JPG
    IMG_0609-2.JPG
    86,3 KB · Aufrufe: 607
  • IMG_0610-2.JPG
    IMG_0610-2.JPG
    78,3 KB · Aufrufe: 835
Teich / IH -volumen: ~ 20000l
Prinzip: Schwerkraft, Airlift gepumpt
Bauzeit:~1 Jahr in Eigenregie alles von Hand ausgegraben :D
Filtertechnik: 2 Ba´s 1 Rohrskimmer Vorfilter mit Sifipatrone 2 1000l IBC für hel-x(momentan noch in der Bauphase wie der Teich auch) Airliftkammer 80cmx50cm x 1,5m
Fischbesatz:8 koi zwischen 15 und 40 cm
 

Anhänge

  • 20130507_195255.jpg
    20130507_195255.jpg
    188,2 KB · Aufrufe: 2.334
  • 20130518_150840.jpg
    20130518_150840.jpg
    178,5 KB · Aufrufe: 2.335
  • Teich fast Fertig.jpg
    Teich fast Fertig.jpg
    172,1 KB · Aufrufe: 2.336
  • 20130602_193819.jpg
    20130602_193819.jpg
    161,2 KB · Aufrufe: 2.336
Teichvolumen: 30 000 Liter
Prinzip: gepumt (Oase 16000Eco)
Bauzeit: 2 Monate, in Eigenregie
Filtertechnik: XXL-3-Kammer Filter; Helix; SIFI; UVC; Belüftung
Fischbesatz: 20 Koi von 15 bis 70cm
 

Anhänge

  • Daten.jpg
    Daten.jpg
    482,1 KB · Aufrufe: 396
  • Unterkonst.jpg
    Unterkonst.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 2.191
-

Teichvolumen: ca. 36m³ - Folienteich
Filter: Skimmer auf Bogensiebfilter - pumpe 13 m³ - uvc Lampe - Teich.
2 BA in Vortex marke eigenbau, fünfkammerfilter (Matten und Helix) 16m³ rohrpumpe - Teich.
Bauzeit: ca. 3 Monate
Besatz: 4 Shubunki
seit 01.05.13 - 3 Spiegelkarpfen und 3 Rotaugen
Seit 01.08.13 - 7 KOI
meine Teichbaudoku: http://www.koi-live.de/ftopic28714-0-asc-0.html
 

Anhänge

  • 1 (131).JPG
    1 (131).JPG
    191,7 KB · Aufrufe: 1.985
  • BILD0185.jpg
    BILD0185.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 1.985
Münsteraners Teich

Kombinierter Koi- und Schwimmteich mit allen Vor und Nachteilen.



Teichvolumen: 55 m³
Durchschnittliche Tiefe 1,10 m
Prinzip: Schwerkraft (6-15 cm)
Bauzeit: 2 Monate, gebaut 2011
Filtertechnik: Einhängetrommelfilter Lavair 630, Pumpe RP 25000 (75 Watt), Rota 48 Watt, Brummen.
Fischbesatz: 15 Koi, 2 Spiegelkarpfen, 10 Nasen, Gründlinge, Elritzen, Moderlieschen, Stichlinge

Stromverbrauch 90 Watt. Pumpe 75 Watt, Trommler-Steuerung 10 Watt, UVC 5 Watt (48 Watt Rota fast immer aus - Maximal 15 Betriebstage pro Jahr)
 

Anhänge

  • DSC03210.JPG
    DSC03210.JPG
    60,5 KB · Aufrufe: 1.668
  • DSC01992.JPG
    DSC01992.JPG
    350,6 KB · Aufrufe: 290
  • DSC01456 - Kopie.JPG
    DSC01456 - Kopie.JPG
    34,9 KB · Aufrufe: 1.673
  • DSC01451.JPG
    DSC01451.JPG
    309,2 KB · Aufrufe: 381
Oben