Billig-Pumpe regelbar

Hanny

Mitglied
Hallo

Ich bin auf der Suche nach einer regelbaren Pumpe bis 18.000l.
Habe bei ebay eine 20.000er Aquaforte Eco gekauft. Die macht nen guten Flow aber leider habe ich erst jetzt gesehen dass die nicht regelbar ist. Ich will nur Wasser 3 Meter hoch pumpen zum Bach.

Grüße hanny
 
Ja die ist nicht regelbar, wie der Kollege schon schrieb wird sie bei 3m aber eh nur noch die Hälfte Leistung bringen...theoretisch :D
Wenns immer noch zu viel ist dann setz einen Kugelhahn dazwischen...
 
wenigstens einer der aufpasst und "3m hoch" in frage stellt :lol:
ist ja nicht unmöglich, aber doch unwahrscheinlich ;)
also, mir isses nicht aufgefallen :lol:
 
Es sind 3 Meter Höhe!
Und ich habe bei Ebay die älteren Modelle gefunden, die haben bisschen mehr Watt aber regelbar.

Also ich wohne am Berg, der Teich ist unten, der Bach läuft hoch am Haus. Und es sind von Pumpe bis Einlauf wirklich 3m Höhe. Es kommt da doch schon ne ganze Menge oben an. Ich habe es mal hochgerechnet, es sind 10-15t Liter.

Grüße,
Hanny
 
Was wäre denn vielleicht mit der neuen Aquaking Red Label?
Gibt es bis 20.000l/h.
Bei 3m höhe Schafft sie noch ca. 6500l/h.
Verbrauch zwischen 4 und 200 Watt, je nach Einstellung.
Die 20.000er kostet 500€
 
qsaga orp

soweit mir bekannt ist, sind die osaga - pumpen der orp-reihe die einzigen rohrpumpen mit asynchronmotor und somit mit einem einfachen drehzahlsteller für 16€ regelbar.
ich hatte die 25000er am ebf, lief immer auf volle pulle (förderhöhe ca. 1,30m), habe dann auf eine 30000 aufgerüstet, die hat mächtig dampf, muß ich tüchtig runterregeln.
die orp ist zudem eine der wenigen rohrpumpen, die höhe können. bei 3m förderhöhe wäre aber wahrscheinlich eine 40000er (+) angeraten.
kennlinien anbei. vom stromverbrauch müßte man immer noch deutlich besser liegen als mit herkömmlichen teichpumpen.
vg taxus
 

Anhänge

  • Rohrpumpe osaga opr 25000 _Diagramm.jpg
    Rohrpumpe osaga opr 25000 _Diagramm.jpg
    25,3 KB · Aufrufe: 352
p.s. dachte, Du willst 20000l netto in 3m höhe. aber wenn Du nur nen bachlauf betreiben willst, müßte die 30000er reichen. lt. kennlinie 3m/15000l.
vg taxus
 
nochmal zur Regulierung mit Kugelhahn, dass würde doch bei einer nicht regelbaren Pumpe funktionieren oder?

da ein 110 Kugelhahn ca 100 € kostet, kann man das nicht auch mit einem Zugschieber regeln?
 
Klar kann man auch durch Schaffen von Strömungswiderständen drosseln, (noch günstiger geht's mit Reduzierung des Rohr- oder Schlauchdurchmessers). Aber wenn man die Stromkosten betrachtet, ist man mit einer kleineren oder elektronisch regebaren Pumpe besser beraten.
 
Oben