Bin für jeden Tipp dankbar. Neuer Teich

Itschivespa

Mitglied
Guten Abend,

wollte mich mal kurz vorstellen und gleichzeitig mein Projekt posten.
Mein Name ist Marco und ich bin 29 Jahre alt. Das Hobby Koiteich hat mich ca. vor 5 Jahren infiziert als ich erstmalig auf der Interkoi war. Seit dem habe ich geholfen zwei Teiche anzulegen. Da ich es nun geschafft habe mein eigenes Gründstück inkl. Haus zu erwerben kann es nun losgehen. Nach dem Innenausbau, ist nun der Garten dran und ein Teich darf da natürlich nicht fehlen. Habe hier im Forum bereits eine menge Beiträge gelesen und wollte nun die Chance nutzen bei meinem Teichbau euer Wissen anzuzapfen. Also falls euch etwas auffällt lasst es mich bitte wissen.

Zum Thema Filter habe ich mir noch keine konkreten Gedanken gemacht, lediglich das ich drei IBC´s verwenden werde. Der Teich wird ca. 18000l Volumen haben und ca. 6m x 3m groß werden. Tiefe ca. 2m.
Der Teich liegt fast den ganzen Tag in der Sonne.

Im Anhang ein Foto von meiner Teichvorstellung und gleich die ersten Fragen:

Sollte ich zwei BA verwnden?
Wie stark muss der Damm zwischen Filter und Teich sein? (Es soll ein Folienteich ohne Mauer oder Beton werden)
Sind Flachwasserzonen sinnvoll?
Ist die Form O.K.?

Danke und Gruß Marco
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    125,6 KB · Aufrufe: 81
  • IMG.jpg
    IMG.jpg
    97,6 KB · Aufrufe: 104
Meiner Meinung nach spricht nichts gegen 2 BA´s
umso mehr davon desto weniger schlamm wird sich absetzten ;)
ich persönlich finde ein paar Flachwasserzonen toll, auch wenn diese regelmäsig von meinen Koi verwüstet werden wie z.b. beim Laichen... musste selberwissen obste das möchtest^^ also ich finds ok.
wie dick der Damm zwischen deinen Filter und deinen Teich sein sollte kann ich dir leider nicht sagen, aber wenn du es zuwieso neu baust dan spricht doch nichts gegen ein kleines mäuerchen bevor du danach probleme damit hast...
 
Itschivespa schrieb:
Zum Thema Filter habe ich mir noch keine konkreten Gedanken gemacht, lediglich das ich drei IBC´s verwenden werde. Der Teich wird ca. 18000l Volumen haben und ca. 6m x 3m groß werden. Tiefe ca. 2m.
Der Teich liegt fast den ganzen Tag in der Sonne.

Herzlich Willkommen im Forum,

darf ich direkt auf einen Rechenfehler aufmerksam machen? Dein Teich wird, bei den Angaben und ohne Flachwasserzonen, nicht 18m³ haben, sondern 36m³...du hast 18m² Oberfläche ;)

Im Taikan III habe ich gelesen, dass es sein kann, das kleine Koi ungerne in tiefes Gewässer gehen. Dann wäre eine Flachwasserzone unvermeidbar. Ich werde eine "Flachwasserzone" von 1m Tiefe einbauen, wenn auch nicht sehr groß...
 
Hallo,

und Herzlich Willkommen im Koi-Live Forum !

Die 36m³ stimmen !, wenn du keine Flachwasserzonen baust.

Ich finde es schön,w enn die Koi auch mal ins flache schwimmen können.

Bei unserem Teich haben wir 2 Pflanzzonen angelegt, die sehr gerne und oft durchschwommen werden.

Die Trennwand würde ich auf jeden Fall aufmauern. Ein kleines Fundament drunter und mit 24er oder gar 36er Betonsteinen hochmauern. Nur Erde ohne Gegendruck an der Filterseite wäre mir persönlich zu heikel.

Auf meiner HP hab ich meine Baudoku einegstellt. Vielelciht hilft es dir ja.

2 BAs würde ich auch einbauen, und den Skimmer nicht vergessen !!
:D
 
Hallo zusammen,

danke für die schnellen Antworten.

Das mit dem Volumen ist wohl richtig aber da es ja kein Rechteck wird und auch Flachwasserzonen rein sollen ist das mit den geschätzten 18000l wohl eher realistisch.

@ Poseidon
Mehr ist natürlich möglich aber dann streikt meine Freundin.

Nun habe ich doch noch Fragen:

Wenn ich zwei BA einbaue ist dann der Flow nicht zu gering? Skimmer soll auch verbaut werden.

Und wie tief sollten die Flachwasserzonen sein (Wollte diese auch bepflanzen)?

Gruß Marco
 
Zum Volumen: also bei 18000l wäre der Teich nur 1m tief, im Durschschnitt gesehen...

Am Filter solltest Du vor dem Einlauf Absperrventile bauen ( Kugelhähne oder Zugschieber ), damit kannst Du den Flow regulieren...

Davon abgesehen, der Flow ist auch abhängig davon, wie stark die Pumpe ist...
 
ajajajaj Mathe 6,7 klasse? der Teich hat nur dan 36m³ wenn es ein quader mit genau 2 meter an jeder tieferen stelle wird :)
---> da eben Nur die tiefste stelle 2 meter werden soll ist da 1 meter gar nicht schlecht gerechnet

vorallem weil man auch bedenken muss das ein quader näher am idealen körper liegt als ein körper der sich aus mehreren ovalen zusammen setzt daher rechnet man bei Dreiecken

zum Beispiel 1/2 x Grundlinie x Höhe .... also kann man das eben nicht einfach nach dem längexbreitexhöhe - prinzip ausrechnen... :wink:

nehmts mir nicht übel :D ich wollte nur den Marco ein bisschen rechtfertigen
 
so kleiner Zwischenbericht, der Bagger wurde soeben geliefert :lol: es geht also morgen los. Die Jungs die den Bagger geliefert haben sind der Meinung das man das in Eigenleistung eh nicht hinbekommt. Aber die werden sich noch wundern :shock: .
 
Oben