Bioerweiterung

Hi,

ich würde unten 10 cm Platz zum Boden lassen damit sich entstehender unter den Matten dort ansammeln kann nicht in den Matten hängt. Das kannst dann ablassen. Oben würde ich ebenfalls 10 cm lassen damit sich das Wasser über den Matten noch etwas vermischen kann bevor es in die nächste Kammer geht.

gruss
holger
 
Kann mich nur meinen Vorredner anschliesen.
Würde aber noch eine Belüftung am Boden mit einem Belüftungsschlauch noch hinzufügen.
 
Ach, ich habe gedacht das Wasser kommt vom Boden aus rein...
Dann ist dein Einwand natürlich vollkommen richtig.

gruss
holger
 
Normalerweise geschieht das von oben nach unten und der Boden wird belüftet.
So kenne ich das und habe dies auch so bei mir. :wink:
 
Tuts doch trotzdem. Das Wasser kommt an der Stirnseite unten an, prallt quasi gegn die erste Matte und sich sich dann seinen Weg durch das Mattenpaket.

Der Auslauss ist dann seitlich am Behälterende. Die Bilder weiter oben müssten das eigenltich ganz gut zweigen.

Ist sicher nicht 100% optimal, aber ich denke es wird auch so funzen. Belüftung kommt noch rein :wink:
 
hab bei meiner Erweiterung auch einen IBC mit halb Matten und halb Helix
die Matten habe unten ca 10 cm abstand und das Helix unten auch 10cm
 

Anhänge

  • P1030370 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    P1030370 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    127,5 KB · Aufrufe: 113
  • P1030375 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    P1030375 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    123 KB · Aufrufe: 113
Moin ihr Verrückten :D

so, heute war der große Tag, die Behälter wurden angeschlossen (was ein Kraftakt...) geflutet und in Betrieb genommen.

Ich hatte gehofft, die Physik ignorieren zu können und habe nur ein 110 KG als Zulauf verbaut.

...war ne dumme Idee :shock:

Der Niveauunterschied in der Bio sind locker 15-20cm.
Also werde ich wohl oder übel das zweite 110er doch noch setzen müssen.

Nun zu meiner Frage bezgl Japanmatten. Anordnung haben wir geklärt aber wie setzt man die bzw womit verbindet man die Matten. sodass man einen Block erhält den man idealerweiser am Stück (oder zwei) raus nehmen kann zum reinigen. Gibts was zum kleben?

Oder doch einzeln reinstellen???? :roll: :D
 
An einem Block das wirst du nicht rausgehoben bekommen, das wird affig schwer. Ich würde die einzeln reinstellen oder aber immer eine grosse Matte plus Abstandshaltern mit Kabelbindern verbinden.

Gruss
holger
 
Oben