In einer runden Kammer bilden sich natürlich weniger tote "Ecken". Somit strömungstechnisch ideal. Leider nehmen die Biokammer-Hersteller viel Kohle für ne einfache Biokammer.
Die eckigen IBCs sind da natürlich deutlich günstiger, aber eben auch nicht so optimal.
alternativ wären noch KG-Rohre mit 60cm Querschnitt als Bio-Röhre ( ich glaube Lobo hat sowas ). Die kosten weniger und sind dennoch sehr gut nutzbar. Kommt halt auf die Hel-X Menge an.
Bei festem Biomaterial wie z.B. Japanmatten ist die Form der Biokammer m.E. egal, da sich das Wasser eh den Weg von einer Seite zur anderen suchen muß. Da wäre eine schmaler eckiger Kasten mit vielen Ein,- und Auslässen sicher effektiv.