Biotec 4 und Bitron 9

Wassermann

Mitglied
Hallo Zusammen

Zuerst einmal Danke an die Administratoren für die nette Begrüßungspost.
Danke.

Ich bin hiermit eine ganz neue Wellt betreten und möchte mir einen Teich anlegen.
Ich habe dazu eine Filteranlage von Oase inkl. einer Teichwanne günstig erworben (Biotec 4, Bitron 9, Auquamaxx).
Lieder gibt es zum Filtersystem keine Anleitung mehr und ich habe den Teich über eine dritte Person erhalten und kann daher den Verkäufer nicht fragen wie diese aufgebaut wird. Leider finde ich auch keine Anleitung im Internet.

Es geht genauer um die UV Lampe.

Diese hat 3 Anschlüsse aber wie bitte ist diese anzuschließen?

Ich habe die UV Lampe, nach vielem Lesen und recherchieren in die Biotetc 4 befestigt. Auf der anderen Seite der Lampe sind ja nun zwei offene Anschlüsse. Bleiben die so offen oder muss eine geschlossen sein?
Der dritte Anschluss irritiert mich etwas. Der eine ist ja gegenüberliegend vom Eingang und würde dann ja als Bypass dienen, wenn der offen bleiben würde. Der untere würde ja eigentlich der richtige sein wenn das Wasser an die innere Lampe vorbeilaufen soll. Aber ich will nichts falsch machen ;-)


Vielen Dank vorab

LG
 
wie du schon sagtest hat die Lampe drein Anschlüsse. Die beiden, welche der selben Seite liegen sind die Ausgänge. Der Anschluss welcher gegenüber von einen der beiden ist, ist der Eingang.


Gruß Nico
 
Hallo Nico

Danke für Deine Antwort.

Bleiben beide Ausgänge offen oder muss da auf einem Ausgang ein Stopfen drauf? Evtl. hat er ja nicht alles beigepackt!!

@randy

Danke für Deine PN


LG
 
wenn man die Bitron9 ohne filter betreibt, mit nur geringer pumpenleistung, sollte man den ausgang, der genau gegenüber des einganges leigt verschleisen. dazu war direkt ein blindstopfen im leiferumfang mit dazu. das wasser fliesst dann nur quer durch die lampe, also an der Quarzglasröhre vorbei. Wie sie am filter angeschlossen wird weis ich net
 
Hallo matzeed7

Ahhh Danke, dass hilft doch schon.

Wie sie am Filter angeschlossen wird weiß ich mittlerweile.
Blindstopfen also:
Da haben wir auch das Problem, eine Blindstopfen habe ich nicht dabei aber das scheint auch dann egal da die Anlage an einem Filter hängt und dann natürlich mit eine höheren Pumpenleistung (Aquamaax 3500) arbeitet.

Also müssen beide Ausgänge dann offen sein, richtig (Mit Filter)?

Dann wird nur ein Teil des Wasser an dem Quarzglas vorbeigeführt und der andere geht quasi Bypass ab?!

LG
 
Nö, ist mMn nicht richtig, der Bypass muss zu sein so dass das Wasser durch die Lampe muss. nur wenn die Pumpenleistung sehr gross ist, dann sollte ein Teil Wasser über den Bypass laufen
 
Oben