Biotec Screenmatic 12 Pro

Ich doch ganz klar - Du kennst nichts anderes.

Du lebest in Deinem eigenen Mikrokosmos. :mrgreen:

Gruss,
Frank
 
Oase ist nun nicht ganz und gar schlecht!

Die verbauten Materialien sind hochwertig (zB das PVC ist recht stabil)
Auch als Laie kann man sehr gut mit den Filtern/Pumpen usw zurechtkommen
In den Filtern steckt schon eine gewisse form von Entwicklung und ist auch ein gewisser Massstab für andere Filterbauer

Wenn der hohe Preis nicht wäre, würde ich sicher net alles selber basteln, sondern die Modulfilter nehmen
 
Hi!!
Ich mag Oase auch... :D
Ne mal echt,es kommt darauf an was man damit macht.
Bei den kleinen Volumen der Filter darf man halt keine
Wunder erwarten.Die Pumpen sind aber Spitze.
Gruß Lothar
 
Hi
einmal kurz zu Oase.
Die Filter langen nicht mal um ein Goldfischteich biologisch zu klären und zweitens Oase ist so gut das sie noch nicht mal vernünftige Schwerkraftfilter bauen können und den Vogel haben sie jetzt mit ihrem BiG UVC Teil abgeschossen(Angaben für 250000 l Teich mit 550 Watt UVC und jetzt kommt der klopper Durchsatz 25m³ die Stunde wie doof sind die eigentlich?), soviel mal zu Oase und Entwicklung.
@ Lothar die meisten haben noch eine Biostufe nachgeschaltet mit Helix.
Gruß Stefan
 
ich sag nur...
es gibt nichts über marke " eigenbau"= preisgünstig- (wenn man es richtig macht) klares wasser und wenn doch mal was ist, dann kann man sich selber zusammensch...

zur nörglerei von oase. die filter sind wirklich bescheiden. aber die pumpen, wenn sie nicht so schweine teuer wären, sind absolute spitze.
 
Hi!!!
@Stefan wie bau ich denn sone Helixkammer
am besten??.Wollte sie vorerst nach dem
Oase Biotec 18 schalten.Reicht eigendlich
ein Bogensieb mit nachgeschalteter Helixkammer
als Teichfilter??Hat einer nen Bauplan,Bilder?
Gruß Lothar
 
Center-Vortex

Bora schrieb:
Hallo Teichfreunde,
Vielen dank für eure schnelle Hilfe und Ratschläge. :!: :!:
Da habe ich wohl richtig Lehrgeld gezahlt.
Werde jetzt erstmal versuchen den Filter bei meinem ``Fachhändler´´ :evil: zurückzugeben, oder halt wenn es nicht klappt zu verkaufen.
Hat vieleicht schon mal jemand was vom folgenden Filter gehört oder selber im einsatz.,,EPS-Centervortex-Filter C 50´´
Hallo habe selbst einen Center-Vortex im Einsatz mit 110 Watt UV-Lampe und 50.000l Teich 30 Koi von 20-60cm und den ganzen tag Sonne am Teich ( natürlich nur bei gutem Wetter) und nur gute Erfahrung.Wir wohnen im gleichen Ort und können uns vielleicht mal treffen??? :P
 
Hallo,
Danke für Dein Angebot.
Treffen und Erfahrungen austauschen finde ich sehr gut !!!!!!!!! :!: :!:
Haben unsere alte Anlage ausgetauscht bekommen, war zwar nicht ganz einfach aber Oase hat klein beigegeben.haben jetzt ein BioTec 30 mit 110 UV Lampe und dicke Pumpe.Damit wurde dann entlich der Teich sauber.
Können uns ja gerne mal treffen wenn unsere teiche wieder am Laufen sind , ein Teich in deiner Göße habe ich auch noch nicht selber gesehen.
Können dann ja gerne per mail ( michael.froehling@unitybox.de. ) in Kontakt bleiben.
Gruss Michael
PS: Wo aus Castrop kommst Du ?????????
Ist ja schon selten das mann sich über Netz findet und in der gleichen stadt wohnt
 
oase

wässerchen schrieb:
...hab ich schon getan!
...ich weiß, das ich hier der einzige bin der Oase gut findet....ich verstehe nur nicht warum :?:

Um das Thema mal wieder hoch zu holen, ich habe seit 2002 ein Koiteich mit 15.000 Liter.
Biotec 36, Aquamax 20000, Bitron 72.Skimmer, alles Oase.

Habe 12 große Koi 40-60 cm und habe bis jetzt keine Probleme gehabt mit Wasserwerte oder trübes Wasser.
Allerdings mache ich im Sommer alle 14 Tage 20% Wasserwechsel aber das machen andere ja auch.
Fressen tun die Koi im Sommer wie die Schweine und der Filter von Oase bringt es.

Meine Erfahrung

Und ich sage auch es gibt bessere Filter.

mußte ich mal loswerden , danke ?!

Mfg
 
Oben