Also dann gehen wir`s mal an:
Ich hatte den gleichen Filter, 3 Jahre lang :?
Das Wasser läuft über den Anschluß am Gehäuse in die verstellbare Düse, die das Wasser auf das motorgetriebene Srceenmaticsieb laufen lässt.
Es läuft darüber bzw. durch und dann über die Schmutzschale unter dem Sieb in die Filterkammer.
Hier kann nichts verstopft sein.
Von hier aus läuft es in die Kammer mit den Schwämen.
Diese Kammer ist vorne, von der Klarwasserkammer, wo die 4 Zylinder mit den Steinen stehen, mit einer Trennwand, getrennt.
Sollten Deine Schwämme total verdreckt sein, läuft das Wasser, ohne durch die Schwämme zu gehen, dort direkt in die eigentliche Klarwasserkammer und dann in den Teich zurück. Damit wäre der Filter, bis auf die Grobreinigung, ausgeschaltet.
Die Schwämme wiederum werden auf die Kunststoffsäulen aufgesteckt, die unten im Filtergehäuse an einem Wasserkanal angeschlossen sind.
Dieser Kanal geht unter der Trennwand Schmutzwasser / Klarwasser hindurch und bringt normalerweise das gereinigte Wasser in die Kalwasserkammer.
Sind die Schwämme jetzt sauber, aber dieser Kanal verstopft, dann läuft das Wasser oben wieder einfach über.
Dadurch hast Du einen höheren Wasserstand. :roll:
In dem unteren Kanal setzt sich der gesamte Schlamm ab, daher kann er verstopfen.
Also jetzt Schwämme und Kanal gründlich reinigen, dann muss die Sache wieder laufen.