Biotec Screenmatic 18

Pharao

Mitglied
Hallo,

habt ihr eine Ahnung, warum bei meinen Biotec der Wasserstand bis in die Schmutzauffangschale steht......ist irgendwo was verstopft ??

Gut kann das ja nicht sein, weil der ganze aufgefangende Dreck wieder in den Teich läuft.

Bei mir läuft eine Oase ECO 8000 CWS

Gruß Pharao
 
Kenne den Aufbau des 18er nicht genau, aber ich hab schon mal gelesen das einer was verkehrt zusammengebaut hat nach dem reinigen und der wasserstand im Filter ist dann gestiegen!
 
Hallo,

danke für die Infos, aber das Teil hab ich letzten Sommer gekauft, da gab es nichts zusammen zubauen.
Der Biotec lief letzte Saison gut, also falscher Zusammenbau schließe ich aus, wenn dann ist was verstopf....nur wo ???????????

Gruß Bernd
 
Also dann gehen wir`s mal an:
Ich hatte den gleichen Filter, 3 Jahre lang :?
Das Wasser läuft über den Anschluß am Gehäuse in die verstellbare Düse, die das Wasser auf das motorgetriebene Srceenmaticsieb laufen lässt.
Es läuft darüber bzw. durch und dann über die Schmutzschale unter dem Sieb in die Filterkammer.
Hier kann nichts verstopft sein.
Von hier aus läuft es in die Kammer mit den Schwämen.
Diese Kammer ist vorne, von der Klarwasserkammer, wo die 4 Zylinder mit den Steinen stehen, mit einer Trennwand, getrennt.
Sollten Deine Schwämme total verdreckt sein, läuft das Wasser, ohne durch die Schwämme zu gehen, dort direkt in die eigentliche Klarwasserkammer und dann in den Teich zurück. Damit wäre der Filter, bis auf die Grobreinigung, ausgeschaltet.
Die Schwämme wiederum werden auf die Kunststoffsäulen aufgesteckt, die unten im Filtergehäuse an einem Wasserkanal angeschlossen sind.
Dieser Kanal geht unter der Trennwand Schmutzwasser / Klarwasser hindurch und bringt normalerweise das gereinigte Wasser in die Kalwasserkammer.
Sind die Schwämme jetzt sauber, aber dieser Kanal verstopft, dann läuft das Wasser oben wieder einfach über.
Dadurch hast Du einen höheren Wasserstand. :roll:

In dem unteren Kanal setzt sich der gesamte Schlamm ab, daher kann er verstopfen.

Also jetzt Schwämme und Kanal gründlich reinigen, dann muss die Sache wieder laufen.
 
Hallo Bernd,

danke erstmal für die ausführliche Diagnose, die Schwämme habe ich erst vor vier Tagen "ausgedrückt" und das Schmutzwasser abgelassen.

Ich vermute nun, das es der Kanal ist, vor der immer auch genau ist.

Muß mir den Biotec mal genauer ansehen...oder hast du ein Foto ?

Gruß Pharao (Bernd)
 
Hey,

Bin auch noch stolzer Besitzer :P des 18er.

Kann es sein das deine Schmutzschale einfach nur voll ist und der Wasserstand wegen den kleinen Löchern in der Schale die verstopft sind so hoch ist, dein Filter selber aber richtig läuft :?:

Ansonsten kann eigl. nur der Kanal falsch zusammengesteckt sein.
Da musst du mal gucken der hat eine verschlossene und eine offene Seite.
Die offene müssen beide zum Auslass schauen.

Deinen Durchfluss musst du an dem blauen Regler so einstellen, dass er im ersten drittel auf dem Sieb landet. Besser sogar noch geringer.

Du musst die Schwämme auch öfters mal rausnehmen :!:
Das runterdrücken bringt nichts, da lagert sich alles am Boden ab und der Kanal verstopft.
Sei denn das hast du gemacht, dann is OK :wink:

mfg
Markus
 
Hallo Bernd,

den Kanal unter den Schwämmen, der das Wasser zurück in die Klarwasserkammer führt und verstopfen kann kannst du einsehen:

Schwämme vom Halter ziehen, Gurte mit Druckknöpfen, die die Schwammhalterungen halten, entfernen, dann Schwammhalterungen rausnehmen.

Gruss

Rolf
 
Schwammhalter müssen raus.

Wie das geht sieht man, wenn die Schwämme draussen sind.

Dann schön mit dem Hochdruckreiniger oder Gartenschlauch den Schlamm wegspülen.

Das mache ich jedes Frühjahr. Ebenso spüle ich auch die Screenmatic, sobald das Wasser den Screen zu weit "hochgekrochen" kommt.

Gruss

Rolf
 
Erstmal DANKE an alle !

ich habe heute mal den Biotec komplett auseinander genommen, also alle Schwämme gereinigt und alle Kunststoffteile ausgebaut und gesäubert.

Dann den 2 cm hohen Schlamm abgesaugt und den Behälter gereinigt.

Nun läuft der Filter wieder super !!!

Wie ihr schon geschrieben habt ist sicherlich der Kanal unter den Schwämmen verstopft gewesen.

Nach dieesn Clean sind sicher die Bakkis weg oder !! Muß ich jetzt wieder Starterbakterien zusetzen ??

Gruß Bernd

Gruß Bernd
 
Hallo Bernd,
normalerweise reicht es, die Schwämme gut auszudrücken, dafür gibt es ja den Stmpel.
Dann die Kanäle mit dem Gartenschluch zu reinigen und die Schwämme wieder rein. Dann sind die Bakies immer noch da und arbeiten sofort weiter. Also keine Grundreinigung bei den Schwämmen, nur den Schlamm raus. :wink:
 
Oben