Bisher nur ein Leser....

Ach ja. Da haben die Wasserpanscher wieder zugeschlagen.
So kann man sich auch die Biologie zerschießen.

Grüße Karlchen :P
 
Hallo Schelli!

Kann dir zwar keine qualifizierten Tipps geben, aber ein wenig Mut machen...

Vor Jahren hatte ich mehrere verletzte/kranke Koi im Teich. Einer hatte ein Loch in der Seite, das etwa 5cm Durchmesser hatte und so tief war, dass ich meinte die Gräten zu sehen. Ein Anderer hatte fast die Unterlippe weg. Zwei weitere hatten leichtere Wunden. Sie alle haben überlebt, weil ich nicht aufgegeben habe. Ohne wirklich Ahnung zu haben suchte ich mir Infos wo ich sie kriegen konnte und pamperte meine Schätzchen in meinem Wohnzimmer (wegen der Temperatur) im Maurerkübel wochenlang, bis sie wieder OK waren.

Übrigens, mein Einstiegsteich war noch kleiner als deiner, doch ein garstiger Winter-Rückfall brachte schreckliche Verluste. Wenn du es also schaffst, eher zu vergrößern...

Also mutig voran und alles Gute!

Gruß C'
 
Kleiner Zwischenbericht....


...die Quarantäne scheint zu wirken.

Über die letzten Tage habe ich die Jungs beobachtet, vor allem mein Sorgenkind.

Der Riß in der Seite hat bis auf ein paar millimeter wieder geschlossen.

Gestern habe ich mich dann ans saubermachen des Teichleins gemacht und selbst den Kies gereinigt. Heute werde ich dann noch einen Wassertest machen und wenn alles im Grünen Bereich ist, werde ich bis morgen abend die Quaramtäne aufrecht erhalten und die Jungs wieder zurücksetzen. Dann sind die 7 Tage, die auf der Packungsbeilage vom MediFin stehen, vorbei.

Die versprochenen Fotos kommen dann auch. Da könnt ihr mir ja nochmal etwas zu meinen 2 anderen Kois bzgl. der Namen sagen. Da bin ich mir überhaupt nicht im Klaren.

Vieleicht kann man dann ja noch etwas von der Verletzung sehen.

An dieser Stelle möchte ich mich für den Zuspruch und Eure Tipps bedanken, obwohl ich ja nicht wirklich drauf gehört habe. Für´s nächste mal weiß ich aber bescheit.

Bis später dann, wenn ich Sie wieder umgesetzt habe.
 
Hallo Leute,

hab nun endlich wieder Zeit gefunden und nun auch die versprochenen Fotos.

Da ich die Quarantäne vor einer Woche beendet habe, hab die Jungs danach fotografiert.

Ihr könnt mir ja auch nochmal bei der Varietätenbestimmung helfen.

Hier erstmal das Sorgenkind:

Sorgenkind_2.jpg


mittlerweile ist die Wunde wieder total geschlossen.

Nun die Frage der Varietät der zwei anderen:
Von oben
Varietaet_mm_voben.jpg

von der Seite
Varietaet_mm.jpg


Von oben
Varietaet_mmm1_voben.jpg

von der Seite
Varietaet_mmm.jpg


Bin mal auf eure Meinungen gespannt.

gruß
Dirk
 
Also, ich nochmal....

...habt ihr ne Ahnung, wie man die zwei bunten betiteln würde??

Ich würde es schon gerne wissen wollen. :-)

Liebe Grüße
Dirk
 
Hallo Dirk,

so wie deine Jungs aussehen dürfte es sich um Euro-Koi Nachzuchten handeln. Am ehesten (ist aber sehr sehr weit her geholt) sehen sie aus wie Ki-Utsuri. Sind sicher keine spitzenmässigen Japan Edel Koi. Aber was solls, hauptsache du hast Spass an ihnen.
(und nicht nerven wenn sie einige als "Grotten" bezeichnen, dass sind es nun halt mal in den Augen einiger Japan Freaks :D )

lg
Mathias
 
Hallo,


Gestern habe ich mich dann ans saubermachen des Teichleins gemacht und selbst den Kies gereinigt. Heute werde ich dann noch einen Wassertest machen und wenn alles im Grünen Bereich ist

das kann dir noch einmal das genick brechen.l
vorsicht, wenn du den teich gereinigt hast und alles mit frischwasser auffüllst und dann das wasser testes bringt dir das zwar werte im grünen bereich aber wenn du dann hin gehst und die fische einsetzt kann dir das wasser schnell kippen(Nitritpeak) also damit gut aufpassen. Empfehle dir auch einen filterstarter zu benutzen.

Ich glaub ich erfind auch mal so was wie medifin ist ja scheinbar sehr beliebt^^.....naja
 
@Mathias, danke für die vieleicht Benennung, ich wollts ja auch nur mal wissen. Man liest soviel über die Varietäten, da wird man dann doch neugierig.

Aber Spaß hab ich alle mal damit ;-)

Auch werd ich mir nichts aus irgendwelchen Sprüchen machen. Schließlich sind es ja meine, die soll ja auch kein anderer bekommen.

Da ich noch vergrößern möchte, wird mir mit Sicherheit eines Tages, der ein oder andere schöne Paddler im Teich landen.



@Koi-fan
Da hast Du wohl recht, das würde mir unter Umständen tatsächlich das Genick brechen. Leider schaffe ich es nicht vorm Herbst mit dem Ausschachten der Teichkuhle. Wenn es gut läuft schaffe ich auch noch den Teich in Betrieb zu nehmen. Aber ich gehe eher davon aus, dass ich vor dem nächsten Frühjahr die Fische nicht umsetzen werde. Zum Herbst hin werde ich die Jungs dann wohl nach drinnen holen.

Lg
Dirk
 
Oben