Bisschen japanisches Feeling bekommen

Na siehste, jetzt haste ja schon Vorbilder/Ideen an denen du dich orientieren kannst :wink:
Und klar, so nen Baum hätt fast jeder gern im Garten :lol:

Falls du dich daran versuchen willst besorg dir das Buch Niwaki. Dann noch gutes Ausgangsmaterial. (Eine Baumschule die gute Gartenbonsai hat wird dich da auch beraten können) Und so in 10-20 Jahren sieht der Baum dann schon recht ansehnlich aus wenn du alles richtig machst :wink:

Mit nem Pudelbaum machst du dann halt die Stimmung die du haben willst wieder kaputt. (Wenn es denn mal wirklich so aussehen soll wie auf den Bildern) Ich find das ist wie mit gefälschten Markenklamotten oder Plastiksteine. Nix halbes und nix ganzes. Ausser du gehst in ne ganz andre Richtung...
 
@KuckuckBernd
:thumright: genau!

@Twix
...bei allem was bereits geschrieben wurde, möchte ich folgendes ergänzen was bislang nie benannt wurde im Zusammenhang mit der asiatischen Gartengestaltung..... (sicher hast du die anderen Threats bereits aufmerksam gelesen)

1)Ein jap. Garten entsteht nicht "spontan".... oder "mal eben"

2)Genauer betrachtet arbeitet man an sich selbst und das ist ein Prozess des werdens, des vergehens und der Konzentration auf das wesentliche, wenn man so will ein "Gartenextrakt". Kurz gesagt "ein Gartengemälde".
Je bewußter ein jap. Garten angelegt wird, so kann er entsprechend seiner gewünschten Eigenschaften wirken, zB. der Kies/Zengarten = Ruhe, innere einkehr, Meditation.

3)Wege sind dazu da sie zu gehen, doch wenn man im Detail schaut, so fällt auf, daß man über die Schrittlänge der Trittsteine ein Tempo vor geben kann, Arbeitswege sind und sollten breit und klar struktuiert sein.
Man kann also be- oder/und entschleunigen......

4)Der angesprochene Gartenformbau lässt sich schnell kaufen, ihn vom Samenkorn aufzubauen ist der "Königsweg", soll heißen, es setzt schon einiges an Wissen voraus, eh man zu diesem "besonderem Ergebnis" kommt und über Jahrzehnte erhält. Auch Baumschulrohware lässt sich gut gestalten, man muss es nur wagen!

5)Es bedeutet auch, daß der Garten mit meinem heranschreitendem Alter reift und sich entwickelt .....

Lg
Iris
 
Hi,


ja da hast du recht.. Geduld ist immer schwer :D

Aber ich wollte das auch mal versuchen. aber solange habe ich meine anderen Bäumchen ;)

Gibts es denn Ideen was ich wie noch anders bzw besser machen kann?
 
Hallo ,

warum denkst du an ein Tori ,wo der Garten keine Struktur hat . Diese Accessoires kann man nur einsetzen wenn der Garten perfekt ist . Ansonsten stören sie nur . Bambus Findlinge und andere Gräser fehlen . Der Garten ist so komplett ohne Dynamik . Da der Teich formal ist , sollte der Rest auch modern gestaltet sein . Der Kieß stört somit total im Teich . Der Teich wird ohne ihn , mit Fortführung des Terrassenmaterials besser integriert .
Verwendung findet er besser in den Beeten welche ja eh neu gestaltet werden müssen .
 
Bei interessantes natürlich :lol:

dann auf witziges klicken ,

da läuft im Hintergrund so eine seltsame Musi . :wink: äh (':schnecke:')

Ich war richtig verzaubert :lol:

gehört das auch zum jap. feeling ?
 
Kuckuck Bernd schrieb:
So, und da Bilder mehr als 1000 Worte sagen, verlinke ich auch hier eine Hompage, die keine Wünsche offen läßt.
Ich würde sagen perfekt !!!

http://www.guenter-heymans.de/



Dieser Garten ist perfekt !

ungezählte Aufrufe dieser fast 101000 HP Besucher stammen von mir und waren letztendlich auch mit ausschlaggebend für die im letzten Jahr gemachte Anschaffung - ( s. Bilder)

Solche Inspirationshilfen braucht man manchmal bei der Verwirklichung seiner Vorstellungen, dies vielleicht auch als Hinweis an den Threadstarter.
Besucht solche Seiten und achtet auf die kleinen Details in diesen Anlagen.


Gruß

Willy
 

Anhänge

  • 1364285224NIMG_0353.JPG
    1364285224NIMG_0353.JPG
    110,5 KB · Aufrufe: 183
  • 1364285031NIMG_0257.JPG
    1364285031NIMG_0257.JPG
    140,3 KB · Aufrufe: 183
Willy, da bin ich aber beruhigt,
ich hatte gedacht die Aufrufe stammen alle von mir. :lol:
Wirklich ein der besten und detallierten Seiten, die ich je gesehen habe. :thumleft:
Die Seite läd richtig zum träumen ein. :study: :study: :study:
 
Hallo Bernd,

in der Tat, da betreibt jemand sein Hobby absolut professionell und jeder Besuch dieser Seite ist immer wieder interessant ...


Gruß

Willy
 
fishnet schrieb:
Hallo ,

warum denkst du an ein Tori ,wo der Garten keine Struktur hat . Diese Accessoires kann man nur einsetzen wenn der Garten perfekt ist . Ansonsten stören sie nur . Bambus Findlinge und andere Gräser fehlen . Der Garten ist so komplett ohne Dynamik . Da der Teich formal ist , sollte der Rest auch modern gestaltet sein . Der Kieß stört somit total im Teich . Der Teich wird ohne ihn , mit Fortführung des Terrassenmaterials besser integriert .
Verwendung findet er besser in den Beeten welche ja eh neu gestaltet werden müssen .

Hallo,


Der Kies soll später ja akum mehr sichtbar sein, weil da überall pflanzen drin sind. Das soll zu wachsen.
Sind Pflanzen drin, die max 30-40cm werden.
 
Hallo Kostia...
An deiner Anlage könnte ich mich doof gugge :lol:
SEHR SEHR schön :thumleft: :thumleft: :thumleft: :thumleft: :thumleft: :thumleft: :thumleft: :thumleft: :thumleft: :thumleft: :thumleft: :thumleft: :thumleft: :thumleft: :thumleft: :thumleft: :thumleft: :mrgreen:
 
Twix1992 schrieb:
Hallo,

hat vllt jmd noch konkrete ideen? :)

Ich bin sicher es meldet sich bald ein Japaner der mit ausgewachsenen Pflanzen bei dir vorbeikommt und sie so anrichtet dass du zufrieden bist, und das alles für 100€. :roll:

Ach ist das schön auf dem Ponyhof :wink:
 
Oben